Die Leiterinnen und Leiter der Dienststellen und Sachgebiete der oberpfälzer Polizei trafen sich zur Dienststellenleiterbesprechung mit Jahresabschluss im Saal des Landratsamtes Neumarkt. Diese Gelegenheit nutzten Polizeipräsident Thomas Schöninger und Polizeivizepräsident Robert Fuchs zum gemeinsamen offiziellen Antrittsbesuch bei Landrat Willibald Gailler. Der Leitende Polizeidirektor Thomas Schöninger trat bereits am 1. […]
Besuch
Am 1. September, dem ersten Tag ihrer neuen Aufgabe, begrüßte Landrat Franz Löffler die neue Vizepräsidentin der Regierung der Oberpfalz Christiane Zürn im Landratsamt. Die Juristin ist Bezirkstagspräsident und Landrat Franz Löffler gut bekannt, vor allem aus ihrer Tätigkeit beim Bezirk Oberpfalz. Dort war Zürn von 1999 bis 2006 […]
Am 17. August besuchte Polizeipräsident Thomas Schöniger die Diensthundegruppe und ihr modernisiertes Gebäude. Barbara Wilhelm, Bürgermeisterin der Gemeinde Pentling, in ihrer Funktion als Vorsitzende des Wasserzweckverbands, Sebastian Hopfensperger, 2. Bürgermeister der Gemeinde Pentling und Peter Obermeier, Werkleiter des Wasserzweckverbandes sowie Polizeihauptkommissar Oliver Hutterer, Stellvertretender Leiter der Zentralen Einsatzdienste und […]
Ab 01. Juli wird Josef Ebnet die Leitung der Geschäftsstelle der Industrie- und Handelskammer für den Landkreis Schwandorf übernehmen. Seine bisherige Aufgabe als Bereichsleiter der IHK für Verkehr, Handel und Stadtentwicklung wird er weiterhin wahrnehmen. In der Nachfolge von Markus Huber erwarten Ebnet in der IHK-Geschäftsstelle in Wackersdorf neue Aufgaben. […]
Am 2. Juni besuchte der neue Polizeipräsident der Oberpfalz, Thomas Schöniger, die Polizeiinspektion Regenstauf. Er führte, im Beisein des Ersten Bürgermeisters Josef Schindler, Herrn Polizeihauptkommissar Florian Beck als stellvertretenden Dienststellenleiter ein, der das Amt zum 1. Mai im Rahmen eines Personalauswahl- und -entwicklungsverfahren übernommen hatte. Beck folgt damit auf Polizeihauptkommissar […]
Am 3. Mai besuchten im Rahmen einer Bahnverkehrserziehung 13 Vorschulkinder und zwei Erzieherinnen des Kindergartens „Haus der kleinen Hände“ aus Luhe-Wildenau die Bundespolizei am Bahnhof Weiden. Die Kinderaugen wurden groß und das Grinsen breit, als die Kleinen von „Toni der Bär“ am Bahnsteig in Empfang genommen wurden. Benzinpreis kaum verändert, […]
Zehn georgische Frauen besuchten fünf Tage lang den Landkreis Cham. Der diesjährige Besuch der georgischen Frauen ist die Fortsetzung einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen der Volkshochschule im Landkreis Cham e.V. und dem DVV International in Georgien. Die Studienreise findet im Rahmen eines vom Auswärtigen Amt finanzierten Projekts „Gender in Focus“ […]
Bericht: Stephan Landgraf Die Wartelisten sind lang, die Nachfrage für neue Wohnplätze am Heilpädagogischen Zentrum (HPZ) Irchenrieth wird künftig weiter steigen: Angesichts dieser Prognosen ist die Bitte der HPZ-Verantwortlichen um Vorstandsvorsitzenden Christian Stadler an CSU-Generalsekretär Martin Huber, der am Sonntagabend das neue Kinder- und Jugendwohnen „Am Kleefeld“ besuchte, durchaus […]
Bericht: Klinikum Neumarkt Ab Mittwoch, den 01.03.2023 benötigen Besucher für den Besuch ihrer Angehörigen keinen Testnachweis mehr – auch eine Eigenerklärung wird nicht mehr benötigt. Des Weiteren ist der Zugang zum Klinikum ab dem 01.03.23 wieder über den Haupteingang möglich. Die weiteren Besuchsregelungen bleiben bestehen. Wichtig: die FFP2-Maskenpflicht bleibt bestehen […]
Bericht: Klinikum Neumarkt Seit Freitag, den 10.02.2023 lockert das Klinikum Neumarkt weiter seine Besuchsregelungen bezüglich der Testnachweise. Wichtig: die FFP2-Maskenpflicht bleibt bestehen und muss während des gesamten Aufenthalts – auch im Patientenzimmer – eingehalten werden. Ohne eine FFP2-Maske ist kein Zutritt möglich! Ab heute ist für den Besuch von […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach Große Pläne stehen im Raum, und sie bildeten den Kernpunkt des Gespräches: Der Schulleiter des Herzog-Christian-August-Gymnasiums Sulzbach-Rosenberg, Oberstudiendirektor Ulrich Zänker, und seine Konrektorin Heike Koch kamen zum offiziellen Antrittsbesuch bei Landratsamt Richard Reisinger ins Landratsamt. Sie berichteten vom laufenden Schulbetrieb, und der ehemalige HCA-Oberstudienrat Reisinger […]
Neumarkt. Oberbürgermeister Thomas Thumann hat den neuen Regierungspräsidenten Walter Jonas offiziell im Neumarkter Rathaus empfangen. Der Verwaltungsjurist Jonas ist seit 01. Februar 2022 Regierungspräsident der Oberpfalz, wo er bereits von 2013 bis 2017 als Regierungsvizepräsident tätig gewesen war. „Ich kann mich noch gut an unsere Zusammenarbeit in der damaligen Phase […]
Führung „Porzellan aus China“ Weiden. Am Sonntag, den 12.06.2022, um 14:30 Uhr, lädt das Internationale Keramik-Museum zu einem geführten Rundgang durch die Sonderausstellung „Porzellan aus China – Die Sammlung Seltmann“ mit der Museumsleiterin Stefanie Dietz ein. Gezeigt wird derzeit eine Auswahl aus dieser beindruckenden Weidener Privatsammlung mit 100 Exponaten. Unter […]
Pressath. Rund 60 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Pressath konnten im Rahmen des EU-Projekttages an Schulen den Bundestagsabgeordneten Uli Grötsch zu einer Diskussionsrunde begrüßen. Grötsch folgte der Einladung des Geschichts- und Politiklehrers Jan Wiltsch, der mit seinen Schülerinnen und Schülern im September bereits an der Juniorwahl 2021 teilnahm. Wiltsch erinnerte […]
Regensburg. Die bayerisch-ungarischen Beziehungen, wirtschaftliche Themen, aber auch der Krieg in der Ukraine, standen im Mittelpunkt des Treffens, zu dem Regierungspräsident Walter Jonas den ungarischen Generalkonsul Gábor Tordai-Lejkó an die Regierung der Oberpfalz eingeladen hatte. Bei dem Treffen stellte der Regierungspräsident den hohen Wert der engen Zusammenarbeit und gemeinsamen Perspektiven […]
Amberg-Weiden. Eine Woche an zwei Hochschulen in drei Städten – dies bot die Erasmus+ Staff Training Week, die die Westböhmische Universität in Pilsen und die OTH Amberg-Weiden in der Woche vom 16. bis 20. Mai 2022 gemeinsam für Mitarbeitende europäischer Hochschulen ausrichteten. Das Programm drehte sich um Kooperationen in internationalen […]
Irchenrieth. Viel Lob und anerkennende Worte auf der einen Seite, aber auch kritische Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge auf der anderen: Auf diesen kurzen Nenner lässt sich der Besuch des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth durch Ulrike Scharf, der bayerischen Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, am Montagmorgen bringen. Die CSU-Politikerin lobte die […]
Regensburg. Regierungspräsident Walter Jonas hat den neuen Präsidenten der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg), Prof. Dr. Ralph Schneider, zum Antrittsbesuch willkommen geheißen. Prof. Dr. Schneider hat zum 15. März 2022 seinen neuen Posten und damit die Nachfolge des langjährigen Präsidenten Prof. Dr. Wolfgang Baier angetreten. Zuvor war er schon […]
Irchenrieth. Es war mehr als nur eine Wertschätzung gegenüber den fast 800 Beschäftigten und den rund 1400 betreuten Menschen des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth: Bei seinem kürzlichen Besuch zeigte sich CSU-Bundestagsabgeordneter Albert Rupprecht zusammen mit Irchenrieths Bürgermeister Josef Hammer und dem neuen CSU-Ortsverbandsvorsitzenden Jürgen Bodensteiner vom aktuellen Leistungsspektrum und den […]
Neumarkt. Die Lockerungen der Corona-Regelungen betreffen die meisten Bereiche des Alltags. Die gesetzlichen Vorgaben für Besuche im Krankenhaus haben sich hingegen nicht verändert. Daher gelten auch am Klinikum Neumarkt die bisherigen Besuchsregelungen weiterhin wie folgt: Die Besuchszeiten sind von Montag bis Sonntag von 13.00 – 17.00 Uhr. Der Einlass beginnt […]