Gemeinde Störnstein, OT Wöllershof – Am Samstag den 15.07.2023 gegen 13:30 Uhr brannte nordöstlich des Staatsgutes Wöllerhof eine landwirtschaftliche Ackerfläche, welche während der Agrartätigkeiten mittels einer Strohballenpresse in Brand geraten ist. Das Feld wurde durch die anwesenden Landwirte, sowie der Feuerwehren aus Neustadt, Altenstadt, Störnstein, Lanz, Wöllershof und Parkstein, […]
Flächenbrand
Bei Erntearbeiten kam es heute zu einem größeren Flächenbrand in der Nähe von Mittelreinbach. Dader Anrufer bereits mitgeteilt hatte, dass der angrenzende Wald bereits am Rand betroffen war,alarmierte die ILS Oberpfalz–Nord zahlreiche Feuerwehren rund um die Ortschaft gegen 15:45 Uhrgemäß Stichwort „Brand Wald“. Ebenso auf Anfahrt war Kreisbrandrat Christof […]
Um 14:42 Uhr alarmierte die Leitstelle Oberpfalz–Nord, Betriebsstätte Amberg die Feuerwehren Hiltersdorf, Freudenberg–Wutschdorf und die Kreisbrandinspektion zu einem Flächenbrand bei Hiltersdorf. Dort war bei Erntearbeiten ein Getreidefeld mit ca. 15.000 m² in Brand geraten. Das Feuer breitete sich in Richtung Waldgebiet aus, so dass die Feuerwehr Kümmersbruck hinzualarmiert wurde. Innerhalb […]
Weitere Meldung der Feuerwehr Am Samstag kam es zu zwei Flächenbränden im süd-westlichen Landkreis Cham, die binnen weniger Stunden die Einsatzkräfte der Feuerwehren auf Trab hielten. Der erste Brand ereignete sich in Ronberg, Gemeinde Michelsneukirchen, und sorgte aufgrund einer kilometerweit sichtbaren Rauchsäule für Aufsehen. Um 15:38 Uhr wurden die […]
Gerade hatten die Einsatzkräfte bei Zettlitz einen Flächenbrand abgelöscht, folgte die nächsten Alarmierung. Dieser Einsatz dauerte dann aber etwas länger. Es war gegen 17:30 Uhr am Freitagnachmittag, als es bei Erntearbeiten zu einem Stoppelfeldbrand in der Nähe von Zettlitz bei Eschenbach kam. Kurz darauf alarmierte die Leitstelle Oberpfalz Nord die […]
Im Landkreis Amberg–Sulzbach geht es langsam mit dem Dreschen der Getreidefelder los, aufgrund dessen kam es heute in Gärmersdorf zu einem Flächenbrand von rund 2.500 Quadratmetern. Die ILS Amberg alarmierte gemäß Stichwort „B1 – Freifläche klein“ die Feuerwehr Kümmersbruck. Als diese am Einsatzort angekommen ist stand bereits eine größere […]
Bruck in der Oberpfalz. Am Dienstag, 16.08.2022, gegen 22:00 Uhr, wurde mitgeteilt, dass eine ca. 400 qm große Fläche im Wald, südlich der Sandoase in Bruck in der Oberpfalz, brennen. Durch die umliegenden Feuerwehren konnte der Brand eingedämmt und schlimmeres verhindert werden. Die Löscharbeiten betrugen dabei mehrere Stunden. Die Brandursache, […]
Thonhausen. Am Freitagnachmittag gegen 14:15 Uhr alarmierte die ILS Amberg die Feuerwehren rund um Thonhausen zu einem Waldbrand zwischen Berghausen und Thonhausen (Gemeinde Ursensollen). Kreisbrandmeister Alexander Graf aus Ursensollen konnte auf der Anfahrt bereits eine schwarze Rauchsäule erkennen. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle angekommen sind, fanden sie mehrere […]
Postbauer-Heng. Am 25.07.2022 gegen 15:50 Uhr kam es im Bereich des Ortsteils Dillberg zu einem Flächenbrand am Ortsrand. Dieser erstreckte sich schätzungsweise auf ca. 1×1,5 Kilometer. Durch den Brand kamen keine Personen zu Schaden. Aus bislang ungeklärten Gründen kam es am nordöstlichen Ortsrand von Dillberg zu einem Flächenbrand auf den […]
Auerbach. Am Montag, den 25.07.2022, gegen 16:00 Uhr und 16:30 Uhr, kam es zu zwei Bränden auf Getreidefelder im Gemeindebereich Auerbach i.d.OPf und Hirschbach. Bei ersterem entzündete sich das trockene Stroh auf dem Acker vermutlich von selbst, bei letzterem ist vermutlich bei Drescharbeiten ein Stein in das Mähwerk des Mähdreschers […]
Edelsfeld. Gegen 14:39 Uhr schrillten die Sirenen im Gesamtgebiet der Gemeinde Edelsfeld laut auf. Ein Großaufgebot an Rettungskräften rückte am Mittwochnachmittag zu einem erneuten Flächenbrand im Landkreis-Amberg Sulzbach nach Edelsfeld aus. Die Rauchwolke war bereits aus großer Entfernung zu sehen. Die Flächen befanden sich auf Höhe des Altenheims in Edelsfeld […]
Kirchenthumbach. Kaum hatten die Einsatzkräfte ihre Schläuche im Feuerwehrhaus gereinigt, wurden die Feuerwehren aus Kirchenthumbach, Vorbach und Speinshart zu einem weiteren Flächenbrand alarmiert. Dazu kamen die Wehren aus Tremmersdorf und Eschenbach. Oberhalb der Bergkirche in Kirchenthumbach stieg eine starke Rauchsäule bedrohlich in den Himmel. Bei Drescharbeiten auf einem Getreidefeld entstand […]
Oberbibrach. Aktuell herrscht in Deutschland akute Waldbrandgefahr. Dies müssen die Einsatzkräfte nun mittlerweile jeden Tag erleben, wenn sie zu Flächenbränden alarmiert werden. Am Dienstagmittag gegen 12 Uhr mussten dies auch die Feuerwehren Oberbibrach, Speinshart, Kirchenthumbach, Vorbach, Schlammersdorf und Neustadt am Kulm erleben. Eine Anwohnerin hatte zwischen Oberbibrach und Moos eine […]
Etzenricht. Ein Bauer hatte sein Feld getroschen, als das abgeerntete Feld zum brennen an. Der starke Wind trieb das Feuer immer wieder neu an. Durch den Funkenflug wurde ein Getreidefeld entzündet und der Wind trieb das Feuer zu den angrenzenden Häuser. Dadurch wurde eine Thunienhecke und Geräteschuppen ein Opfer der […]
Maxhütte-Haidhof / Birkenzell. Am Dienstagabend geriet auf einer landwirtschaftlich genutzten Fläche eine Heupresse in Brand. Die landwirtschaftliche Maschine war zum Brandzeitpunkt an eine Zugmaschine gekoppelt. Der Brand breitete sich, aufgrund der aktuell herrschenden großen Trockenheit, innerhalb kürzester Zeit über die Fläche hinaus auf eine weitere landwirtschaftliche Fläche und den dort […]
Lappersdorf. Eine Fläche von ca. 7 Meter auf 75 Meter brannte am Samstag, den 16.04.2022, gegen 18:00 Uhr, am Ufer des Regens kurz vor Benhof ab. Ausgelöst wurde das Feuer offenbar durch zwei 21- jährige Angler, die während des Angelns vor Ort mit einem Holzkohlegrill grillten. Die Angler versuchten das […]
Bericht der Polizei Roding / Bild: Archivbild Roding. In den Abendstunden des 28.04.2021, kam es auf einem Grundstück der Liegenschaft des Klinikums Roding, zu einem kleineren Flächenbrand. Ausgelöst wurde dieser offensichtlich durch ein, nicht genehmigtes und zudem nicht gänzlich abgelöschtes Lagerfeuer. Die Verursacher waren bei Eintreffen von Feuerwehr und Polizei […]