• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 4. Juni 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Politik
Aiwanger: Der Wirtschaft unnötige Fesseln abnehmen

Regensburg – H2-Multiplikatoren an der Landesagentur

22. Juni 2021
in Politik

Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie


München/Regensburg.  Drei Wasserstoffkümmerer unterstützen zukünftig den Ausbau der Wasserstoffwirtschaft in Bayern. „Diese drei Fachleute werden als H2-Multiplikatoren Ansprechpartner für Kommunen und Unternehmen sein, die konkrete Wasserstoffprojekte anstoßen wollen“, erklärt Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Sie werden an der Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) in Regensburg tätig sein.


Die H2.Multiplikatoren ergänzen die Aktivitäten des bereits bestehenden Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) zielgerichtet hinsichtlich der Vernetzung der Anwenderseite vor Ort und agieren dabei in enger fachlicher und organisatorischer Abstimmung.

Dabei sollen die Wasserstoffkümmerer Investoren und Kommunen bei initialen Fragestellungen unterstützen und erste Projektideen für den Aufbau möglicher Infrastruktur wie Elektrolyseanlagen oder Tankstellen diskutieren, bewerten und Realisierungsoptionen aufzeigen.

Staatsminister Aiwanger: „Ich freue mich sehr, dass wir mit den Wasserstoffkümmerern wichtige Impulsgeber für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft etablieren konnten. Neben den bereits bestehenden Windkümmerern gibt es damit nun weitere Ansprechpartner für die dringend benötigte Beschleunigung der Energiewende.“

Ansprechpartner ist der Leiter der Landesagentur für Energie und Klimaschutz, Dr. Ulrich Buchhauser (LENK@lfu.bayern.de).

Tags: AiwangerMünchenRegensburgWasserstoff
ShareSend
Previous Post

Schwandorf – Abschiedsbesuch beim Landrat

Next Post

Bundespolizei – Rund 30 Migranten am Wochenende

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen am 04.06.2023 der Polizei Oberpfalz

4. Juni 2023
Bundespolizei auf “Pferdejagd”

Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Amberg

4. Juni 2023

Missachtete Vorfahrt führt zu schwerem Unfall

4. Juni 2023
Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Cham

4. Juni 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Schwandorf

4. Juni 2023

Neue Beiträge

  • Kurzmeldungen am 04.06.2023 der Polizei Oberpfalz
  • Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Amberg
  • Missachtete Vorfahrt führt zu schwerem Unfall
  • Weiterbildung im Bereich der Hauskrankenpflege
  • Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Cham

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Juni 2023
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Mai    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In