Bericht des Hauptzollamtes Regensburg Mit diesem selbstbewussten Titel startete der Zoll im vergangenen Jahr seine aktuelle Kampagne in Bereich der Nachwuchswerbung. Und tatsächlich -wie in vielen anderen Branchen auch – stehen die Themen demographischer Wandel und Generationenwechsel ganz weit oben auf der Agenda beim Zoll mit seinem weitgefächerten Aufgabenportfolio. […]
Ausbildung
Regensburg. Der Bedarf der Förderung von Deutsch als Zweitsprache in Grund- und Mittelschulen ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Mit einem gefragten wie gewinnbringenden Fortbildungskonzept kommt die Regierung der Oberpfalz dieser Nachfrage nach. Nun wurden 13 Absolventinnen aus elf Schulen aus dem Regierungsbezirk Oberpfalz mit dem Zertifikat „Deutsch als […]
Neumarkt. Am Klinikum Neumarkt haben drei Absolventinnen die dreijährige Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin (OTA) erfolgreich abgeschlossen. Eine OTA assistiert und unterstützt ChirurgInnen bei operativen Eingriffen und begleitet den gesamten Prozess vor, während und nach einer Operation. Hierzu gehören Aufgaben wie die Vorbereitung des Patienten auf einen Eingriff, Assistenz des ChirurgInnen […]
Kastl. „Ein historisches Objekt wird wieder zum Leben erweckt! In der mittelalterlichen Klosterburg Kastl geht es mit zügigen Schritten voran. Seit 2. März 2020 sind 60 Polizistinnen und Polizisten in einem bereits fertig sanierten Unterkunftsgebäude untergebracht. Bald schon werden insgesamt 120 Studierende in der neuen Außenstelle der Hochschule für den […]
Oberpfalz/Nabburg. Am Samstag, 5. November 2022, veranstaltet das Polizeipräsidium Oberpfalz von 9 bis 17 Uhr bei der Bereitschaftspolizei in Nabburg erstmals zentral einen Aktionstag zur Nachwuchswerbung, um geeignete Bewerberinnen und Bewerber für die Bayerische Polizei zu finden. Unter dem Motto „Fordere Dich heraus!“ dürfen alle Interessierten probehalber den Sporttest der […]
Weiherhammer. Mit dem Start des Schuljahres 2022/23 begann für 32 Schüler*innen aus zehn Schulen der Region Ostbayern die „Frühausbildung“ bei der Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern (ABBO), einem Projekt der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung. Bei der „Frühausbildung Technik“ handelt es sich um eine erweiterte Form der Berufsorientierung, […]
Neumarkt. Vom Anästhesietechnischen Assistenten bis zum Zahnmedizinischen Fachangestellten – Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) hat von A bis Z verschiedenste Ausbildungsberufe zur Auswahl. Nun haben weitere elf Auszubildende erfolgreich ihren Abschluss gemacht. Alle werden nach ihrer Ausbildung vom UKR übernommen. So unterschiedlich die Ausbildungsberufe am UKR sind, so verschieden sind auch […]
Nabburg. Die Angehörigen der Sicherheitswachten in der Oberpfalz leben Zivilcourage und stellen dies Tag für Tag unter Beweis. Ihr Ehrenamt verlangt besonnenes, geschultes und umsichtiges Handeln. Am Samstag, 1. Oktober 2022, fand für sie in der Nordgauhalle in Nabburg eine zentrale Fortbildungsveranstaltung des Polizeipräsidiums Oberpfalz statt. Polizeivizepräsident Thomas Schöniger dankte […]
Neumarkt. Am 01.09.2022 wurden 63 neue Auszubildende in der dreijährigen generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann begrüßt. Diese Ausbildung befähigt zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen. Die Lernenden durchlaufen mehreren Einsatzwochen auf einer Station des Klinikums. Es schließen sich praktische Einsätze in der ambulanten Patientenversorgung sowie in […]
Neumarkt. An der Neumarkter Akademie für Gesundheitsberufe haben 31 Schülerinnen und Schüler erfolgreich ihre dreijährige Ausbildung zur/m Gesundheits- und KrankenpflegerIn abgeschlossen. Es war der letzte Kurs, der noch nach der alten Ausbildung nach dem Krankenpflegesetz ausgebildet wurde, seit 2020 gilt die sog. generalistische Ausbildung gemäß Pflegeberufegesetz. Kranken-, Alten- und Kinderkranpflege […]
Neumarkt. Vier Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten sowie ein Auszubildender zum Fachinformatiker – Systemintegration haben am 01.09.2022 ihre Ausbildung am Klinikum Neumarkt begonnen. Sie wurden vom stv. Vorstand Alfons Bauer, stv. Ärztliche Leiterin Dr. Ute Meister, stv. Personalratsvorsitzenden Claus Ochsenkühn, Ausbildungsbetreuerin Lisa Schenke und der MFA-Koordinatorin Sonja Heinloth begrüßt. Die Ausbildungen […]
Irchenrieth. Ankommen, wohlfühlen und dabeibleiben – diese Wünsche hat Christian Stadler, der Vorstandsvorsitzende des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth, an „seine“ 17 Auszubildenden des Jahres 2022 gerichtet. „Wir setzen auf unseren Nachwuchs und zählen in der Zukunft auf ihn“, sagte er beim zweiten Teil der Einführung der Lehrlinge, die vor einer […]
Schwandorf. Der erste September ist alljährlich etwas ganz Besonderes, denn genau an diesem Tag beginnt für die allermeisten Auszubildenden und Beamtenanwärter der Weg in das Berufsleben. Genauso war es auch in diesem Jahr wieder am Landratsamt Schwandorf, wo man fünf neue Gesichter begrüßen konnte. Geprägt war der erste Tag in […]
Regensburg. Am 5. September 2022 begrüßte Polizeipräsident Norbert Zink 113 neue Kolleginnen und Kollegen des Polizeipräsidiums Oberpfalz. Das Polizeipräsidium Oberpfalz hatte am 5. September 2022 zur Begrüßung 113 Kolleginnen und Kollegen in ihr Regensburger Amtsgebäude geladen. Polizeipräsident Norbert Zink zeigte sich erfreut über die hohe Anzahl an neuen Mitarbeiterinnen und […]
Amberg. „Wir sind glücklich, dass alle angebotenen Ausbildungsplätze besetzt werden konnten“, freuten sich Bürgermeister Franz Badura, Personalreferent Dr. Bernhard Mitko, Kerstin Scherl vom Personalamt und Ausbildungsleiterin Julia Haupt bei der Begrüßung der neuen Auszubildenden bei der Stadtverwaltung Amberg. Für 12 junge Menschen in sieben Ausbildungsberufen begann damit ein neuer Lebensabschnitt. […]
Regensburg. Insgesamt 67 junge Menschen starteten zum 1. September 2022 ihre Ausbildung oder ihr duales Studium am Universitätsklinikum Regensburg (UKR). Die neuen Mitarbeiter finden sich künftig in nahezu allen Einsatzgebieten des UKR wieder – von der unmittelbaren Patientenversorgung über Forschung und Lehre bis hin zu Aufgaben in Verwaltung und Technik. […]
Weidens Stadtverwaltung freut sich über Verstärkung in ihrer Belegschaft – drei Beamtenanwärterinnen und ein Auszubildender beginnen ihre Tätigkeit in diesem Herbst im Neuen Rathaus. Bürgermeister Lothar Höher begrüßte sie gemeinsam mit Personaldezernent Reiner Leibl, Personalrat Martin Legat, Ausbildungsleiterin Carolin Schaumberger sowie dem Vorsitzenden der Jugend- und Auszubildendenvertretung Johannes Eger offiziell […]
Irchenrieth. Die Schule liegt hinter und ein spannendes Berufsleben vor ihnen: Nicht nur für die neuen Auszubildenden in ganz Bayern ist der 1. September ein großer Tag, sondern auch für die im Heilpädagogischen Zentrum (HPZ) Irchenrieth. Für insgesamt 17, 15 Mädchen und Frauen sowie zwei Männer, begann am Donnerstagmorgen ein […]
Weiden/NEW. Der BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt/WN bietet einen Lehrgang Helfer/in in der Pflege an. Lehrgangsbeginn ist am 14.11.2022. Der Lehrgang beinhaltet 3 Wochen Theorie und 2 Wochen Praxis. Die Kursgebühr beträgt 600,00 Euro. Die Abrechnung mit Bildungsgutschein über die Agentur für Arbeit ist möglich. Die Teilnahme an diesem Lehrgang ersetzt […]
Schwandorf. Oberbürgermeister Andreas Feller gratulierte Lisa Kühner und Anna Haller bei einer kleinen Feierstunde herzlich zur bestandenen Abschlussprüfung zur Verwaltungsfachangestellten. „Wir freuen uns über das gute Prüfungsergebnis unserer Auszubildenden!“ so Oberbürgermeister Andreas Feller. In Zeiten, in denen Fachpersonal schwer zu bekommen ist, ist es ein Glücksfall, wenn hervorragend ausgebildete Fachkräfte […]