Auerbach/Hahnbach. Bei Fahrzeugbeschaffungen haben sie bereits mehrfach erfolgreich zusammengearbeitet die Feuerwehren aus Auerbach und Hirschau, unter anderem bei der Anschaffung einer Drehleiter oder des Löschgruppenfahrzeuges LF20 für jeweils beide Städte. Nun setzten sie auch im Ausbildungsbereich weiter auf ihre interkommunale Zusammenarbeit und dabei erstmals auf einen gemeinsamen Lehrgang. Und jene […]
Ausbildung
Regensburg (ots). Auch in diesem Jahr begibt sich das „Nachwuchswerbungs-Team“ des Hauptzollamts Regensburg wieder auf eine Rundreise durch den Hauptzollamtsbezirk und macht dabei auch in Regensburg Halt. Interessierte Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern und Angehörige, können sich im Rahmen dieser Veranstaltung über die vielfältigen Aufgaben des Zolls, z.B. Finanzkontrolle […]
Waldmünchen. In der ersten Ferienwoche, vom 1. – 4. August 2022, hat die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen ein Informationspraktikum veranstaltet. Sieben Schülerinnen und Schüler durften erfahrenen Bundespolizistinnen und -polizisten bei der Arbeit über die Schulter schauen. Die Jugendlichen lernten die Aufgaben der Bundespolizei in Waldmünchen kennen und erhielten Einblicke in Spezialbereiche. Ein […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek will mehr junge Menschen für ein Pflegestudium gewinnen und hat ein neues Stipendium auf den Weg gebracht. Holetschek sagte am Freitag: „Pflegestudiengänge sind ein wichtiger Baustein, um dem Fachkräftemangel in Bayern entgegenzutreten. Mit unserem neuen Pflege-Stipendium machen wir die akademische Ausbildung an den Hochschulen […]
Weiherhammer. „Bei meinem letzten Besuch im ÜBZO und bei der LUCE Stiftung habe ich versprochen, dass ich beim nächsten Mal eine Kollegin aus dem Bildungsausschuss in die Wissensregion Oberpfalz mitbringe“, so MdB Tina Winklmann. MdB Laura Kraft, Obfrau im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, machte sich gemeinsam mit Tina […]
Regensburg. Rund 2.600 junge Menschen beginnen am 1. August 2022 ihre Ausbildung für den mittleren bzw. ihr Studium für den gehobenen Dienst beim Zoll, insgesamt 59 davon beim Hauptzollamt Regensburg. Weitere Studierende starten beim Zoll zum 1. Oktober mit dem Studium der Verwaltungsinformatik. „Zu Ihrer Entscheidung, ein Studium zum gehobenen […]
Flossenbürg/Irchenrieth. Das ist doch mal eine Ansage: Zehn von elf Auszubildenden, die 2022 ihren Abschluss erfolgreich ablegten, bleiben dem Heilpädagogischen Zentrum (HPZ) Irchenrieth auch weiterhin erhalten. „Wir sind ein wachsendes Unternehmen und können unseren Nachwuchskräften daher langfristig eine perfekte Perspektive bieten“, freute sich am Freitagvormittag HPZ-Vorstandsvorsitzender Christian Stadler bei der […]
Neumarkt. Im Juli haben vier medizinische Fachangestellte die Ausbildung am Klinikum Neumarkt erfolgreich abgeschlossen. Aus diesem Anlass wurde mit Corina Astner, Leonie Bösl, Nina Klötzer und Paula Olbrich eine Feierstunde begangen. Dabei würdigte die Klinikleitung Motivation und Engagement der Auszubildenden. Besonders hervorzuheben ist Corina Astner, die die Ausbildung verkürzt und […]
Sulzbach-Rosenberg. Franziska Reiß, Michaela Fischer und Franziska Schneider haben die Abschlussprüfung zur Medizinischen Fachangestellten erfolgreich absolviert. Selina Pilhofer, Lena Merkl und Simona Leitgeb freuen sich über ihren Abschluss als Kauffrau für Büromanagement. Alle Auszubildenden haben hervorragende Ergebnisse erzielt und wurden jeweils mit der besonderen Anerkennung durch die Regierung der Oberpfalz […]
Auerbach. Nach zwei Jahren Pause konnte die Feuerwehr Auerbach am vergangenen Samstag endlich wieder ihren jährlichen Ausbildungstag abhalten. Nachdem in den letzten zwei Jahren der Übungsbetrieb pandemiebedingt, nicht im gewohnten Umfang gehalten werden konnte, legten die beiden Kommandanten Sven Zocher und Michael Schmidt Grundlagen der Brandbekämpfung als Themenschwerpunkt fest. Auf […]
Irchenrieth. Die sehr gut ausgebildeten und motivierten Mitarbeiter*innen sind das wichtigste Kapital des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth. „Zuverlässigkeit, Kompetenz sowie Spaß an der Arbeit bilden die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit“, erklärt Tina Beer, die seit März neue Ausbildungsleiterin ist. In ganz unterschiedlichen Berufsgruppen bietet das HPZ jungen Menschen die […]
AZUBI-Ausbildungsmesse 2022 online und in der Stadthalle Vom 01. – 02. Juni in der Stadthalle Cham – Vom 23. Mai bis zum 06. Juni virtuell unter www.messe-cham.de 85 regionale Aussteller präsentieren ihr Ausbildungsangebot Das Ende der Schulzeit rückt näher und damit auch die Frage: Was mache ich danach? Welche Möglichkeiten […]
Neumarkt. Im April starteten am Klinikum Neumarkt 20 neue Auszubildende ihre dreijährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Für die einjährige Pflegefachhelferausbildung konnten 23 Auszubildende begrüßt werden. Diese Ausbildungen befähigen zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen. Nach mehreren Einsatzwochen auf einer Station des Klinikums erfolgt eine […]
Kirchenthumbach. Der BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt/WN bietet regelmäßig Erste Hilfe –Kurse an. Diese Kurse sind sowohl für Betriebsersthelfer als auch für Führerscheinbewerber sämtlicher Klassen geeignet und anerkannt. Die Kursgebühr beträgt 50 € je Teilnehmer. „Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir kurzfristig einen zusätzlichen Kurs organisiert“, erzählt Markus Zimmermann, Ausbildungsleiter beim […]
Neumarkt. An der Neumarkter Akademie für Gesundheitsberufe haben 13 Pflegekräfte aus dem Klinikum, aus der VAMED-Klinik Kipfenberg und aus der Kreisklinik Roth erfolgreich ihre zweijährige Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege nach den Richtlinien der Deutschen Krankenhausgesellschaft abgeschlossen. „Die Nachfrage nach dieser Weiterbildung ist sehr groß und ich freue mich, dass […]
Weiherhammer/Laos. Ausbilder Ya Xiong begrüßte Anfang April die ersten Auszubildenden des Lao-German Technical College (LGTC) im „German Recruitment and Training Center (GRTC)“ in Vientiane (Laos). Dieses Zentrum ist eine Einrichtung des Überbetrieblichen Bildungszentrums in Ostbayern (ÜBZO) und wurde mit finanzieller Unterstützung der W. P. Schmitz-Stiftung errichtet. Es soll – nach […]
Regensburg. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Regensburg organisierte für Schülerinnen, Schülern und deren Eltern am vergangenen Samstag, 30. April, an der Mittelschule Neutraubling wieder einen Aktionstag für Ausbildung – zum insgesamt fünfzehnten Mal. Und auch zu dieser „halbrunden“ Jubiläumsveranstaltung war das Interesse an den Ausbildungsmöglichkeiten sehr groß. In diesem Jahr hatten […]
Regensburg-Weiden. „Alles neu macht der Mai“ beim Bezirk Oberpfalz des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV): Der freut sich nämlich über 19 frischgebackene Übungsleiter „C Breitensport Erwachsene/Ältere“, die am Samstagvormittag in der Weidener Rehbühlschule erfolgreich den letzten Teil ihrer Prüfung, nämlich die Praxis, abgelegt haben. Ernst Werner, Vorsitzender des BLSV-Kreises Weiden-Neustadt/WN, der mit […]
Neumarkt. Das Klinikum Neumarkt kann sich auf ein kleines Jubiläum freuen. Vor 60 Jahren startete der erste Ausbildungskurs für den damals noch rein weiblichen Beruf der Krankenschwester. Um der Personalnot schon damals Herr zu werden, wurde 1961 beschlossen, eine Schule für den Schwesternnachwuchs zu gründen. Die Leitung wurde den Ordensschwestern […]
Neustadt/Wn. Im Feuerwehrhaus Neustadt/WN fand im Zeitraum von 19. bis 26. März 2022 die Ausbildung „Maschinisten für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge“ statt. Der vom Kreisfeuerwehrverband Neustadt/WN organisierte und durchgeführte Lehrgang ist einem an einer Staatlichen Feuerwehrschule angebotenen Lehrgang gleichgestellt. Dies ist v.a. vorteilhaft für die entsendenden Kommunen, da die Teilnehmenden die […]