Regenstauf
Ein Christbaum mit echten Kerzen kann eine stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre schaffen, birgt jedoch auch erhebliche Gefahren. In Regenstauf, Landkreis Regensburg, ereignete sich am Dienstagabend ein tragischer Vorfall, der zwei Menschen ins Krankenhaus brachte und eine Wohnung unbewohnbar machte, so meldet die Polizei.

Ein Brand, der Leben veränderte
Am Dienstag, kurz nach 21:00 Uhr, geriet ein mit Kerzen bestückter Christbaum in einem Wohnhaus in der Marienstraße in Flammen. Der Brand breitete sich schnell aus und richtete erheblichen Sachschaden an. Glücklicherweise konnte der 82-jährige Bewohner, der das Feuer bemerkte, die Wohnung selbstständig verlassen.
Eine 91-jährige Mitbewohnerin war jedoch auf Hilfe angewiesen. Die Feuerwehren aus Regenstauf und Diesenbach, die rasch am Einsatzort eintrafen, retteten die Seniorin aus der Wohnung. Beide Bewohner erlitten Verdacht auf Rauchgasvergiftung und wurden zur Vorsorge ins Krankenhaus gebracht.
Feuerwehren im schnellen Einsatz
Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Dennoch ist die Wohnung aktuell nicht bewohnbar, und der Sachschaden wird auf einen hohen fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Polizei Regenstauf aufgenommen.
Sicherheitstipps für die Weihnachtszeit
Der tragische Vorfall in Regenstauf zeigt, wie wichtig Vorsicht im Umgang mit echten Kerzen am Christbaum ist. Hier einige Sicherheitstipps:
- Nie unbeaufsichtigt brennen lassen: Kerzen sollten niemals ohne Aufsicht brennen, insbesondere in der Nähe von brennbaren Materialien.
- Feuerlöscher oder Löschdecke bereitstellen: Ein Feuerlöscher oder eine Löschdecke in greifbarer Nähe kann Leben retten.
- Elektrische Kerzen als Alternative nutzen: Moderne LED-Kerzen bieten eine sichere Alternative ohne Verlust an Atmosphäre.