Bayern. In Bayern sind nach dem Kriegsausbruch in der Ukraine seit dem 1. März inzwischen mehr als 100.000 Flüchtlinge angekommen. Rund 35.000 Vertriebene aus der Ukraine sind in staatlichen und kommunalen Unterkünften untergebracht. Das hat Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann mitgeteilt. Bundesweit wurde mit Stand heute die Ankunft von […]
Flüchtlinge
Cham. Ein beachtliches Zeichen für die Unterstützung und Betreuung der aktuell über 660 Ukraine-Flüchtlinge im Landkreis Cham hat der Tennisclub TC Rot-Weiß Cham gesetzt. Bei der Übergabe des Schecks von 2.500 Euro an Landrat Franz Löffler betonte Vereinsvorsitzender Markus Weichselmann, dass mit der Spende ein Zeichen der Solidarität mit der […]
Regensburg (RL). Hier die aktuelle Übersicht zur Situation der geflüchteten Menschen aus der Ukraine im Landkreis Regensburg (Stand: 30.03.22): Seit dem 24. Februar 2022 haben sich in den Landkreisgemeinden bisher 976 Kriegsflüchtlinge angemeldet. Davon wurden vom Landratsamt 115 Kriegsflüchtlinge an 49 private Wohnungsangebote weitervermittelt, wobei es sich hierbei um Wohnungsangebote […]
Auerbach. Kaum war die erste Helfergruppe des ASB Regionalverbandes Jura e. V. von der Evaluierungsfahrt ukrainischer Geflüchteter am Samstag zurückgekehrt, startete noch am selben Tag ein weiteres Team. Diesmal waren Josef Trenz und Josef Schwemmer mit dem vereinseigenen Krankentransportwagen unterwegs. Ihr Ziel war Zeschdorf in Brandenburg. Dort wurde ein pflegebedürftiger […]
Regensburg (RL). Der Landkreis Regensburg hat für die Aufnahme und Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine bereits umfangreiche Vorbereitungen getroffen. In verschiedenen Gemeinden wurden Notunterkünfte eingerichtet. Viele Kriegsflüchtlinge sind bei Bekannten/Verwandten untergekommen. Daneben wurden viele Personen zum Bezug einer Wohnung an privat weitervermittelt. Hier die aktuelle Übersicht zur Situation der […]
Auerbach. Der Countdown für die zweite Notunterkunft für Geflüchtete im Landkreis Amberg-Sulzbach läuft. Am Montag geht die Einrichtung in unserer Heimatstadt Auerbach ans Netz. „Fleißige Kräfte mit Nina Brunner an der Spitze haben die für unsere Tätigkeiten vorhanden Räume betriebsbereit gestaltet“, so ASB RV Leiter Roland Löb. Die anderen Räume […]
Berlin (ots). Seit mehr als vier Wochen flüchten Menschen aus der Ukraine vor dem Krieg in ihrer Heimat. Auch in Deutschland kommen immer mehr Menschen an, die Zuflucht suchen. Sie benötigen Unterkunft, Verpflegung, medizinische und oft auch psychologische Unterstützung. Aktuell sind bundesweit alle Verbände der Johanniter in der Flüchtlingshilfe aktiv. […]
Auerbach. Erfolgreich verlaufen ist die Aktion des Vereines „Brücke nach Kiew“, die mit Unterstützung von vier Rettungssanitätern/in des ASB Regionalverbandes Jura in den vergangenen Tagen durchgeführt wurde. In einem wahren Kraftakt wurden am Donnerstagvormittag 200 aus Kiew evakuierte Menschen von den Helferteams in Empfang genommen. Darunter befand sich eine nicht […]
Amberg-Sulzbach. Die gemeinsame Sitzung brachte es auf den Punkt: Alle sieben Oberpfälzer Landräte sind sich einig in der Beurteilung der humanitären Krise mit Millionen Ukrainern auf der Flucht. Ihr Sprecher, der Amberg-Sulzbacher Landrat Richard Reisinger, fasste es laut Pressemitteilung des Landratsamtes Amberg-Sulzbach bei der Bezirkssitzung des Bayerischen Landkreistages zusammen: „Es […]
Kiew/Ursensollen. Mit einem Rettungswagen und vier Rettungssanitätern begleitet der ASB Regionalverband Jura e. V. die Evakuierung von hilfsbedürftigen Kindern aus Kiew nach Deutschland. Etwa 100, unter ihnen auch geschädigte aus der Tschernobyl-Katastrophe, sollen in eine sichere Umgebung gebracht werden. Der vor mehr als 20 Jahren gegründete Münchener Verein „Brücke nach […]
Amberg-Sulzbach. Der Landkreis Amberg-Sulzbach rüstet sich weiter für die Ankunft von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine. Wie Landrat Richard Reisinger nun mitteilt, steht ab Anfang kommender Woche neben der Berufsschule in Sulzbach-Rosenberg auch das ehemalige Schwesternwohnheim in Auerbach als Notunterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine zur Verfügung. Bis zu 110 Kriegsflüchtlinge […]
Regensburg. Im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Odessa sind am Montagabend, 21. März 2022, 21 Waisenkinder im Alter zwischen drei und 17 Jahren und ihre drei Adoptivmütter in Regensburg angekommen. Sie hatten bisher in Odessa in einer Einrichtung gelebt, die in der Struktur ähnlich den SOS-Kinderdörfern organisiert war. Auslöser für diese […]
Auerbach. Das Engagement des ASB Regionalverbandes Jura e. V. für Geflüchtete aus der Ukraine weitet sich aus. Anfang kommender Woche soll in Auerbach das ehemalige Schwesternwohnheim als weitere Notunterkunft des Landkreises Amberg-Sulzbach in Betrieb genommen werden. Die entsprechenden Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren. „So, wie wir bereits vor zwei Wochen […]
Köln/Berlin (ots). Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) entsendet heute ein erstes FAST-Team zur Unterstützung des slowakischen Samariter-Verbandes ASSR in die Slowakei. In der ostslowakischen Stadt Humenné nahe der Grenze zur Ukraine leistet das Fast Assistance Samaritan Team (FAST) in einer Übergangsunterkunft (Emergency Temporary Camp) Hilfe für die aus der Ukraine geflüchteten Menschen. […]
Neumarkt. Die Koordinierungsgruppe des Landratsamtes hat ein umfassendes Informationsblatt zu den wichtigsten Fragen erarbeitet, die sich für ankommende Flüchtlinge im Landkreis stellen. Dieses ist ab sofort in deutscher Sprache auf der Homepage des Landkreises unter https://www.landkreis-neumarkt.de/informationen-ukraine aufrufbar. https://www.landkreis-neumarkt.de/download/ave54kraa9fsre2i4mpetdgikii/220316_Infoblatt_final.pdf Ab nächster Woche soll es auch in ukrainischer Sprache verfügbar sein. Das […]
Amberg-Weiden. Die OTH Amberg-Weiden ist seit ihrer Gründung eine weltoffene, mit internationalen Partnern eng verbundene Hochschule. Aufgrund ihres engen Bezugs zu Mittelosteuropa ist die Hochschulfamilie in besonderer Weise bestürzt über die dramatischen Ereignisse in der Ukraine. Entsprechend groß ist die Solidarität und Hilfsbereitschaft. Neben Sammelaktionen und der Beteiligung an Hilfstransporten […]
Regensburg (RL). Der Landkreis Regensburg bereitet sich intensiv auf die Aufnahme ukrainischer Kriegsflüchtlinge vor. In verschiedenen Gemeinden wurden bereits Notunterkünfte eingerichtet oder werden derzeit vorbereitet. Viele Kriegsflüchtlinge sind bereits bei Bekannten/Verwandten untergekommen. Daneben wurden auch viele Personen an private Wohnungen weitervermittelt. Die vorhandenen Kapazitäten werden aber aller Voraussicht nach nicht […]
Neumarkt. Die Stadt wird neben anderen Aktionen die Geflüchteten aus der Ukraine auch dadurch unterstützen, dass sie ein soziales Angebot in Form einer Begegnungsmöglichkeit schaffen wird. Der „Razom“ (ukrainisch für gemeinsam) genannte Treffpunkt ist ab sofort im „Haus des Engagements“ in Pölling eingerichtet. „Wir wollen somit eine Gelegenheit bieten, wo […]
Eschenfelden. Seit dem Auszug von Pfarrer Konrad Schornbaum im Jahr 2021 stand das Pfarrhaus in Eschenfelden leer. Die Wahrscheinlichkeiten waren auch nicht mehr allzu groß das hier nochmal ein Pfarrer einziehen wird. Verschiedene Varianten zur Nachfolgenutzung wurden deshalb diskutiert, auch gar ein Verkauf wurde nicht ausgeschlossen. Doch das alles ist […]
Regensburg (RL). Täglich mehr geflüchtete Menschen aus der Ukraine erreichen nun auch unsere Region. Für den Landkreis Regensburg stellt sich die Flüchtlingssituation wie für andere Landkreise deutschlandweit noch variabel dar, viele Fragen und Thematiken sind noch in Klärung. Hier eine aktuelle Übersicht zur Situation der geflüchteten Menschen aus der Ukraine […]