Schwandorf. Am Freitag, 11. Februar 2022 stimmte der Bundesrat einer Regierungsverordnung zu, die den Führscheininhabern der Jahrgänge 1953 bis 1958 mehr Zeit zum Umtausch ihrer alten Papier-Dokumente einräumt. Aufgrund den aktuellen Belastungen durch die Corona-Pandemie wird die Umtauschfrist für diese Geburtenjahrgänge um ein halbes Jahr auf den 19. Juli 2022 […]
Führerschein
Grafenwöhr. Am vergangenen Samstag, kurz nach Mitternacht, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Eschenbach einen 27-jährigen Pkw-Fahrer, welcher mit einem VW im Stadtgebiet von Grafenwöhr unterwegs war. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der junge Mann über keine gültige Fahrerlaubnis verfügt. Dessen Weiterfahrt wurde unterbunden. Nun wird gegen den Fahrer […]
Wernberg-Köblitz. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 04.02.22, gegen 15.00 h, wurde in der Bahnhofstraße in Wernberg-Köblitz ein schwarzer Audi angehalten. Bei der Überprüfung des 44-jährigen Fahrers wurde festgestellt, dass für den Mann seit dem 24.01.22, ein rechtskräftiges Fahrverbot besteht und er kein Kraftfahrzeug mehr führen dürfte. Der Führerschein des Mannes […]
Bericht der Polizei Eschenbach / Bild: Symbolbild Grafenwöhr. Am Sonntag, den 23.01.2022, gegen 01:40 Uhr, wurde eine Streifenbesatzung auf einen Schlangenlinienfahrer auf der Staatsstraße 2168 zwischen Netzaberg und Grafenwöhr aufmerksam. Der 25-Jährige Fahrer wurde daraufhin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Als die Streifenbesatzung den Fahrer auf seine Fahrweise ansprach, konnte aus dem […]
Bericht: Landratsamt Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg (RL). Eigentlich hätten alle Fahrerlaubnisinhaberinnen und Fahrerlaubnisinhaber der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 ihren alten Papierführerschein – wenn dieser bis zum 31. Dezember 1998 ausgestellt worden war – bis spätestens 19. Januar 2022 in einen neuen fälschungssicheren EU-Führerschein umtauschen müssen. Die Innenministerkonferenz hat am […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration / Bild: Symbolbild Bayern. Die Innenministerkonferenz (IMK) unter dem Vorsitz von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute beschlossen, dass Verstöße gegen die Umtauschpflicht alter Führerscheine angesichts der aktuellen Belastungen durch die Corona-Pandemie vorerst nicht sanktioniert werden sollen. Davon betroffen sind alle […]
Bericht der Stadt Weiden / Bild: Symbolbild Weiden. Aufgrund vermehrter Nachfragen weist die Fahrerlaubnisbehörde darauf hin, dass alle Fahrerlaubnisinhaber*innen, die vor dem Jahr 1953 geboren sind, den Führerschein erst bis zum 19.01.2033 umtauschen müssen. Nur bei diesem Personenkreis gilt die Frist auch unabhängig vom Ausstellungsjahr eines Führerscheins. Es ist hierbei […]
Bericht: Stadt Weiden / Bild: Symbolbild Weiden. Die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Weiden i.d.OPf. weist darauf hin, dass entgegen dem Bericht vom 29.12.2021 (DnT, Seite 5) nicht alle Führerscheininhaber der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 verpflichtet sind Ihren Führerschein in einen neuen Scheckkarten-Führerschein umtauschen zu lassen. Nur diejenigen, die weiterhin im Besitz […]
Bericht der Polizei Tirschenreuth / Bild: Symbolbild Wiesau. Am Freitag Abend führte eine Streife der Polizeiinspektion Tirschenreuth in Wiesau eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Überprüft sollte ein Peugeot samt Fahrer werden. Nach der Anhaltung baten die Beamten den 31jährigen Fahrzeugführer ihnen seinen Führerschein auszuhändigen, den er jedoch nicht vorlegen konnte. Bei […]
Bericht der Polizei Neustadt/Wn. / Bild: Symbolbild Neustadt a.d.Waldnaab. Man sollte amtliche Bescheide immer gründlich lesen. Diese Erfahrung musste am Freitagnachmittag ein 55 jähriger Kreisstädter machen. Dieser wollte seinen Führerschein für die Dauer von einem Monat wegen eines Fahrverbotes der Zentralen Bußgeldstelle Magdeburg bei der Polizeiinspektion Neustadt in Verwahrung geben. […]
Bericht des Landratsamtes Tirschenreuth / Bild: Symbolbild Tirschenreuth. Aufgrund europarechtlicher Vorgaben müssen alle Führerscheine in der EU auf aktuelle Dokumente erneuert werden. In Deutschland soll der Umtausch gestaffelt nach Jahrgängen erfolgen. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass alle in der EU noch im Umlauf befindlichen Führerscheine ein einheitliches Muster […]
Bericht der Polizei Schwandorf / Bild: Symbolbild Schwandorf; Am Freitag, den 22.10.2021, gegen 18.30 Uhr, fiel Beamten der Autobahnpolizeistation Schwandorf ein VW Polo auf, der an einer Schwandorfer Tankstelle stand. Beim Erblicken des Streifenwagens wechselte die Beifahrerin hektisch vom Beifahrersitz auf den Fahrersitz, hatte aber nach dem Stuhlwechsel noch immer […]
Bericht: Landratsamt Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg (RL). Seit Anfang 1999 gibt es den europaweit einheitlichen EU-Kartenführerschein – ab 19. Januar 2013 werden Führerscheine nur noch zeitlich begrenzt ausgestellt und müssen nach spätestens 15 Jahren erneuert werden. Das hat zur Folge, dass Führerscheine, die vor dem 19.01.2013 ausgestellt wurden, jetzt […]
Bericht der Polizei Regensburg / Bild: Symbolbild Sinzing, Am 10.09.2021, gegen 08.10 Uhr wurde ein 46-jähriger rumänischer Fahrer eines Sattelzuges von einer uniformierten Streife angehalten, da dieser während der Fahrt ein Mobiltelefon benutzt hatte. Dabei stellte sich heraus, dass gegen den Fahrer ein rechtskräftiges Fahrverbot bestand und der Führerschein beschlagnahmt […]
Bericht: Landratsamt Cham / Bild: Symbolbild Cham. Die Koordinationsstelle Frühe Kindheit (kurz: KoKi) des Amtes für Jugend und Familie im Landkreis Cham organisiert für alle interessierten und werdenden Eltern den Baustein I und II des Elternkurses „Schritt für Schritt- Der Erziehungsführerschein“. Entwickelt wurde der Kurs 2002 von Irmin Ebner-Schütz aus […]
Bericht der Polizei Waldsassen / Bild: Archivbild Waldsassen. Am Sonntagnachmittag konnten die Schleierfahnder der Grenzpolizei aus Waldsassen bei einem Mann aus Baden-Württemberg Rauschgift finden. Der Mann war mit seiner Freundin und seinem kleinen Sohn zu einem Ausflug nach Tschechien gestartet. Dort kaufte er sich allerdings nicht nur legale Sachen. Bei […]
Bericht der Polizei Schwandorf / Bild: Symbolbild Schwandorf. Am vergangenen Freitag gegen 20:00 Uhr fiel den Polizeibeamten in Wackersdorf ein Mofa auf, welches mit zwei Personen besetzt war. Als die Beamten ihr Einsatzfahrzeug auf der Straße wendeten, versuchte sich der Fahrer der Kontrolle zu entziehen. Hierfür fuhr er in ein […]
Bericht der Polizei Waldsassen / Bild: Symbolbild Mitterteich/Kleinbüchlberg. Am Donnerstagmorgen kontrollierte die Streife der Polizeiinspektion Waldsassen einen Transporter, der mit zwei Personen besetzt war. Im Rahmen der Überprüfung konnten drogentypische Merkmale beim Fahrer festgestellt werden. Ein vor Ort durchgeführter Drogen-Test verlief positiv, weswegen der 33jährige Mann die Polizisten ins Krankenhaus […]
Bericht und Bild: Polizei Neustadt/Wn. Weiherhammer. Am Mittwochabend absolvierte ein 21 jähriger aus Hersbruck mit dem Pkw einer 19 jährigen Kohlbergerin auf dem Parkplatz eines Supermarktes Fahrübungen, obwohl er nicht im Besitz der notwendigen Fahrerlaubnis war. Aufgrund der fehlenden Fahrpraxis kam es wie es kommen musste und er verlor die […]
Bericht: Polizei Weiden / Bild: Symbolbild Luhe-Wildenau. Am Montag früh wollen Beamte der VPI Amberg eine Pkw-Fahrerin einer Kontrolle unterziehen. Diese ignoriert die Anhaltezeichen und flüchtet. Nach Verfolgung über mehrere Kilometer kann sie nur gestoppt werden, nachdem sie von zwei Polizeifahrzeugen „in die Zange“ genommen wird. Den zivilen Beamten der […]