• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 2. April 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Regensburg – Filmer Albert Schettl übergibt sein Lebenswerk

Regensburg – Filmer Albert Schettl übergibt sein Lebenswerk

30. September 2021
in Lokales

Bericht: Landratsamt Regensburg / Bild: Christina Jagode  

Regensburg (RL). Der leidenschaftliche Amateurfilmer Albert Schettl ist seit Jahrzehnten weit über den Landkreis hinaus für seine ambitionierten Dokumentationen und Lehrfilme bekannt. In seinem beeindruckenden Lebenswerk, das mittlerweile über 70 Filme umfasst, hat er sich vor allem mit „aussterbenden“ Handwerksberufen, mit traditionsreichem Brauchtum oder mit landwirtschaftlichen Themen beschäftigt.

35 seiner Arbeiten, für die er regelmäßig höchste Auszeichnungen bei verschiedenen Wettbewerben auf Landes- und Bundesebene erhielt,  hat er nun auf Anregung von Brauchtums-Förderin Erika Eichenseer dem Leiter des Kulturreferats, Dr. Thomas Feuerer, für den Landkreis übergeben. Diese wurden für das Medienzentrum Regensburger Land digitalisiert.

„Diese Filme sind für uns wie kleine, kostbare Juwelen und es freut mich außerordentlich, dass diese Zeitdokumente nun für die Nachwelt erhalten werden konnten. Mit zwei historischen Filmen des Regensburger Amateurfilmers Dr. Helmut Diewald, die das Medienzentrum 2021 käuflich erworben hat, stehen die Arbeiten ab sofort Schulen, Kindestagesstätten und Vereinen im Landkreis kostenlos in einer Datenbank zum Download zur Verfügung“, so Gaby Eisenhut, fachliche Leiterin des Medienzentrums Regensburger Land.

Albert Schettl, ein vielfach ausgezeichneter Filmemacher aus der Region für die Region

Der  am  1.  November  1927  in  Regensburg  geborene  Filmemacher  bekam  zu  Weihnachten  1964 seine  erste  Kamera – eine Farbkamera – geschenkt. Sein erstes großes Werk war ein Film über die Zoigl- Bierherstellung in Falkenberg. Dieser Film wurde bei den deutschen Filmfestspielen in Friedrichshafen unter den besten 35 Filmen Deutschlands prämiert. Und so erfolgreich ging es weiter. Schettl begleitete mit seiner Kamera die noch tätigen Handwerker bei ihrer Arbeit. Filme wie der vom alten Wagnermeister Franz Stubenrauch aus Neukirchen-Balbini über die Herstellung eines Wagenrades oder die Knopfherstellung in Bärnau, die Fischzucht in Tirschenreuth oder den Geigenbau in Regensburg bleiben so der Nachwelt erhalten.

Liederkinoabend mit historischen Filmsequenzen in den Donau Lichtspielen in Wörth

Wer einen  Einblick in die Arbeit von Albert Schettl und Dr. Helmut Diewald gewinnen möchte, ist zu einem ganz besonderen Kinoerlebnis mit Musik am Donnerstag, den 7. Oktober in die Donau Lichspiele Wörth a.d. Donau eingeladen. Die bekannten Musiker und Singer- und Songwriter Hubert Treml und Robert Prill umrahmen Filmausschnitte der beiden Filmer. Gezeigt werden unter anderem Filmsequenzen über den Hobbywinzer Rudi Engl aus Tegernheim, über die Restaurierung des Chinesenturms in Donaustauf,  das Hochwasser 1988 und Einblicke in ein Regensburg von 1954. Der Eintritt ist frei, Beginn 19 Uhr. Anmeldung (notwendig) unter medienzentrum@lra-regensburg.de oder direkt im Kino telefonisch unter 09482 2720. Für den Kinobesuch gelten die 3G-Regeln, im ganzen Gebäude herrscht Maskenpflicht. Diese darf am Platz im Kino zum Essen und Trinken abgenommen werden.

Hintergrund: Das Medienzentrum Regensburger Land ist eine Einrichtung des Landkreises Regensburg und versorgt Schulen, Kindergärten oder Vereine mit audiovisuellen Medien und technischem Equipment, bietet medienpädagogische Beratung an und führt in den Ferien Kurse für Kinder und Jugendliche durch.

Tags: Landkreis RegensburglebenswerkRegensburgÜbergabe
ShareSend
Previous Post

Arnschwang – Slowake mit Marihuana in der Hosentasche

Next Post

Regensburg – Meldungen der Polizei am Donnerstag

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Regensburg

2. April 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Weiden

2. April 2023
Polizei

Bedrohung löst größeren Polizeieinsatz aus

2. April 2023
Festnahme

Bei Grenzkontrollen: Falsche Identitäten entlarvt

1. April 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blaulicht Report am 01.04.2023 aus der Oberpfalz

1. April 2023

Neue Beiträge

  • Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Regensburg
  • Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Weiden
  • Bedrohung löst größeren Polizeieinsatz aus
  • Waldschratin „Pimpernella Pumpelsack“ zu Besuch
  • Viele Meldungen am 02.04.2023 aus Neumarkt

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In