• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 29. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Kampagne One Billion Rising

Kampagne One Billion Rising

Gewalt gegen Frauen und Mädchen in den verschiedensten Ausprägungen zählt zu den meistverbreiteten Menschenrechtsverstößen

10. Februar 2023
in Lokales

 

Bericht: Landratsamt Regensburg

Gewalt gegen Frauen und Mädchen in den verschiedensten Ausprägungen zählt zu den meistverbreiteten Menschenrechtsverstößen weltweit. Jeden dritten Tag wird in Deutschland eine Frau durch ihren Partner oder Ex-Partner getötet. One Billion Rising (englisch für Eine Milliarde erhebt sich) ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung. Sie lädt ein, sich gemeinsam zu erheben gegen Frauenfeindlichkeit, Diskriminierung der Geschlechter und Sexismus. Darüber hinaus ermutigt sie dazu, sich gemeinsam zu erheben für Gleichberechtigung, Sicherheit und Freiheit von Frauen

„Rise for freedom“ auf dem Neupfarrplatz

Unter dem diesjährigen Motto „Rise for freedom“ findet am Dienstag, 14. Februar, 16 Uhr, auf dem Haidplatz in Regensburg ein Tanzprotest statt. Für den Landkreis Regensburg spricht Maria Scharfenberg, stellvertretende Landrätin. Alle sind eingeladen, Solidarität zu zeigen und mitzutanzen.

„Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen“

Am Landratsamt Regensburg setzen Landrätin Tanja Schweiger und Silvia Siegler, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Regensburg, ein Zeichen und hissen die Flagge des bundesweiten „Hilfetelefons Gewalt gegen Frauen“. Dort erhalten Frauen rund um die Uhr Beratung in 18 Sprachen – und das jeden Tag. Lokale Unterstützung erfahren betroffene Frauen durch die Fachstellen des Regensburger  „Runden Tischs gegen häusliche Gewalt“, ein Gremium von Fachstellen unter Leitung der Gleichstellungsstellen, dem unter anderem die Frauenhäuser sowie Vertretungen der Justiz und der Polizei angehören. Eine „Notfallkarte“ mit lokalen Hilfen bei Gewalt ist auf der Webseite des Landkreises zu finden: https://www.landkreis-regensburg.de/gewalt-gegen-frauen/.

Podiumsgespräch: „Frauen vor Gewalt schützen“

Anlässlich der One Billion Rising-Kampagne laden die Volkshochschule Regensburger Land e. V. und Gleichstellungsbeauftragte Silvia Siegler zum Hybrid-Podiumsgespräch „Frauen vor Gewalt schützen“ am 14. Februar, 17 Uhr, in die Volkshochschule Neutraubling ein. Polizeipräsident Norbert Zink spricht ein Grußwort. Anhand statistischer Zahlen stellt Corinna Wild, Beauftragte für Kriminalitätsopfer im Polizeipräsidium Oberpfalz, die Situation häuslicher Gewalt und Partnerschaftsgewalt in der Region Regensburg vor. Beratung und Schutz für Frauen, die von Gewalt betroffen sind, bietet das Autonome Frauenhaus des Vereins „Frauen helfen Frauen“ sowie die zugehörige Beratungsstelle. Mitarbeiterin Iris Mitterhuber gibt hier Einblick in die lokalen Hilfsstrukturen. Zudem ist der gemeinnützige Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V. „Weißer Ring“ durch Günther Perottoni vertreten. Alle Interessierten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen.

„Gemeinsam gegen Loverboys“ 

Am 2. März, 17 Uhr, findet in der Volkshochschule Neutraubling eine Infoveranstaltung im Rahmen der bayernweiten Kampagne „Gemeinsam gegen Loverboys“ statt. Beteiligt sind die Fachberatungsstellen Jadwiga für Betroffene von Menschenhandel und Zwangsheirat, Solwodi und der Frauennotruf e. V. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Jugendamtsmitarbeitende, Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Fachkräfte in der Jugendhilfe, Lehrerinnen und Lehrer sowie an alle Interessierte.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen, zur Anmeldung sowie zu Hilfen und Beratungsstellen in der Region finden Sie auf der Webseite des Landkreises: https://www.landkreis-regensburg.de/gewalt-gegen-frauen/

Tags: GewaltLandratsamt RegensburgRegensburg
ShareSend
Previous Post

Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter und falscher Polizeibeamte

Next Post

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 10.02.2023

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben

28. März 2023
Grenzüberschreitende Züge rollen wieder

Betrunkener schlägt Freundin im Zug

28. März 2023
Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

28. März 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 14.02.2023

Blaulicht Report am 28.03.2023 der Polizei Oberpfalz

28. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 28.03.2023 aus Weiden

28. März 2023

Neue Beiträge

  • 22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben
  • Landrat gratulierte zu insgesamt 100 Jahren Dienst
  • Betrunkener schlägt Freundin im Zug
  • Meldungen am 29.03.2023 aus Regensburg
  • Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In