Feuerwehr Die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr luden wieder alle Jubilare zu einem Ehrenabend ein und bedankten sich so, für die vielen Jahre der Mitgliedschaft im Verein. Vorsitzender Marius Seitz, 2, Vorsitzender Reinhold Dörner sowie Kommandant Andreas Kneidl und Kassier Matthias Keilwerth begrüßten im Gasthaus Heining viele Mitglieder und auch viele […]
Ehrungen
(Bericht und Bild: Stephan Landgraf) – Es sind unglaubliche Zahlen, die Christian Stadler, Vorstandsvorsitzender des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth, am Mittwochnachmittag bei der Ehrung der insgesamt 47 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für 2023 im Speisesaal in der „Schule am Kleefeld“ präsentiert hat: „Die insgesamt 835 Dienstjahre stehen für eine enorme Qualität […]
(Bericht: BRK Kreisverband Weiden/Neustadt) – Vor kurzem konnten beim BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt/WN im Bereich Wohlfahrts- und Sozialarbeit wieder Ehrungen für langjährige Dienste verliehen werden. Birgit Hartwich erhielt die Auszeichnungsspange für 10 Jahre ehrenamtliche Dienste im BRK. Zuerst engagierte sie sich im Arbeitskreis Kohlberg und wechselte dann in den Bereich […]
„Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit ist es nicht selbstverständlich, dass Mitarbeitende so lange zu einem Unternehmen stehen, wie ihr es vorlebt. Ihr vertretet unsere Firmenwerte nicht nur perfekt nach außen, sondern auch nach innen. Wir sind eine Familie“, sagte am Freitagabend Harald Gollwitzer, Chef der Flosser Spezialtiefbaufirma Gollwitzer […]
Danke sagen für den ehrenamtlichen Einsatz, den viele Bürgerinnen und Bürger für die Gemeinschaft leisten: Das hat der Landkreis Cham bei einem Festabend in der Rodinger Stadthalle am Freitag, 6. September, getan. Landrat Franz Löffler hieß dort mehr als 130 Ehrenamtliche sowie Ehrengäste zur persönlichen Aushändigung der Bayerischen Ehrenamtskarten […]
Landrat Willibald Gailler, Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann, der Feuerwehrreferent im Stadtrat Reinhard Brock, Kreisbrandrat Jürgen Kohl und Stadtbrandinspektor Christian Kürzinger haben 57 Feuerwehrkräfte aus dem Stadtgebiet Neumarkt zu ihrem Jubiläum geehrt. Die Urkunde von Innenminister Herrmann überreichte dabei Landrat Gailler, OB Thumann steuerte jeweils einen Gutschein der Stadt bei. […]
5 Mal Ehrenzeichen in Gold – Landrat Richard Reisinger lobt langgediente Feuerwehrmänner – Seit insgesamt 230 Jahren dienen sie freiwillig und ehrenamtlich der Feuerwehr. Dafür zeichnete Landrat Richard Reisinger beim Ehrenabend in Michelfeld fünf Brandschützer aus Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg mit Urkunden und Ehrenzeichen in Gold aus und dankte den Männern […]
Mehr als ein halbes Jahrhundert bei der Feuerwehr – Ehrung für 15 Feuerwehrmänner aus der Gemeinde Freudenberg – Wenn jemand 25 oder gar 40 Jahre lang einen großen Teil seiner Freizeit in den Dienst an den Mitmenschen stellt, dann ist das unbezahlbar. Dass die Verdienste gesehen, geschätzt und gewürdigt […]
Feuerwehrmänner aus Schnaittenbach geehrt – 7x 40 Jahre und 7x 25 Jahre – Sie sind zusammen seit 455 Jahren bei der Feuerwehr, dafür wurden 14 Brandschützer aus Schnaittenbach nun mit dem Ehrenzeichen in Gold und Silber für 40 bzw. 25 Jahre aktiven Dienst bei der Feuerwehr ausgehändigt. Landrat Richard Reisinger […]
Sie sind seit 25 oder 40 Jahren aktiv bei der Feuerwehr. Für ich langjähriges ehrenamtliches Engagement wurden eine Feuerwehrfrau und 39 Feuerwehrmänner aus Kastl, Pfaffenhofen, Utzenhofen und Wolfsfeld nun beim Feuerwehrehrungsabend in Kastl mit dem Ehrenzeichen in Gold und Silber ausgezeichnet. Zusammen sind die ausgezeichneten Feuerwehrler seit 1255 Jahren […]
Bericht: Kreisbrandinspektion Schwandorf Am Montag, 13.03.2023 haben Landrat Thomas Ebeling sowie Kreisbrandrat Christian Demleitner einen Personalwechsel innerhalb der Kreisbrandinspektion vorgenommen. Personelle Veränderungen im KBM Bereich Schwandorf Land 2/4 – Im Bereich des Kreisbrandinspektionsbereiches von KBI (Kreisbrandinspektor) Thomas Schmidt für den südlichen Bereich des Großlandkreises Schwandorf erhält der KBM-Bereich um die […]
Bericht: Stephan Landgraf Unterm Strich sind es insgesamt 890 Jahre an Berufserfahrung – eine unglaubliche Zahl die Christian Stadler, Vorstandsvorsitzender des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth, diese und letzte Woche bei den beiden Ehrungen der insgesamt 45 Mitarbeiter*innen für 2022 im Mehrzweckraum des Wohnheimes präsentierte: „Dank Ihnen hat sich unser […]
Amberg. Seit vielen Jahren sind Werner Scharf, Andreas Werthner und Thilo Wiesent als Naturschutzwächter zum Wohle der Natur unterwegs. Zum Jahresabschluss bedankte sich die Untere Naturschutzbehörde der Stadt Amberg bei den Ehrenamtlichen für ihren Einsatz und der geleisteten Arbeit. Sie stehen in direktem Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Daher […]
Cham. Zwei Verabschiedungen und fünf Dienstjubiläen waren Anlass für Landrat Franz Löffler, zu einer kleinen Feierstunde in den Großen Sitzungssaal des Landratsamtes einzuladen. Die Geehrten stammen aus den unterschiedlichsten Sachgebieten und Tätigkeitsbereichen des Landratsamtes. Es zeige wieder einmal, wie vielschichtig die Arbeit im Öffentlichen Dienst sein kann, so Landrat Franz […]
Cham. „Demokratie braucht Menschen, die sich freiwillig für die Gemeinschaft einsetzen und Verantwortung übernehmen“, begrüßte Landrat Franz Löffler die Gäste beim Ehrenabend des Landkreises am Montag, 12. Dezember, im Sparkassensaal in Cham. Er freue sich, wieder in einem solchen festlichen Rahmen das Kreisehrenzeichen, den Denkmalschutz-, den Jugend- und den Umweltschutzpreis […]
Schlicht. Mit Freude warfen die Verantwortlichen der Feuerwehr Schlicht um Kommandant Stefan Geier einen Blick zurück auf die vergangenen zwei Coronajahre und das laufende Jahr bei ihrem Kameradschaftsabend im Schlichter Feuerwehrgerätehaus. Ein Abend, bei welchem sich nicht nur eine gute Gelegenheit bietet, um Danke zu sagen. Er bietet auch die […]
Regensburg. Respekt, Anerkennung und Wertschätzung für langjährige Treue. Bei einer Feierstunde im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Regensburg Land (BSZ) beglückwünschten Landrätin Tanja Schweiger, Personalchef Franz Ebner sowie Martin Rederer, Krankenhausdirektor der Kreisklinik Wörth a.d.Donau, langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ihrem 25-, 40- und 50-jährigen Dienstjubiläum und bedankten sich für ihr Engagement. […]
Schwandorf. Eine hochkarätig besetzte Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und dem Bildungssektor kürte bei der Galaveranstaltung am Mittwochabend drei Projekte aus den zahlreich eingegangenen Bewerbungen. Die Gewinner waren die Grundschule Niedermurach (Bereich: Grund- & Mittelschulen), die Gregor-von-Scherr Realschule in Neunburg v.W. (Bereich: Realschulen, Gymnasien, FOS/BOS & Berufsschulen) sowie das Freilandmuseum Oberpfalz […]
Königstein. Es war die erste Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Königstein für den Bürgermeister des Marktes Jörk Kaduk. Zur Premiere für ihn standen direkt Kommandantenwahlen mit auf dem Programm. Kommandant Wolfgang Platzer Corona geschuldet einen Rückblick über die letzten drei Jahre. Derzeit kann er auf eine Mannschaft von 67 Aktiven und […]
Tirschenreuth. Mehrere Dienstjubiläen, die Aushändigung von Prüfungszeugnissen und auch eine Verabschiedung standen kürzlich auf dem Programm eines Personaltermins mit dem Landrat. Sage und schreibe sein 50-jähriges Dienstjubiläum konnte Dr. Jochen Bloßfeldt als Fleischbeschautierarzt feiern. Bereits seit Okt. 1972 ist der praktizierende Tierarzt aus Waldsassen in der Fleischbeschau für das Landratsamt […]