• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 30. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    Spritpreise – Leichte Entspannung an den Zapfsäulen

    Rückstau auf der BAB A93 nach Verkehrsunfall

    Staugefahr – Herbstferien und langes Wochenende

    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    Müllabfuhr zu Ostern

    Symbolbild: Müll

    Europäische Woche der Abfallvermeidung

    Das Motto in diesem Jahr lautet „Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut“

    8. September 2023
    in Lokales

     

    Von 18. bis 26. November 2023 findet die Europäische Woche der Abfallvermeidung statt. Das Motto in diesem Jahr lautet „Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut“. Verpackungen sind Teil des Alltagslebens; sie sind praktisch und nützlich. Aber ihre Produktion, ihr Transport und letztendlich auch ihre Entsorgung belasten unsere Umwelt erheblich.

    Nach Angaben der Europäischen Kommission fallen im Durchschnitt in Europa fast 180 Kilogramm Verpackungsabfall pro Kopf und Jahr an. Aus diesem Grund setzt die Europäische Woche den Schwerpunkt auf die Reduzierung von Verpackungen, auf die Verwendung von Mehrwegverpackungen sowie auf die Vorbereitung zur Wiederverwendung oder dem Recycling der angefallenen Verpackungsabfälle. So den Klimawandel zu bekämpfen und seine Folgen abzumildern, ist die Intention der Akteure und Akteurinnen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung und von Let´s Clean Up Europe. Sie generieren Ideen und setzen diese durch verschiedene Aktionen engagiert um. In Kooperation mit der VHS Regensburger Land beteiligt sich auch der Fachbereich Abfallwirtschaft des Landkreises Regensburg, mit zwei Aktionen an dieser Woche. Die Kosten für die VHS-Kurse übernimmt der Landkreis Regensburg, die Materialgebühren müssen von den Teilnehmenden selbst getragen werden.

    Am 22. November 2023, jeweils in der Zeit von 18 bis 21 Uhr, finden in den Räumen der VHS Regensburger Land in Neutraubling (Klosterbau, Königsberger Straße 4, 93073 Neutraubling) folgende Aktionen statt:


    „Bienenwachstücher selbst gemacht“

    Anmelden kann man sich ab sofort unter der Kursnummer 232-120042.

    Dozentin zum Thema ist Hedwig Weber.

    Bienenwachstücher sind eine wiederentdeckte Alternative zur Frischhaltefolie. Sie bestechen durch ihren hervorragenden Duft nach Bienenwachs und sind durch die Verwendung von unterschiedlichen Stoffmustern auch optisch ein Hingucker. In dem Kurs erfahren Sie alles Wissenswerte über Bienenwachstücher und stellen selbst mindestens fünf dieser Tücher her. Mitzubringen sind vorgewaschene Baumwollstoffe aus 100 Prozent Baumwolle oder Leinen (leichte Qualität, gerne auch Reste, die man zuschneiden kann) und eventuell eine Stoffschere. Wer gerne einen Brotbeutel wachsen möchte, bitte den Beutel schon zu Hause nähen, die Ränder müssen aber nicht eingesäumt werden. Die Kursleitung hat eine Nähmaschine und Stoffe (nicht im Materialpreis enthalten) dabei.

    Theorie und Praxis „Besser leben ohne Plastik“

    Anmelden kann man sich ab sofort unter der Kursnummer: 232-120045.

    Dozentin zum Thema ist Mascha Wigges.


    Bilder qualvoll verendeter Wale, Schildkröten oder Seevögel, deren Mägen mit Plastikmüll gefüllt sind, schockieren und machen nachdenklich. Schuld daran ist unser gigantischer Plastikkonsum. Die kleinsten Teile – Mikroplastik – kommen mittlerweile nicht nur in unseren Meeren und Flüssen vor, sondern auch in Böden und sogar in der Luft. Plastik ist überall. An den Folgen leiden nicht nur Natur und Umwelt, sondern auch der Mensch selbst! Mikroplastik birgt hohe gesundheitliche Risiken. Es kann unter anderem chronische Entzündungen etwa des Darms auslösen, einzelne Bestandteile wirken – in Wasser gelöst – hormonähnlich und gelten als Risikofaktoren, zum Beispiel für Brustkrebs, verfrühte Pubertät, Adipositas, Allergien oder Diabetes.

    Mikroplastik findet sich auch in Kosmetik oder in Pflege- und Haushaltsprodukten. Allerhöchste Zeit, daran etwas zu ändern! Wie können Sie Plastik im Alltag vermeiden? Welche Alternativen gibt es? Worauf müssen Sie achten, wenn es einmal doch nicht ohne Plastik geht? Mascha Wigges lädt Sie zu einem ebenso interessanten wie kurzweiligen Abend in Theorie und Praxis ein, der viele Denkanstöße und Ideen für ein „besseres Leben ohne Plastik“ liefert. Am Ende nehmen Sie selbst gemachte plastikfreie Haushaltsprodukte mit, die Umwelt und Geldbeutel gut tun.

    Material: Bitte fünf unterschiedlich große Schraubgläser (maximal 400 ml) mitbringen.

    Bericht: Landratsamt Regensburg

    Tags: AbfallMüllRegensburgRegierung der Oberpfalz
    ShareSend
    Previous Post

    230.000 Euro zur Unterstützung der Energiewende Oberpfalz

    Next Post

    Das Goldene Buch der Stadt Amberg wird 100 Jahre alt

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

    Bundespolizei – 7.000 Euro für Schleusung bezahlt

    30. September 2023
    Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Bad Kötzting – Polizeimeldungen am 30.09.23

    30. September 2023
    Bundespolizei Polizei

    Betrunkener Traktorfahrer ohne Führerschein unterwegs

    30. September 2023
    Staatsanwaltschaft und Bundespolizei sprengen Computerbetrüger-Netzwerk

    Bundespolizei – Rund vier und zwölf Monate ins Gefängnis

    29. September 2023
    Polizei Ermittlung Diebstahl

    Fliegerbombe in Cham entschärft

    29. September 2023

    Neue Beiträge

    • Bundespolizei – 7.000 Euro für Schleusung bezahlt
    • Regionaltheke und Mein-Regionalmarkt
    • Bad Kötzting – Polizeimeldungen am 30.09.23
    • Cham – Meldungen am 30.09.23
    • Betrunkener Traktorfahrer ohne Führerschein unterwegs
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In