• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 1. April 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Polizeivizepräsident begrüßt neue Polizeibeamtinnen und -beamte

Polizeivizepräsident begrüßt neue Polizeibeamtinnen und -beamte

Am 2. März 2023 begrüßte Polizeivizepräsident Thomas Schöniger 109 neue Kolleginnen und Kollegen

2. März 2023
in Blaulicht

 

Bericht: Polizei Oberpfalz

Am 2. März 2023 begrüßte Polizeivizepräsident Thomas Schöniger 109 neue Kolleginnen und Kollegen des Polizeipräsidiums Oberpfalz.

Das Polizeipräsidium Oberpfalz hatte am 2. März 2023 zur Begrüßung 109 neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihr Regensburger Amtsgebäude geladen. Polizeivizepräsident Thomas Schöniger zeigte sich erfreut über die hohe Anzahl an neuer Kolleginnen und Kollegen. „Sie sind eine gewinnbringende Unterstützung für das Team der Oberpfälzer Polizei und werden weiterhin die Sicherheit all unserer über 1,1 Millionen Bürgerinnen und Bürger gewährleisten“.

Die Beamtinnen und Beamten wurden von anderen Präsidien versetzt oder kamen nach Abschluss ihrer Ausbildung in der zweiten Qualifikationsebene (ehemals mittlerer Dienst) bzw. ihrem Studium in der dritten und vierten Qualifikationsebene (ehemals gehobener und höherer Dienst) zum Polizeipräsidium Oberpfalz.

Die „neuen“ Kolleginnen und Kollegen kommen aus den Präsidien Oberbayern Nord, Oberbayern Süd, Unterfranken, München, Niederbayern, Schwaben Nord sowie dem Bayerischen Landeskriminalamt, dem Landesamt für Verfassungsschutz und der Bayerischen Bereitschaftspolizei in ihre Oberpfälzer Heimat zurück.

Seit März 2023 wurden zudem 11 neue Polizeiangestellte im Bereich des Polizeipräsidiums Oberpfalz eingestellt, welche bei den Dienststellen und in verschiedenen Sachgebieten des Polizeipräsidiums eingesetzt sind.

Polizeivizepräsident Schöniger stellte den Neuzugängen unter anderem den Aufbau des Verbandes, die Schwerpunkte der aktuellen Kriminalitäts- und Unfallentwicklung sowie die großen Fortschritte in der Digitalisierung der täglichen Polizeiarbeit vor. Abschließend wünschte der Polizeivizepräsident den Neuzugängen viel Erfolg, Zufriedenheit und das notwendige Quäntchen Glück. „Kommen Sie stets gesund von Ihren Einsätzen nach Hause“, eine Botschaft die Herrn Schöniger besonders am Herzen lag.

Die Leiterin der Abteilung Polizeiverwaltung, Regierungsdirektorin Alexandra Dellawalle, ging bei ihren Grußworten auf die Zuständigkeiten ihrer Abteilung ein. Polizeiinspektor Christian Bugl, informierte die Beamten der 2. Qualifikationsebene über eine mögliche Aufstiegsförderung im Bereich des PP Oberpfalz und Erster Kriminalhauptkommissar Franz Eichenseher, Vorsitzender des Personalrates, richtete abschließend einige Worte mit wertvollen Inhalten und Informationen an die „neuen“ Kolleginnen und Kollegen. Die Begrüßungsmoderation übernahm Erster Polizeihauptkommissar Heiko Sedelmaier vom Präsidialbüro.

Die 44 Frauen und 65 Männer leisten nun in verschiedenen Funktionen bei den Inspektionen der Schutz- und Kriminalpolizei sowie den Sachgebieten im Polizeipräsidium Dienst.

Das Polizeipräsidium Oberpfalz, sowie die gesamte Bayerische Polizei, sind in den kommenden Jahren weiterhin auf motivierten und qualifizierten Nachwuchs angewiesen. Für interessierte Bewerberinnen und Bewerber stehen die Einstellungsberater  bei den Polizeiinspektionen Regensburg, Amberg und Weiden als Ansprechpartner zu Verfügung. Zudem können unter folgendem Link Informationen über die Ausbildung und den Beruf bei der Bayerischen Polizei erlangt werden: https://www.mit-sicherheit-anders.de .

Tags: Neue PolizistenOberpfalzPolizei Oberpfalz
ShareSend
Previous Post

Meldungen des Landratsamtes Amberg-Sulzbach am 02.03.2023

Next Post

Meldungen aus dem Landratsamt Regensburg am 03.03.2023

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Festnahme

Bei Grenzkontrollen: Falsche Identitäten entlarvt

1. April 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blaulicht Report am 01.04.2023 aus der Oberpfalz

1. April 2023
Diebesgut aufgefunden

Diebesgut aufgefunden

1. April 2023
Rettungsdienst

Verkehrsunfall in Einhausung Prüfening

1. April 2023
Die Polizei erhält tatkräftige Unterstützung

Die Polizei erhält tatkräftige Unterstützung

1. April 2023

Neue Beiträge

  • Waldschratin „Pimpernella Pumpelsack“ zu Besuch
  • Viele Meldungen am 02.04.2023 aus Neumarkt
  • Bei Grenzkontrollen: Falsche Identitäten entlarvt
  • Meldungen am 02.04.2023 aus Schwandorf
  • Verwertung von Fundsachen erbrachte 4.500 Euro

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In