• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 30. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    Spritpreise – Leichte Entspannung an den Zapfsäulen

    Rückstau auf der BAB A93 nach Verkehrsunfall

    Staugefahr – Herbstferien und langes Wochenende

    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    Widerspruchsrechte zur Bundestagswahl

    Landtags- und Bezirkswahlen 2023: Stimmkreis Tirschenreuth

    Welche Varianten an fehlerhaft zugeschnittenen Stimmzettel D sind bislang bekannt?

    15. September 2023
    in Lokales

     

    Einer Briefwählerin in der Stadt Tirschenreuth (Stimmkreis 307 Tirschenreuth) wurde ein fehlerhaft zugeschnittener Stimmzettel D für die Zweitstimmte der Bezirkswahl ausgegeben. Dieser Fall wurde am Donnerstag bekannt. In anderen Gemeinden im Stimmkreis 307 Tirschenreuth hat sich bislang keine Briefwählerin/kein Briefwähler gemeldet. Bei einer Kontrolle der Stimmzettelbestände aller Gemeinden im Stimmkreis 307 Tirschenreuth sind daraufhin vereinzelt fehlerhaft zugeschnittene Stimmzettel D entdeckt worden.

    Welche Varianten an fehlerhaft zugeschnittenen Stimmzettel D sind bislang bekannt?

    • Der Stimmzettel beginnt nicht mit der Überschrift, sondern mit zwei Zeilen Kandidaten, die am Ende der Wahlvorschläge aufzuführen wären. Dann folgt die Überschrift mit den anderen Kandidaten. Am unteren Ende des Stimmzettels fehlen zwei Reihen mit Kandidaten.
    • Beim Stimmzettel ist die Überschrift teilweise abgeschnitten.

    Um größtmögliche Sicherheit für die ordnungsgemäße Wahldurchführung zu erreichen, wurde vom Wahlkreisleiter in Abstimmung mit dem Stimmkreisleiter beschlossen, dass alle Briefwählerinnen und Briefwähler des Stimmkreises 307 Tirschenreuth, deren Wahlunterlagen vor Bekanntwerden des Vorfalls verschickt worden waren, von ihren Wahlämtern individuell angeschrieben werden. Dabei handelt es sich um knapp 15.000 Briefwählerinnen und Briefwähler.


    Briefwählerinnen und Briefwähler im Stimmkreis 307 Tirschenreuth werden gebeten, ihre Wahlunterlagen zu kontrollieren und für den Fall, dass ein fehlerhafter Stimmzettel ausgehändigt wurde, sich umgehend bei ihrem Wahlamt zu melden, damit der Stimmzettel ausgetauscht werden kann.

    Wie kann überprüft werden, ob der Stimmzettel fehlerhaft zugeschnitten wurde?

    Der Stimmzettel D für die Zweitstimme der Bezirkswahl (groß/blau) enthält die Listenkandidaten der Parteien mit Ausnahme des jeweiligen Stimmkreisbewerbers (Direktkandidat).

    Er ist überschrieben mit „STIMMZETTEL ZUR BEZIRKSWAHL AM 8. OKTOBER 2023“.

    In der ersten Spalte endet er mit Bewerber Nr. 116 (links unten).

    Ein Musterstimmzettel ist auf der Homepage des Landratsamtes Tirschenreuth abrufbar unter der Rubrik „Wahl 2023“ (https://www.kreis-tir.de/wahl2023).

    Was ist zu beachten, wenn ein Briefwähler seine Umschläge bereits verschlossen hat?


    Solange der Wahlbrief beim Wahlamt noch nicht eingegangen ist, kann er zur Kontrolle der Stimmzettel geöffnet werden. Die Unterlagen (Stimmzettel, Stimmzettelumschlag und/oder Wahlbriefumschlag) können in diesem Fall vom Wahlamt nochmals anfordert werden.

    Was ist, wenn der Wahlbrief bereits abgegeben wurde?

    Wahlbriefe, die bereits im Wahlamt eingegangen sind, dürfen nicht mehr zurückgegeben werden. Briefwählerinnen und Briefwähler, die sich unsicher sind, ob Sie auf dem richtigen Stimmzettel gewählt haben, sollten sich umgehend beim Wahlamt melden. Es besteht die Möglichkeit, den ausgegebenen und verwendeten Wahlschein für ungültig zu erklären und einen Wahlschein mit allen Briefwahlunterlagen neu zu erteilen.

    Bericht: Regierung der Oberpfalz

    Tags: Regierung der OberpfalzStimmzettelTirschenreuthWahlen
    ShareSend
    Previous Post

    Kurzmeldungen am 15.09.23 der Polizei Oberpfalz

    Next Post

    Wettbewerb der Schützen eröffnet

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

    Bundespolizei – 7.000 Euro für Schleusung bezahlt

    30. September 2023
    Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Bad Kötzting – Polizeimeldungen am 30.09.23

    30. September 2023
    Bundespolizei Polizei

    Betrunkener Traktorfahrer ohne Führerschein unterwegs

    30. September 2023
    Staatsanwaltschaft und Bundespolizei sprengen Computerbetrüger-Netzwerk

    Bundespolizei – Rund vier und zwölf Monate ins Gefängnis

    29. September 2023
    Polizei Ermittlung Diebstahl

    Fliegerbombe in Cham entschärft

    29. September 2023

    Neue Beiträge

    • Bundespolizei – 7.000 Euro für Schleusung bezahlt
    • Regionaltheke und Mein-Regionalmarkt
    • Bad Kötzting – Polizeimeldungen am 30.09.23
    • Cham – Meldungen am 30.09.23
    • Betrunkener Traktorfahrer ohne Führerschein unterwegs
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In