Bisher waren die Wackersdorfer Ortsteile Heselbach und Meldau nur über eine Hauptleitung an das Wasserversorgungsnetz angebunden. Das heißt auch: Bei einem Defekt an dieser Leitung kam es zu Ausfällen der Wasserversorgung. Solche Ausfälle gehören in Kürze der Vergangenheit an. Derzeit entsteht eine zweite Hauptversorgungsleitung, eine sogenannte „Redundanzleitung“. „Eine Besonderheit […]
Gemeinde
In den zurückliegenden Wochen kam es im Gemeindebereich Hohenwarth zu vermehrten Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen und gemeindeeigenen Gebäuden. Die bisherigen Ermittlungen der Polizeiinspektion Bad Kötzting führten bis dato, trotz Sicherung und Auswertung aller Spuren, nicht zur Ermittlung des Täters. Aus diesem Grund wenden sich die Ermittler mit einem erneuten Zeugenaufruf […]
Die Gemeinde Wackersdorf saniert seit Anfang Mai die Toilettenanlagen im Kinderhaus Regenbogen am Wasserturm. Aufgrund ihres Alters sind die sanitären Einrichtungen in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Im Zuge der Rundumerneuerung wird die Aufteilung und Ausstattung an aktuelle Anforderungen angepasst. „Die Erneuerungen wurden zuletzt vielfach von Eltern und Mitarbeitenden angefragt“, spiegelt Bürgermeister […]
Am 13. Mai findet der bundesweite Tag der Städtebauförderung statt. Die Gemeinde Wackersdorf beteiligt sich erstmals mit einem eigenen Programm: Foodtrucks, Live-Musik, Podiumsgespräche, Infostände, Führungen und ein autonomer Bus im Vorführbetrieb – geplant ist ein Straßenfest in der Ortsmitte. Vereinsschule bietet „Vorstandsführerschein“ „Die Städtebauförderung trägt wesentlich zu einer lebenswerten Zukunft […]
Weiherhammer. Trotz kühler Temperaturen und zeitweise Regen hatten sich rund hundert Interessierte zum ALIA-Areal gegenüber der Norma in Weiherhammer begeben, um die Bebauung des „Seniorenparks der Zukunft“ mit Kinderhaus und Begegnungszentrum virtuell zu erleben. Dazu hat die ALIA GmbH zusammen mit der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung an zwei […]
Wackersdorf. Am letzten Wochenende der Sommerferien, vom 9. bis 12. September findet das Wackersdorfer Volksfest statt. Mitte August fand die traditionelle Festbierprobe bei der Fest-Brauerei in Naabeck statt. Das Festbier kommt auf 5,4 Prozent Alkohol, 13,1 Prozent Stammwürze, ist vollmundig, würzig-mild, dunkelgold- bis bernsteinfarben und – wie von Naabecker gewohnt […]
Wackersdorf. Zum dritten Mal fand im Wackersdorfer Mehrgenerationenhaus die Veranstaltung „Urlaub ohne Koffer“ statt. Die Gäste des Tages genossen allesamt das All-Inclusive-Paket. Neben Frühstück, Mittag- und Abendessen standen Vorträge, Life-Kinetik, Spiele, eine Vorlesung und eine Filmvorführung auf dem Plan. „Die Idee hat sich im Rekordtempo zu einer beliebten festen Instanz […]
Wackersdorf. Der Neubürgerempfang ist in Wackersdorf Tradition: Jedes Jahr begrüßt Bürgermeister Thomas Falter die neu zugezogenen Bürgerinnen und Bürger offiziell in der Gemeinde. Heuer erhielt die Veranstaltung ein neues Gewand. Durch den Pandemie-bedingten Ausfall 2021 fiel die Gästeliste besonders lang aus. Alle neuen Wackersdorferinnen und Wackersdorfer der vergangenen zwei Jahre […]
Wackersdorf. Die Sanierungsarbeiten in der Höhenstraße sind Mitte Mai gestartet. Auch die Sonnenstraße wird im Zuge der Maßnahme erneuert. Bürgermeister Thomas Falter sowie Mitarbeiter von Gemeinde, Planungsbüro und Baufirma nutzten die Gelegenheit des Baubeginns, um über bauliche Details, Zeitpläne und Kosten zu informieren. „Die Sanierung ist die Fortführung unserer jahrzehntelangen […]
Wackersdorf. Am 14. Mai ist das Panoramabad in die neue Saison gestartet. Nach zwei Pandemiejahren öffnete das Freibad wieder regulär und ohne Einschränkungen. Die Eintrittspreise wurden in diesem Jahr nach fast 20 Jahren leicht an die gestiegenen Betriebskosten angepasst, bleiben aber weiterhin sehr familienfreundlich. Über 25 Grad und strahlender Sonnenschein: […]
Wackersdorf/Bodenwöhr. Wackersdorf und Bodenwöhr haben sich offiziell zu einem Notverbund für die Trinkwasserversorgung zusammengeschlossen. Die grundlegende Vereinbarung trafen die Kommunen Ende 2021. Die notwendige Wasserleitung, die beide Orte verbindet, existierte bereits vorher. Mitte April trafen sich Wackersdorfs Bürgermeister Thomas Falter und sein Bodenwöhrer Amtskollege Georg Hoffmann an einem Kontrollschacht der […]
Wackersdorf. Der Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur startet am Karsamstag, dem 16. April in die neue Saison. Bis Ende Oktober sind damit auch wieder die beliebten Spielteiche der Anlage geöffnet. Anders als im letzten Jahr gibt es derzeit keine besonderen Regelungen oder Einschränkungen, die bei einem Besuch berücksichtigt werden müssen. „Mich freut es […]
Hirschbach. Es war eine kurze Tagesordnung im öffentlichen Teil zu der Bürgermeister Hermann Mertel sein Ratsgremium geladen hatte. Es war zudem erst die zweite Sitzung des Jahres. Das Gremium behandelte zuerst einen vorliegenden Bauantrag zur Erweiterung eines Wohnhauses in der Gemarkung Hirschbach. Dabei lag das Grundstück in einem Gebiet ohne […]
Wackersdorf. Im Dezember hielt die Gemeinde Wackersdorf ihre Bürgerversammlung online als Livestream ab. Eine Live-Anfrage aus der Bürgerschaft sorgte besonders für Aufsehen: Eine junge Schülerin machte dem Bürgermeister Vorschläge, wie die Außenanlagen der örtlichen Grundschule schöner gestaltet werden könnten. Anfang Februar war die Schülerin auf Einladung des Bürgermeisters zu Gast […]
Edelsfeld. Im September letzten Jahres hatten die Floriansjünger aus Edelsfeld ihr neues Löschgruppenfahrzeug LF10 in Empfang nehmen können. Nach zahlreichen Übungen konnte es dann bereits Ende November offiziell in Dienst gestellt werden. Das neue Fahrzeug ersetze damit das vorhandene Löschgruppenfahrzeug LF8 das mit 32-Einsatzjahren in den verdienten Feuerwehrruhestand gehen sollte. […]
Bericht und Bilder: Gemeinde Wackersdorf Wackersdorf. Die Gemeinde hat im Norden der Kommune eine neue Feuerwache gebaut. Sie befindet sich in direkter Nachbarschaft zu den Industriegebieten Westlicher Taxöldener Forst (WTF) 1, WTF 2 und Nord. Die Wache optimiert den Brandschutz vor Ort erheblich – und steigert dadurch den Wert des […]
Bericht und Bild: J. Leißner Achtel. Gut eine halbe Stunde dauerte der öffentliche Teil der letzten Gemeinderatssitzung im Jahr 2021 in der Gemeinde Hirschbach. Zu vier Tagesordnungspunkte hatte Bürgermeister Hermann Mertel sein Gremium geladen. Diese waren schnell abgearbeitet. Nach der Genehmigung der Sitzungsniederschrift zur letzten Sitzung beschäftigte sich der Gemeinderat […]
Bericht und Bild: Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf Wackersdorf. Die Gemeinde investiert seit Jahren massiv in den nachhaltigen und zukunftsfähigen Wald in der Region. Anfang Dezember machte sich Bürgermeister Thomas Falter vor Ort ein Bild des laufenden, systematischen Waldumbaus. „Wir bauen hier einen klimaneutralen und robusten Mischwald“, erklärt Armin Kellermann aus dem Wackersdorfer […]
Bericht und Bild: Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf/Michael Weiß Wackersdorf. Die Mietverträge für das neue Wackersdorfer Ärztehaus sind unterzeichnet. Ärzte, Apotheker, Rechtsanwalt und Vertreter der Gemeinde trafen sich dazu Ende November. Die Mietverträge sind auf eine Laufzeit von 15 Jahren angelegt – mit Option auf Verlängerung. Die Bauarbeiten schreiten derweil nach Plan voran. […]
Bericht und Bild: J. Leißner Neunkirchen (Sulz.-Ros.). Es war eine kurze Sitzung des Neukirchner Gemeinderates im Gerätehaus der örtlichen Feuerwehr. Lediglich vier öffentliche Tagesordnungspunkte hatte die Tagesordnung vorgesehen. Im Rahmen der überörtlichen Rechnungsprüfung wurde festgestellt, dass die Hundesteuersatzung aus dem Jahr 2003 keine Regelung zur Besteuerung der Kampfhunde enthält. Außerdem […]