• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 30. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    Spritpreise – Leichte Entspannung an den Zapfsäulen

    Rückstau auf der BAB A93 nach Verkehrsunfall

    Staugefahr – Herbstferien und langes Wochenende

    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    Regensburg: Meldungen am 17.06.23

    Regensburg: Meldungen am 17.06.23

    Landkreis-Tourismus startet neue Klassifizierungsrunde / Aufräumaktionen im Landkreis Regensburg eine stete Einrichtung

    16. September 2023
    in Lokales

    Landkreis-Tourismus startet neue Klassifizierungsrunde – Eine gute Qualität des touristischen Angebots stellt ein immer wichtigeres Wettbewerbskriterium dar und ist strategischer Erfolgsfaktor für die Tourismusentwicklung von Regionen. Die Sterneklassifizierung von Gastgebern ist eine Maßnahme, mit deren Hilfe Betriebe auf Basis festgelegter Qualitätsstandards ihr Angebot erfolgreich verbessern und die Zufriedenheit der Gäste sichern können. Im Auftrag des Deutschen Tourismusverbandes organisiert der Landkreis Regensburg die Sterne-Klassifizierung von Privatunterkünften, die immer für drei Jahre gültig ist. Aktuell sind 26 Ferienwohnungen und Privatzimmer im Landkreis Regensburg sterneklassifiziert.

    Anmeldungen bis 25. September 2023

    Damit die Sterne auch weiterhin ihre Gültigkeit behalten, startet der Landkreis ab Herbst 2023 in eine neue Zertifizierungsrunde. Alle dem Tourismusbüro bekannten Privatvermieter wurden bereits angeschrieben und über die Teilnahmemöglichkeiten informiert. Weitere interessierte Betriebe können sich noch bis 25. September 2023 beim Tourismusbüro des Landkreises melden.

    Kontakt: Teilnahmeinteressierte an der Klassifizierung können sich bis 25. September 2023 an das Landratsamt Regensburg, Cornelia Bubb, Telefon 0941 4009-620, E-Mail: tourismus@lra-regensburg.de, wenden.


    Aufräumaktionen im Landkreis Regensburg eine stete Einrichtung – Am Samstag, 16. September, findet der World Cleanup Day statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Seit 2018 sind an diesem Tag alle Menschen aufgerufen, Straßen, Parks oder Wälder von Müllablagerungen zu befreien.

    Trotz des wachsenden Umweltbewusstseins auf der einen Seite bleibt es ein Problem, dass viele Menschen andererseits ihren Müll nicht fachgerecht entsorgen. Die Vermüllung unserer Städte, Wälder, Wiesen und Gewässer ist ein sichtbares Zeichen für den falschen Umgang dafür.

    Mit den Aktionen zum Einsammeln des Abfalls – jederzeit spontan und individuell, aber insbesondere auch am World Cleanup Day – können umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger ein sichtbares Zeichen setzen.  Und zum Ausdruck bringen, dass die Vermüllung der Umwelt erheblichen Einfluss auf unsere Lebensqualität hat.

    Seit Anfang Juni als World Cleanup Kommune zertifiziert

    Auch der Landkreis Regensburg beteiligt sich an der Aktion; und zwar mit seiner seit 2005 stattfindenen Aktion „Der Landkreis räumt auf“. Dieses langjährige Engagement hat Anfang Juni diesen Jahres zur erfolgreichen Zertifizierung als World Cleanup Kommune geführt. Um diese Zertifizierung zu erhalten, musste der Landkreis die Aktion „Der Landkreis räumt auf“ zunächst beim World Cleanup Day anmelden und in einer Begleiterklärung die Gründe für sein Engagement darlegen.

    Die Bilanz beim „Rama Dama“ im Landkreis Regensburg ist beachtlich. Die Zahl der Teilnehmergruppen steigt von Jahr zu Jahr. So haben in diesem Jahr bereits etwa 148 Teilnehmergruppen an dieser Landkreis-Aktion teilgenommen. In den Sammelgebieten nimmt dadurch die Müllmenge bei wiederkehrenden Aktionen stetig ab, die gesammelten Wertstoffe werden vom Restmüll getrennt und über die Wertstoffhöfe dem Recycling zugeführt.

    Landrätin Tanja Schweiger würdigt die Teilnahme an der Aktion „Der Landkreis räumt auf“, indem jedes Jahr unter allen Teilnehmergruppen attraktive Preise verlost werden. Zudem stellt der Landkreis die Restmüllentsorgung sicher, damit die Teilnehmergruppen den Abfall problemlos entsorgen können.


    Die Online-Anmeldung zur Aktion „Der Landkreis räumt auf“ ist alljährlich von Januar bis September auf der Homepage des Landkreises Regensburg (Rubrik Abfallratgeber – Der Landkreis räumt auf) möglich. Dabei gilt es zu beachten: Die Anmeldung muss vor Beginn einer Aufräumaktion beim Landratsamt Regensburg eingegangen sein. Fragen hierzu beantwortet gerne Andreas Einweg vom Sachgebiet Abfallwirtschaft unter Tel. 0941 4009-848 oder unter abfallwirtschaft@lra-regensburg.de.

    Berichte: Landratsamt Regensburg

    Tags: Landratsamt RegensburgMeldungenRegensburg
    ShareSend
    Previous Post

    Bundespolizei: Ehrlicher Finder bringt 1000 Euro zur Polizei

    Next Post

    Bundespolizei-Fahnder beenden offenkundige Schleusungsfahrt

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

    Bundespolizei – 7.000 Euro für Schleusung bezahlt

    30. September 2023
    Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Bad Kötzting – Polizeimeldungen am 30.09.23

    30. September 2023
    Bundespolizei Polizei

    Betrunkener Traktorfahrer ohne Führerschein unterwegs

    30. September 2023
    Staatsanwaltschaft und Bundespolizei sprengen Computerbetrüger-Netzwerk

    Bundespolizei – Rund vier und zwölf Monate ins Gefängnis

    29. September 2023
    Polizei Ermittlung Diebstahl

    Fliegerbombe in Cham entschärft

    29. September 2023

    Neue Beiträge

    • Bundespolizei – 7.000 Euro für Schleusung bezahlt
    • Regionaltheke und Mein-Regionalmarkt
    • Bad Kötzting – Polizeimeldungen am 30.09.23
    • Cham – Meldungen am 30.09.23
    • Betrunkener Traktorfahrer ohne Führerschein unterwegs
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In