• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 28. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Meldungen des Landratsamtes Schwandorf am 17.02.2023

Meldungen des Landratsamtes Schwandorf am 17.02.2023

U.a. - Beratung für Existenzgründer und Nachfolger / Girls‘ und Boys‘-Day am 27. April - Interessierte Unternehmen und Einrichtungen gesucht

16. Februar 2023
in Lokales

Berichte: Landratsamt Schwandorf

Beratung für Existenzgründer und Nachfolger – Damit Existenzgründer und Betriebsnachfolger im Landkreis Schwandorf den Weg zu einer erfolgreichen Selbstständigkeit sicher und erfolgreich meistern, bietet die Hans Lindner Stiftung als Partner des vom Landkreis getragenen Mittelstandszentrums Maximilianshütte kostenfreie Unterstützung in Form von Online-Beratungsgesprächen an.

Am Donnerstag, 23. Februar gibt es die Möglichkeit, sich von den Experten der Hans Lindner Stiftung unterstützen zu lassen. Die Berater gehen dabei auf Fragen rund um das Thema Unternehmensgründung ein und helfen, die eigenen Ideen in die Wirklichkeit umzusetzen.

Inhalte des Gesprächs können beispielsweise sein:

• Unternehmereigenschaften (persönlich, fachlich, kaufmännisch)

• Besprechung des Geschäftskonzepts

• Markt- und Wettbewerbsanalyse

• geeignete Marketingmaßnahmen

• notwendige Organisation

• Tipps zur Businessplanerstellung einschließlich Umsatz- und Ertragsplanung

• Chancen und Risiken des Geschäftsmodells

• Entwicklung eines Finanzierungsmodells aus Eigen-, Fremd- und Fördermitteln

Die weiteren Beratertage finden am 27. April, 22. Juni, 24. August, 26. Oktober und 7. Dezember statt. Da es sich um Einzelgespräche handelt, ist jeweils bis spätestens drei Tage vorher eine Terminvereinbarung unter Telefon 08723 20-2899 oder unter info@Hans-Lindner-Stiftung.de notwendig. Um individuell auf die Unternehmer eingehen zu können, sollte im Vorfeld eine kurze Vorhabensbeschreibung eingereicht werden. Weitere Informationen sind der Homepage www.Hans-Lindner-Stiftung.de zu entnehmen.

Landratsamt am Faschingsdienstag geschlossen – Das Landratsamt Schwandorf ist am Faschingsdienstag, 21. Februar, ganztägig geschlossen. Dies gilt auch für die Zulassungsstelle in Oberviechtach und das Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald in Nabburg.

Girls‘ und Boys‘-Day am 27. April – Interessierte Unternehmen und Einrichtungen gesucht – Am Girls‘Day, dem 27. April, informieren sich Mädchen über Ausbildungsberufe in den Bereichen Handwerk, Technik, Naturwissenschaften und IT, in denen Frauen eher selten vertreten sind. Parallel zum Girls‘Day findet am gleichen Tag der Boys‘Day statt. Für die Jungen stehen an diesem Tag Berufe aus den Bereichen Pflege, Soziales und Erziehung im Mittelpunkt. Die Betriebe in der Region sind am bundesweiten Zukunftstag für Mädchen und Jungen zum Mitmachen aufgefordert.

Der Girls‘Day und der Boys‘Day sind wichtige Bausteine zur Berufsorientierung. Unternehmen haben die Möglichkeit, sich und ihre Arbeitsbereiche vorzustellen und die Schülerinnen und Schülern können sich in spannenden, teilweise auch nicht bekannten Ausbildungsberufen, ausprobieren. Die teilnehmenden Betriebe und Institutionen profitieren, indem sie Mädchen und Jungen zu sich einladen und sich so den Fachkräften von morgen vorstellen können. “Jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, mit zukünftigen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern in Kontakt zu treten, neue Perspektiven und Erfahrungsräume kennenzulernen, ist besonders in Zeiten des Fachkräftemangels wichtig”, so die Gleichstellungsbeauftragte Helga Forster.

Die Praxiserfahrung findet für Mädchen im Handwerk, in den Naturwissenschaften oder im Bereich Technik statt. Erfahrungsgemäß haben sich viele der teilnehmenden Mädchen für eine spätere berufliche Karriere bei dem besuchten Unternehmen entschieden. Engagement wird belohnt, motiviert die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Schwandorf, Dorothea Seitz-Dobler, die Unternehmen, sich zu beteiligen.

Vorgestellt werden aber auch Berufe, in denen Männer bislang unterrepräsentiert sind. Fast die Hälfte der männlichen Auszubildenden entscheidet sich für einen von zehn jungentypischen Ausbildungsberufen. Darunter ist kein einziger aus dem sozialen, erzieherischen oder pflegerischen Bereich. Gerade in diesen Berufsfeldern sind aber mehr männliche Fachkräfte und Bezugspersonen in hohem Maße gesellschaftlich erwünscht. Vor diesem Hintergrund ermuntern die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Schwandorf, Dorothea Seitz-Dobler, und die Gleichstellungsstellungsbeauftragte des Landkreises Schwandorf, Helga Forster, Firmen und Einrichtungen, sich am Girls‘Day und Boys‘Day zu beteiligen.

Die Beteiligung ist sehr einfach über die bundesweiten Internetseiten www.girlsday.de und www.boysday.de möglich. Hier tragen alle Beteiligten ihre Angebote entsprechend ein und die Schülerinnen und Schüler suchen sich ihren Platz aus.

Nähere Auskünfte erhalten interessierte Unternehmen für den Girls‘Day bei Dorothea Seitz-Dobler unter Schwandorf.BCA@arbeitsagentur.de oder unter 09431 200-250. Für den Boys’Day ist Ansprechpartnerin Helga Forster unter Helga.Forster@lra-sad.de oder unter 09431 471-357.

Tags: Landratsamt SchwandorfMeldungenSchwandorf
ShareSend
Previous Post

Erste Besprechung für den Landkreislauf Amberg-Sulzbach

Next Post

64.000 Stück Tabletten sichergestellt

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben

28. März 2023
Grenzüberschreitende Züge rollen wieder

Betrunkener schlägt Freundin im Zug

28. März 2023
Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

28. März 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 14.02.2023

Blaulicht Report am 28.03.2023 der Polizei Oberpfalz

28. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 28.03.2023 aus Weiden

28. März 2023

Neue Beiträge

  • 22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben
  • Landrat gratulierte zu insgesamt 100 Jahren Dienst
  • Betrunkener schlägt Freundin im Zug
  • Meldungen am 29.03.2023 aus Regensburg
  • Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In