Die Digitalisierung hat längst auch im Zulassungswesen Einzug gehalten. Bereits seit dem 1. Oktober 2019 können Kfz-Halter Standardzulassungen über das Internet vornehmen. Mit dem Inkrafttreten der Neufassung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung am heutigen 1. September 2023 wird nun die vierte und letzte Ausbaustufe umgesetzt. Jetzt können erstmals auch Firmen und juristische […]
Firmen
Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat nach der zweiten Wirtschafts-Task Force „Ukraine/Russland“ den Bund aufgefordert, alles zu tun, um die Versorgung und Bezahlbarkeit von Energie sicherzustellen. Aiwanger: „Das größte Problem der Wirtschaft durch den russischen Angriff auf die Ukraine ist die Furcht vor einem Mangel an bezahlbarer Energie. Nach den zuletzt […]
Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger erklärt zur Lage in der Ukraine: „Der russische Angriff auf die Ukraine hat bereits zahlreiche Menschenleben gekostet und bedroht weitere. Auch hunderte bayerische Firmen haben Investitionen und vielfach auch eigene Standorte in der Ukraine. Wichtige bayerische Unternehmen mit intensiven Geschäftsbeziehungen in die Ukraine sind unter anderem […]
Bericht: Polizei Präsidium Oberpfalz / Bild: Symbolbild Neunmarkt. Vom 11. August 2021 auf den 12. August 2021 kam es zu mehreren Einbrüchen in Neumarkter Firmen. Die Kriminalpolizei Regensburg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. In der Nacht vom vergangenen Mittwoch auf Donnerstag kam es in Neumarkt i.d.OPf. zu mehreren Einbrüchen zum […]
Bericht und Bild: MGS Eschenbach / J. Masching Eschenbach. Den geplanten Berufsorientierungstag am 25.03.2021 auch in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Situation zu streichen, kam für die Markus-Gottwalt-Schule (MGS) nicht in Frage. Getreu dem Motto “geht nicht – gibt’s nicht” wurde in den letzten Wochen und Monaten eine umfangreiche virtuelle […]
Bericht: Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Bayern. Ab heute kann die bayerische Oktober-Hilfe beantragt werden. Diese außerordentliche Wirtschaftshilfe entschädigt Unternehmen und Soloselbständige für finanzielle Ausfälle, die schon vor dem am 2. November 2020 beginnenden bundesweiten Lockdown wegen hoher Inzidenzwerte von einem regionalen Lockdown betroffen waren. […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie München/Regensburg. Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat 2020 im Rahmen der Regionalförderung 35,9 Millionen Euro Zuschüsse für Unternehmen in der Oberpfalz bereitgestellt. Damit wurden 96 gewerbliche Investitionsvorhaben mit einem Gesamtvolumen von über 216 Millionen Euro unterstützt. Im bayernweiten Vergleich wurden nur in […]
Schwandorf. Ein 77-Jähriger aus Schwandorf erhielt Post von einem Inkassounternehmen ADR mit Sitz in Düsseldorf. Dem Schreiben zufolge würde das Inkassounternehmen eine Forderung der Firma Winners49 in Höhe von knapp 200.- Euro einfordern, da der 77-Jährige angeblich an einer Gewinnspielgemeinschaft teilgenommen habe. Dies konnte sich der 77-Jährige jedoch nicht erklären, […]
München. „Alle Bürgerinnen und Bürger müssen stets darauf vertrauen können, dass ihre Daten bei der Verwaltung gut und sicher aufgehoben sind. Bei der Digitalisierung der Kommunen sind steigende Anforderungen an die IT-Sicherheit zu meistern – auch von kleinen Gemeinden. Das LSI unterstützt als Partner die bayerischen Kommunen bei dieser Aufgabe. […]