Bischofsmais. Seilbahnen sind eine Schlüsselinvestition für den bayerischen Tourismus. Das hat Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger bei der Förderbescheidübergabe an die Geisskopfbahn in Bischofsmais betont. Die Geisskopfbahn ersetzt den seit 1967 betriebenen Ein-Personen-Sessellift durch eine moderne Sechser-Sesselbahn und errichtet in diesem Rahmen auch eine neue Berg- und Talstation. Aiwanger: „Die neue […]
Förderung
Berlin/NEW. Mit dem Modellvorhaben „Smarte.Land.Regionen“ unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sieben einzelne Landkreise bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Lösungen im ländlichen Raum. Auf Basis der eingereichten Bewerbungen hat eine unabhängige Jury unter Vorsitz von Volker Bruns vom Bundesverband der gemeinnützigen Landgesellschaften aus 22 Regionen die sieben […]
Regensburg. Wie bekannt wurde, fördert der Bund mit knapp 2,8 Millionen Euro die Sanierung des Wöhrdbads in Regensburg. Mit dem Zweiten Nachtragshaushalt 2020 im Zuge des Konjunkturpakets zur Bekämpfung der Corona-Pandemie hat der Bund zusätzlich 600 Millionen Euro für das erfolgreiche Förderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen im Bereich Sport, Jugend und […]
München. Das Bayerische Programm zur Förderung von Photovoltaik-Speichern verzeichnet bereits ein Jahr nach dem Start über 20.000 Förderanträge. Hubert Aiwanger ehrte den aus Niederbayern stammenden zwanzigtausendsten Antragsteller und übergab gleichzeitig den zehntausendsten Förderbescheid persönlich an einen Antragsteller aus Oberbayern. Aiwanger: „Wir haben mit dem PV-Speicherprogramm auf das richtige Pferd gesetzt. […]
Regensburg. Wegen Corona musste die Pressekonferenz Anfang des Jahres leider abgesagt werden. Umso schöner ist es, dass die neue Sportbürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein das Team nun persönlich kennenlernen und gleichzeitig der Öffentlichkeit vorstellen kann: „Es ist mir eine Freude zu sehen, dass es so viele junge Menschen gibt, die sich […]
Neumarkt. Im Juni hat Oberbürgermeister Thomas Thumann nach einer Baustellenbesichtigung verkünden können, dass die Arbeiten für die Errichtung des sogenannten „Bürgertreffs“ in Pölling gut im Zeitplan liegen und mit einer Eröffnung im Spätherbst 2021 zu rechnen ist. Der Altbau wird dabei entkernt und mit einem Anbau versehen, in dem das […]
Amberg-Sulzbach. Jeder einzelne Baum ist ein Star, weil er als „Baum des Jahres“ gekürt worden ist. Robinie, Weißulme und Esskastanie haben diese Auszeichnungen zuletzt erhalten. Zusammen mit alten Bestandsbäumen bilden sie zwischen Oberleinsiedl und Oberhof die „Allee der grünen Stars“. Für die Errichtung der 5 Kilometer langen Baumallee gab es […]
Regensburg (RL). Um die Jugendarbeit in den Vereinen zu fördern, unterstützt der Landkreis Regensburg die Sport- und Schützenvereine mit Mitglieder- und Übungsleiterzuschüssen. Für das Haushaltsjahr 2020 genehmigte der Kreisausschuss bei seiner Sitzung vom 20. Juli 2020 eine Fördersumme von mehr als 300.000 Euro für Sport- und Schützenvereine im Landkreis Regensburg. […]
Brennberg. Ein Besuch mit guter Nachricht: Bei einer Stippvisite im Kloster Frauenzell hat Landtagsabgeordneter Tobias Gotthardt, Mitglied des zuständigen Finanzausschusses im Bayerischen Landtag, Bürgermeisterin Irmgard Sauerer quasi „druckfrisch“ über eine Förderzusage der Bayerischen Städtebauförderung informiert: 30.000 Euro erhält die Gemeinde aus dem Landestopf, um bauphysikalische Untersuchungen am Nordtrakt und dem […]
Regensburg (RL). Für eingetragene Vereine (e.V.) gibt es in der Corona-Krise ein neues Förderprogramm. Um ehrenamtliche Nachbarschaftshilfen und Initiativen im ländlichen Raum zu stärken, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Landkreistag das Projekt „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern“ aufgesetzt. Nähere Informationen dazu gibt es bei […]