Kurzmeldungen
Großeinsatz bei Großbissendorf
Ein vermeintlich Hilfesuchender löste am Freitagmorgen einen Großeinsatz an der Grenze des Truppenübungsplatzes bei Großbissendorf aus. Aufgrund von Hilfeschreien eines amerikanischen Staatsangehörigen wurde eine Anwohnerin aufmerksam. Mehrmals vernahm sie „Help“-Rufe aus dem Wald und auf die Frage hin, ob der Mann verletzt, sei bejahte er dies. Die hinzugerufene Polizeistreife vernahm vor Ort jedoch keinerlei Rufe mehr, weshalb eine Suchaktion mittels Polizeihubschrauber, mehrerer Polizeistreifen und der Feuerwehrkräfte des Truppenübungsplatzes, gestartet wurde.
Über Abklärungen und Recherchen innerhalb der Einheiten des Truppenübungsplatzes konnte der Betroffene ausfindig gemacht werden. Er war zuvor mit seinem Hund unterwegs und im Zuge des Kontaktes mit der Mitteilerin sei es aufgrund von Sprachbarrieren zu einer Verkettung von Missverständnissen gekommen, die den groß angelegten Einsatz zur Folge hatten.
Alkoholfahrt mit E-Scooter
Bei einer 51-jährigen Parsbergerin konnte im Zuge einer Verkehrskontrolle am Freitag, 04.07.2025, gegen 21:10 Uhr Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht, dass die E-Scooter-Fahrerin nicht fahrtüchtig ist. Nach Abschluss der Sachbearbeitung konnte die Dame wieder entlassen werden. Sie erwartet nun eine Anzeige mit einem empfindlichen Bußgeld.

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht in Erbendorf
Am 04.07.2025, zwischen 12:00 Uhr und 17:30 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen eine Zaunsäule in der Schweißlohstraße in Erbendorf. Dabei brach die Säule sowie ein hölzernes Zaunfeld ab. Der Sachschaden wird auf etwa 300 Euro beziffert. Der Fahrzeugführer entfernte sich im Anschluss in unbekannte Richtung. Die Polizeiinspektion Kemnath bittet Personen, welche Hinweise zum Fahrzeugführer oder dem Fahrzeug geben können, sich unter der 09642/9203-0 zu melden.
Betrunkener verursacht Verkehrsunfall
In den frühen Morgenstunden des Samstags fuhr ein 21-jähriger Mann mit dem Pkw durch Nabburg. Aufgrund seiner Alkoholisierung und der Tatsache, dass er keine Fahrerlaubnis besitzt, wurde ihm eine Straßenlaterne zum Verhängnis, gegen die er prallte. Der Herr wurde leicht verletzt. Im Krankenhaus wurde anschließend eine Blutentnahme durchgeführt. Eine Strafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahren ohne Fahrerlaubnis folgt selbsterklärend.
Rauferei am Festzelt
Bei einer öffentlichen Veranstaltung kam es am Samstagmorgen gegen 03:00 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. In Folge dessen wurde die Polizei hinzugezogen und gegen einen 32-jährigen Mann aus dem östlichen Landkreis Schwandorf Anzeige wegen Körperverletzung erstattet. Da dieser dem Platzverweis nicht Folge leistete, verbrachte der Herr die restliche Nacht in Polizeigewahrsam.
Fahrrad gestohlen
Am 29.06.2025 in der Zeit von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr besuchte ein junger Mann den Gumpinger Weiher. Dabei stellte er sein Fahrrad in einem Waldstück ab. Als er zum Abstellplatz zurück kam stellte er fest, dass sein Fahrrad von einem unbekannten Täter entwendet wurde. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein hochwertiges schwarzes Trekkingrand der Marke Hardo Wagner. Wer Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise auf einen Tatverdächtigen geben kann wird gebeten sich mit der PI Roding Tele: 09461/9421-0 in Verbindung zu setzten.
Schwerverletzte Radfahrerin nach Verkehrsunfall
Eine 50-jährige Fahrradfahrerin fuhr am 04.07.2025, gegen 05.15 Uhr, von Rittershof nach Neumarkt und wollte hierbei die B 299 überqueren. Dabei übersah sie einen vorfahrtsberechtigten Pkw, welcher in Richtung Berching unterwegs war und es kam zum Zusammenstoß. Während der 34-jährige Fahrer des Pkw unverletzt blieb, wurde die Fahrradfahrerin schwer verletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert. Die Höhe des Sachschadens ist bislang nicht bekannt.
Sachbeschädigung an Kfz
Am Donnerstag, den 03.07.2025, wurde im Zeitraum zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr auf einem Parkplatz im Bereich des Schulbergs in der Bürgermeister-Dullinger-Straße in 93444 Bad Kötzting ein grauer VW Touran mutwillig beschädigt. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter traten gegen das Fahrzeug und verursachten dadurch mehrere Dellen und Kratzer. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Die Polizeiinspektion Bad Kötzting hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 09941/94310 zu melden.
Fahrzeug angefahren und geflüchtet
Eine 42jährige Landkreisbewohnerin brachte ihr Kind am 04.07.2025 gegen 08:00 Uhr zum Kindergarten in Irlbach und parkte dort ihren Pkw in der Spindelbachstraße. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte wurde sie von einer Zeugin angesprochen, dass soeben ein Fahrzeug gegen ihren geparkten Opel gefahren sei und sich von der Unfallstelle entfernt hätte, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Aufgrund des Hinweises der Zeugin wurden bei der Polizeiinspektion Regenstauf die Ermittlungen wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen und die Polizei bittet weitere mögliche Zeugen des Vorgangs, sich zu melden.
Verkehrsunfallflucht in Neutraubling
Am 03.07.2025 gegen 17:00 Uhr kam es in Neutraubling in der Hans-Herget-Straße zu einem Verkehrsunfall. Die Geschädigte parkte ihren Pkw, einen Ford, in unmittelbarer Nähe ihres Gartens. Plötzlich vernahm sie einen lauten Knall aus Richtung ihres geparkten Fahrzeugs. Als sie nachsah, konnte sie einen weißen Pkw beobachten, der sich vom angrenzenden Parkplatz in Richtung Fürst-Johannes-Ring entfernte. Bei der anschließenden Überprüfung stellte die Geschädigte einen erheblichen Schaden an der rechten Seite ihres Fahrzeugs fest. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf etwa 4.000 bis 5.000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang oder dem flüchtigen Fahrzeug geben können, sich unter der Telefonnummer 09401/9302-0 zu melden.