Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt
Polizei Oberpfalz Kurzmeldungen, Donnerstag

Polizei Oberpfalz – Kurzmeldungen am 27.03.2025

Polizei

Trio mit Plagiaten, Rauschgift, Waffen und Potenzmitteln im Gepäck gestoppt

Viele verbotene Mitbringsel aus Tschechien hatten Reisende aus Rheinland-Pfalz am Mittwochnachmittag im Gepäck. Schleierfahnder der Grenzpolizeigruppe Waldsassen stoppten am Mittwochmittag einen rheinland-pfälzischen Skoda Roomster, der aus der Tschechischen Republik nach Deutschland einreiste. Drei Insassen im Alter zwischen 40 und 50 Jahren beschäftigten die Beamten. Der 50-jährige Fahrer stand unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die Beamten veranlassten daraufhin eine Blutentnahme und untersagten die Weiterfahrt. 

Der 45-Jährige schmuggelte jeweils eine kleine Menge Marihuana und Kokain. Neben den Betäubungsmitteln führte er auch nicht zugelassene Potenzmittel mit sich. Der 40-Jährige deckte sich in Tschechien mit zwei verbotenen Pfeffersprays ein. Im Auto fanden die Fahnder zahlreiche Plagiate von Textilien und Parfums. Mehr als solcher 150 Artikel hatten der 40- und der 45-Jährige in Tschechien gekauft.

Alle Artikel stellten die Beamten sicher. Das Trio wurde wegen zahlreicher Verstöße angezeigt. Ohne ihre Errungenschaften durften sie schließlich die Heimreise antreten.

Raubüberfall Faschingszüge Neunburg vorm Wald Verkehrsunfallflucht Entsorgung Giftköder Chaos Neutraubling Fahrzeugdiebstahl Jugendliche Amberg Autoposer Polizei Ermittlung Kriminalpolizei Diebstahl Flüchtlinge Kriminalpolizei Polizei Oberpfalz Regensburg Furth im Wald Verkehrsunfall Burglengenfeld Raubdelikt Regenstauf Kripo Volltrunken Polizeieinsatz Körperverletzung Tirschenreuth Schwandorf
Foto: Symbolbild

Anhänger touchierte Außenspiegel im Gegenverkehr

Eine 80-jährige Pkw-Fahrerin befuhr am 25.03.2025, gegen 15:40 Uhr, die St2660 von Deining nach Neumarkt, als ihr auf der Gegenfahrbahn, kurz vor der Weißmarterkurve ein Unbekannter mit seinem Traktor-Anhänger-Gespann entgegenkam. Dieser touchierte aufgrund der Breite seines Anhängers den Außenspiegel des Pkws. Im Anschluss setzte der Traktor-Fahrer seinen Weg fort, ohne anzuhalten. Der Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt hinsichtlich des verantwortlichen Unfallverursachers. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Tel. 09181/48850 mit der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. in Verbindung zu setzen.

Pkw-Fahrer prallte unter Drogeneinfluss gegen einen Baum

Die unangepasste Geschwindigkeit auf der regennasser Fahrbahn war der Grund für einen Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag. Daraus resultierend war ein 21-jähriger Mann nach einer scharfen Rechtskurve der Karl-Schiller-Straße mit seinem Pkw gegen einen dortigen Baum geprallt. Trotz des geschätzten Sachschadens von rund 1.000 Euro an seinem Fahrzeug, setzte der junge Mann seinen Weg im Anschluss fort. Den Unfall meldete er erst verspätet bei der hiesigen Polizei. Im Rahmen der Ermittlungen wurde festgestellt, dass der Unfallverursacher unter Cannabis-Einfluss stand. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und eine entsprechende Anzeige erstattet.

Unfallflucht in Regenstauf

In der Zeit von Dienstag, 16.00 Uhr, bis Mittwoch, 07.30 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit einem nicht näher bekannten Fahrzeug, vermutlich einem Lkw, gegen einen Grundstückszaun in der Dr.-Pfannenstiel-Straße und beschädigte diesen. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich weiter um den Schaden zu kümmern. An dem Zaun entstand ein Schaden von knapp 4.000 Euro. Die Polizei Regenstauf bittet um Hinweise unter Tel. (09402) 9311-0.

Aggressiver Pkw-Fahrer gesucht

Am gestrigen Mittwoch überholte morgens um ca. 06.20 Uhr bei Gadsdorf ein weißer Pkw mehrere Fahrzeuge, welche in Richtung Cham fuhren, und zwang den Gegenverkehr zu einer Vollbremsung. Zeugen, evtl. Verkehrsteilnehmer, die überholt wurden, sollen sich bei der Polizei Bad Kötzting unter 09941/94310 melden.

Notrufsäule und Leitungsverteiler bei Verkehrsunfall beschädigt

Am Mittwoch gegen 21:00 Uhr befuhr ein 39-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw die A3 in Fahrtrichtung Nürnberg. Durch einen Blick auf sein Navigationssystem kam er Höhe des Autobahnkreuzes nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr auf die Schutzplanke auf und überfuhr in der Folge eine Notrufsäule sowie einen Leitungsverteiler. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden, es entstand ein Gesamtsachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Die Feuerwehren aus Pentling und die Berufsfeuerwehr Regensburg waren vor Ort, die beiden linken Fahrstreifen waren für die Dauer von ca. 2 Stunden gesperrt.

Frontscheinwerfer an Kfz beschädigt

Gestern wurde ein 62-Jähriger bei der Verkehrspolizei Regensburg vorstellig und zeigte eine Sachbeschädigung an seinem Kfz an. Er hat seinen Pkw zwischen Sonntagmorgen und Dienstagnachmittag an verschiedenen Örtlichkeiten in Regensburg geparkt und stellte gestern fest, dass sein rechter Frontscheinwerfer beschädigt war. Augenscheinlich wurde mit einem spitzen Gegenstand durch einen bislang unbekannten Täter ein Loch in den Scheinwerfer des Pkw gebohrt. Wer Beobachtungen zum Tathergang gemacht hat, wird gebeten, sich mit der Verkehrspolizei Regensburg unter 0941/506-2921 in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer

Am Mittwoch, den 26.03.25, um 15.40 Uhr, wollte eine 28-jährige Audi-Fahrerin in Cham aus dem OBI-Parkplatz kommend nach rechts in die Werner-von-Siemens-Straße einbiegen. Hierbei erfasste sie einen 34-jährigen Radfahrer, welcher verbotswidrig auf dem Gehweg der Werner-Von-Siemens-Straße stadteinwärts unterwegs gewesen war. Der Radfahrer hatte bei dem Verkehrsunfall leichtere Verletzungen davongetragen, weshalb er mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht wurde.

Missachtung der Vorfahrt fordert zwei Leichtverletzte

Am Mittwoch, den 26.03.2025, gegen 17:00 Uhr ereignete sich auf der Staatsstraße 2151 bei der Abzweigung nach Nefling ein Verkehrsunfall. Ein 38-jähriger VW-Fahrer aus dem Stadtgebiet Neunburg vorm Wald wollte von Schwarzenfeld kommend nach links in Richtung Nefling abbiegen. Hierbei übersah er einen 67-jährigen vorfahrtsberechtigten Renault-Fahrer aus dem Stadtgebiet Rötz, der die Staatstraße 2151 von Rötz kommend weiter in Richtung Schwarzenfeld befahren wollte. Es kam im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

Beide Fahrzeugführer waren alleine in ihren Fahrzeugen. Sie erlitten bei dem Unfall jeweils leichte Verletzungen und wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die Freiwillige Feuerwehr Neunburg vorm Wald übernahm die Verkehrsabsicherung und die Reinigung der Fahrbahn. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 30.000 Euro.  

5 kg Silber wurden nicht geliefert

Am Sonntag bestellte ein 38-Jähriger aus dem Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf bei kleinanzeigen.de fünf Kilogramm Silber. Dafür bezahlte der Mann 4400 EURO. Kaum hatte er das Geld via PayPal bezahlt, brach der Kontakt zum Verkäufer ab. Nun dämmerte es dem 38-Jährigen, dass er offenbar Opfer eines Betrugs geworden war und erstattete Anzeige.

Geldbörse beim Einkaufen entwendet

Bereits am 19.03.2025 ereignete sich ein Diebstahl zum Nachteil einer 62-jährigen Altenstädterin. Die Dame befand sich zwischen 10.00 Uhr und 10.30 Uhr im Nettomarkt in Altenstadt. Dabei hängte sie ihre Tasche vorne an ihren Einkaufswagen. In dieser befand sich ihre Geldbörse, die ein bislang unbekannter Täter in einem günstigen Moment entwendet hat. Neben Bargeld, befand sich auch die AOK Karte, eine Scheckkarte und der Personalausweis im Geldbeutel. Bei diesem handelt es sich um eine braune Ledergeldbörse. Die PI Neustadt wurde erst durch die Verlustanzeige der Gemeinde vom Diebstahl informiert. Beobachten können unter der Tel.: 09602/9402-0 an die Polizei Neustadt a.d.Waldnaab gemeldet werden.