Kümmersbruck. Zwischen Freitag, 21 Uhr, und Samstag, 8 Uhr, wurde vom Parkplatz eines Getränkemarktes in Haselmühl ein graues Kleinkraftrad der Marke Honda NSC Vision 50 entwendet. Auffällig an dem Roller ist die nachträglich schwarz lackierte Ablagefläche, auf welcher sich ursprünglich das Topcase befand. Hinweis zur Tat nimmt die Polizeiinspektion Amberg unter Tel. 09621/890-320 entgegen.
Amberg. Ein bislang unbekannter Täter entwendete zwischen Donnerstag, 16 Uhr, und Freitag, 9 Uhr, aus einem Tank eines am Wohnmobilparkplatz im Schießstätteweg abgestellten Wohnmobils ca. 45 Liter Diesel. Dem Fahrzeugbesitzer fiel auf, dass das Tankschloss überdreht war. Der hierbei entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Amberg unter Tel. 09621/890-320 entgegen.
Amberg/Freudenberg. Zwei Anrufe mit Betrugsabsicht wurden der PI Amberg am Freitagvormittag gemeldet. Eine 72-jährige Ambergerin erhielt einen Anruf, in der ihr ein Gewinn in fünfstelliger Höhe bei einem Preisausschreiben in Aussicht gestellt wurde. Die Gewinnübergabe sollte an ihrem Wohnort am Tag darauf erfolgen. Hierzu wären jedoch Gebühren in höherer dreistelliger Summe zu entrichten. Die Angerufene erkannte die Betrugsabsicht und ging nicht darauf ein.
Gleich zwei Anrufe mit Gewinnversprechen erhielt eine 27-jährige Frau aus dem Gemeindebereich Freudenberg. Durch Geschick konnte der Anrufer der Frau ihre IBAN entlocken. Erst kurze Zeit später wurde der Frau bewusst, dass der Anrufer auf den Abschluss eines Zeitungsabonnements aus war.
In der Vergangenheit kam es bereits mehrfach zu derartigen Anrufen mit Gewinnversprechen. Die Betrüger stellten hierbei angeblich hohe Gewinne in Aussicht, die tatsächlich nicht existieren. Hierdurch erhoffen sich die Anrufer, dass die vermeintlichen Glückspilze Gebühren entrichten, die angeblich für die Gewinnauszahlung erforderlich wären. In anderen Fällen wollen die Anrufer an sensible Daten, wie z.B. Bankverbindung, gelangen, die am Telefon definitiv nicht herausgegeben werden sollten.
Anberg. Gleich mehrere Anrufer teilten am Freitag, gegen 20 Uhr mit, dass im Bereich der Bayreuther Straße in Emu herumläuft. Der Laufvogel konnte durch eine Streife auf einer Wiese an der Vils gesichtet und mit Hilfe der dortigen Anwohner mit einer Hundeleine eingefangen werden. Nachdem keine Hinweise auf den Eigentümer des Emus vorlagen wurde das Tier an die Wildtierauffangstation Kümmersbuch übergeben.
Künnersbruck. Zu einer Anzeigeerstattung wegen wechselseitiger Körperverletzung kam es am Freitagabend zwischen Anwohnern eines Mehrparteienhauses in Kümmersbruck. Der Auslöser war der Ort, den eine 44-jährige für ihr Grillen wählte. Nachdem der Grill zu nah am Pkw eines 36-jährigen stand sprach dieser seine Nachbarin darauf an. Die Ansprache passte wiederum einem 33-jährigen Hausbewohner nicht, der sich in das Gespräch einmischte. Es entstand eine Streitigkeit, die in gegenseitigen Faustschlägen zwischen dem 33 und dem 36-jährigen endete. Beide Männer müssen sich wegen Körperverletzung verantworten.
Bericht der PI Amberg
Bild: Symbolbild