Bericht und Bilder: Julian Philipp Meßnerskreith. Vor Kurzem fand für fünf Jugendfeuerwehranwärter und eine Feuerwehranwärterin die Prüfung des Basismoduls der Modularen Truppausbildung (MTA) statt. Dieser Lehrgang ist die Grundausbildung für jeden aktiven Feuerwehrangehörigen. Teile der theoretischen Ausbildung erfolgten zentral auf Ebene des KBM-Bereichs Städtedreieck. Praktische Inhalte wurden an den Standorten […]
Ausbildung
Bericht und Bild: Hauptzollamt Regensburg Regensburg (ots). Mehr als 2.200 junge Menschen beginnen am 1. August 2021 ihre Ausbildung im mittleren bzw. ihr Studium im gehobenen Dienst beim Zoll. Beim Hauptzollamt Regensburg starten 22 junge Frauen und Männer in der mittleren Laufbahn ihre Ausbildung, 21 junge Leute durchlaufen das dreijährige, […]
Bericht und Bild: Landratsamt Neumarkt Neumarkt. Auch im Schuljahr 2020/2021 wurde wieder ein „Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)“ am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Neumarkt i.d.OPf. durchgeführt. Dem Landkreis Neumarkt i.d.OPf. wurden dafür 60.000 Euro aus Mitteln der Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union bewilligt. Herr Landrat Gailler zeigt sich sehr erfreut, dass die Bemühungen des […]
Bericht und Bild: Stephan Landgraf Irchenrieth. Das ist mal eine Ansage: Alle sechs frischgebackenen Heilerziehungspflegerinnen und -pfleger (HEP) der Förderstätte des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth sind heuer unter den insgesamt 100 bayerischen Absolventen unter den Top 20 zu finden. Und zwei von den HPZ-Auszubildenden warteten bei den Abschlussprüfungen sogar mit […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Pressedienst Wagner Amberg-Sulzbach. Die Bewerbungen um Lehrstellen sind angelaufen, und viele junge Menschen stehen vor wichtigen Fragen rund um ihre berufliche Zukunft: Welche Ausbildung ist die Richtige für mich? Welche Berufe gibt es überhaupt? Und: Wo kann ich mich hier in der Region bewerben? […]
Bericht und Bild: St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg. Drei Auszubildende konnten Ihre Ausbildung am St. Anna Krankenhaus im Juli 2021 erfolgreich beenden. Tina Wittmann und Lara Gawlik haben die Abschlussprüfung zur Medizinischen Fachangestellten bestanden, Nina Pickel freut sich über ihren Abschluss als Kauffrau für Büromanagement. Das St. Anna Krankenhaus legt großen […]
Bericht: Klinikum Neumarkt / Bild: Sylvia Ehrnsberger Neumarkt. An der Berufsfachschule für Krankenpflege am Klinikum Neumarkt absolvieren 26 Schülerinnen und Schüler des Ausbildungskurses 2018/21 derzeit den dreitägigen schriftlichen Teil ihres Staatsexamens. Hierzu müssen sie an zwei Tagen unterschiedliche Fallbeispiele bearbeiten. Am dritten Tag bestand der Fragenpool aus Schwerpunkten der Pflegewissenschaft, […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres in Bayern sind viele Lehrstellen bei Industrie- und Handwerksbetrieben noch unbesetzt. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger appelliert: „Neben den bekannten regionalen und branchenspezifischen Ungleichgewichten sind viele Betriebe noch auf der Suche nach Auszubildenden. […]
Bericht und Bild: DRF Luftrettung Filderstadt (ots). Künftig bildet die DRF Luftrettung Berufshubschrauberpilot*innen aus. Im Jahr 2022 startet die erste „integrierte Ausbildung zum*zur Berufshubschrauberpilot*in CPL (H) mit ATPL Theorie“. Dabei können erstmals Flugschüler*innen von der geballten Expertise der Luftrettungsorganisation mit ihrer über 45-jährigen Erfahrung in der HEMS-Operation und hochqualifizierten eigenen […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Archivbild Bayern. Die Arbeit im öffentlichen Dienst ist vielseitig, verantwortungsvoll und krisensicher. Wir bieten moderne Arbeitsplätze, faire Bezahlung und gute Zukunftsperspektiven. Gestalten Sie Ihre Heimat mit“, warb Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker für ein duales Studium beim Freistaat Bayern. […]
Bericht und Bild: Hauptzollamt Regensburg Regensburg (ots). Am 23. Juni wird der Internationale Tag des öffentlichen Dienstes gefeiert. Dabei nimmt der Zoll als moderne Bürger- und Wirtschaftsverwaltung innerhalb des öffentlichen Dienstes eine wichtige Stellung ein, da sein Tätigkeitsspektrum von der reinen Dienstleistung bis zum hoheitlichen Handeln reicht. Mit dem Zuwachs […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Die Verlängerung des „Paktes für berufliche Weiterbildung 4.0“ um drei weitere Jahre ist für Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ein Antriebsmotor für mehr Ausbildung. Aiwanger: „Wir schlagen mit der Verlängerung ein weiteres, erfolgversprechendes Kapitel bei Arbeitsmarkt- und Qualifizierungsmaßnahmen auf. Mit […]
Bericht und Bilder: J. Leißner Achtel (AS). Unter dem Kommando von Kommandant Armin Linhard und den Gruppenführern Gerd Pürner, Michael Lindhard und Sven Wurzer stellten sich zwanzig Aktive der Feuerwehr Achtel mit Erfolg dem Leistungsabzeichen. Wegen der Pandemie wurden die Feuerwehren in ihrem Übungsbetrieb lange ausgebremst und stark eingeschränkt. Nachdem […]
Bericht und Bilder: Marco Spranger/Feuerwehr Neustadt/Wn. Neustadt/Wn. In nur einer Woche haben drei Frauen und sieben Männer in Neustadt gelernt, wie sie durchs Feuer gehen. Sie sind die frischeste „Atemschutzgeräteträger“ der Kreisbrandinspektion Neustadt a.d. Waldnaab. Im Feuerwehrgerätehaus in Neustadt wurden den Teilnehmern, welche aus sieben Feuerwehren stammten, die Grundlagen bei […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Foto: © Goran Gajanin für den BIHK. Bayern. Das Projekt „AusbildungsScouts“ des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK) zur besseren Berufsorientierung bayerischer Schüler wird zum zweiten Mal verlängert. Das haben Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert und BIHK-Präsident Eberhard Sasse gestern bei einer einer […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Die bayerische „Allianz für starke Berufsbildung“ hat die Bedeutung der beruflichen Bildung in einer gemeinsamen Erklärung unterstrichen. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger betont, dass eine hochwertige Ausbildung auch in Zeiten von Corona gesichert ist: „Gute, qualifizierte Fachkräfte sichern die wirtschaftliche […]
Bericht des Landratsamtes Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg (RL). Mit 50plus beruflich neu zu starten, ist Chance und Herausforderung zugleich. Die Chance für diesen Schritt bietet die zweijährige Ausbildung zur Pädagogischen Fachkraft für Grundschulkindbetreuung am Beruflichen Schulzentrum Regensburger Land (BSZ). Jetzt liegt es an Ihnen, die Herausforderung anzunehmen! Im Herbst […]
Bericht: Agentur für Arbeit / Bild: Symbolbild Nürnberg. Mehr Beschäftigte in der Alten- und Gesundheitspflege: Die Zahl der Beschäftigten in der Alten- und Gesundheitspflege ist trotz Pandemie weiter gestiegen. Im Oktober, bis zu diesem Monat liegen derzeit Daten vor, gab es in der Gesundheits- und Altenpflege rund, 1,77 Millionensozialversicherungspflichtige Beschäftigte. […]
Bericht und Bild: THW Bayern Bad Staffelstein/ Gerolzhofen (ots). Eine Hubarbeitsbühne haben die Fachgruppe Elektroversorgung der Ortsverbände Bad Staffelstein und Gerolzhofen vor kurzem erhalten. Auch die Regionalstelle Karlstadt hatte dieses Spezialgerät für ihre beiden Fachgruppen Elektroversorgung in Ochsenfurt und Alzenau beschafft. Es bot sich also an, eine Ausbildung für beide […]
Bericht: Angela Powalla, Wirtschaftsförderung Landkreis Amberg-Sulzbach / Foto: Gabriele Seebauer, IHK-Geschäftsstelle Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Corona hat in der Wirtschaft vieles zum Erliegen gebracht, auch die Suche nach Nachwuchs für die Unternehmen: keine Praktika, keine Ausbildungsmessen und kein direkter Kontakt in den Schulen. Um die Rückkehr zur Normalität zu unterstützen und trotzdem […]