Schwarzenfeld. Eine 57-jährige Frau ist gestern bei einer Fahrradfahrt verstorben. Die Polizei geht derzeit von einem medizinischen Notfall aus. Am 2. April 2022 bemerkten Zeugen eine auf der Staatsstraße 2151 in Fahrtrichtung Kemnath b. Fuhrn liegende Fahrradfahrerin. Die Frau war laut Zeugenaussagen bereits ohne Lebenszeichen, weswegen die Helfer den Notarzt […]
Gesundheit
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung aufgefordert, die notwendigen Gesundheits- und Pflegereformen nicht länger zu verzögern. Der Minister sagte am Sonntag: „Die Corona-Pandemie hat wie unter einem Brennglas offenbart, wo wir im deutschen Gesundheits- und Pflegesystem dringenden Reformbedarf haben. Grundsätzlich hat sich unser Gesundheits- und Pflegesystem zwar […]
Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung aufgefordert, Deutschland besser gegen Arzneimittelengpässe zu wappnen. Holetschek betonte am Samstag: „Immer wieder kommt es in Deutschland bei versorgungsrelevanten Arzneimitteln zu Liefer- und Versorgungsengpässen. Die Corona-Pandemie und der unlängst aufgetretene Engpass bei tamoxifenhaltigen Arzneimitteln haben nochmal verdeutlicht, dass wir uns bei der Arzneimittelversorgung […]
Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat zu besonderer Corona-Vorsicht nach den Osterferien aufgerufen. Der Minister sagte am Freitag in München: „Bei Reisen und vermehrten Kontakten steigen die Infektionsrisiken. Deshalb sollte zum Beispiel vor der Rückkehr zum Arbeitsplatz nach dem Urlaub verstärkt auf mögliche Symptome geachtet werden.“ Der Minister fügte hinzu: „Auch […]
Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat am Mittwoch bei einem Besuch in Prag mit dem tschechischen Gesundheitsminister Prof. Dr. Vlastimil Válek über das weitere Vorgehen gegen die Corona-Pandemie gesprochen. Holetschek betonte anschließend: „Das Coronavirus macht nicht an Landesgrenzen halt. Zwar sinkt die Zahl der Neuinfektionen aktuell. Aber dennoch gilt es, dass […]
Cham. Die Gesundheitsregion plus des Landkreises Cham lädt Ärztinnen und Ärzte aus dem Landkreis Cham ebenso wie interessierte Fachkräfte am Mittwoch, 11. Mai, um 14 Uhr zur virtuellen Informationsveranstaltung „Digitalisierung in der Arztpraxis“ ein. Die Organisation von Praxisabläufen und Terminvergabe im Besonderen werden sowohl für die verantwortlichen Fachkräfte wie auch […]
Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat den Beschäftigten in den bayerischen Kliniken für ihren fortwährenden Einsatz zur Bewältigung der Corona-Pandemie gedankt. Zugleich zog Holetschek am Ostersonntag (17.4.) eine Zwischenbilanz, wie die staatlichen Maßnahmen zur Entlastung der Kliniken wirkten – zunächst in der Delta- und anschließend in der Omikron-Welle. Holetschek betonte: „Das […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek baut die Beratungsstrukturen für Pflegebedürftige und deren Angehörige weiter aus. Der Minister betonte am Dienstag anlässlich der Übergabe des Förderschecks an die Stadt Regensburg: „Menschen, die Pflege brauchen, und ihre Angehörigen müssen viele Herausforderungen meistern, um die Pflege so zu organisieren, wie es für […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek treibt den Ausbau der stationär-medizinischen Versorgung in ländlichen Regionen weiter voran. Holetschek betonte am Montag anlässlich des Spatenstichs für den OP-Neubau an der Klinik Bad Windsheim in Mittelfranken: „Wir machen unsere Kliniken fit für die Zukunft, denn sie sind ein wichtiger Bestandteil der Daseinsvorsorge. […]
Bayern. Morgens einfach nicht aufstehen wollen, das Gefühl alleine zu sein, oder auch schwindendes Selbstbewusstsein: Eine Depression kann viele Gesichter haben und wird oftmals erst spät erkannt. Hier möchte Theatermacher Jean-Francois Drozak ansetzen und in seinem Präventionsprojekt „Icebreaker“ gemeinsam mit der AOK Jugendliche im schulischen Setting auf kreative sowie sehr […]
Bayern. Die Gesundheitsregionenplus blicken auf eine siebenjährige Erfolgsgeschichte zurück. Darauf haben Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek und der Präsident des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL), Prof. Christian Weidner, am Donnerstag anlässlich des Jubiläums hingewiesen: „Die Erfolgsgeschichte der Gesundheitsregionenplus begann im März 2015. Unser Ziel war und ist es, […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat am Freitag mit Expertinnen und Experten darüber beraten, wie der Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeheimen weiter verbessert werden kann. Das virtuelle Gespräch ist Teil des Fünf-Punkte-Plans, den der Minister nach Berichten über Missstände in einem Augsburger Pflegeheim beschlossen hatte. Holetschek betonte nach […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat den Bund aufgefordert, die gesetzlichen Krankenkassen angesichts der Milliarden-Defizite in der gesetzlichen Krankenversicherung stärker finanziell zu unterstützen. Holetschek sagte am Mittwoch in München: „Die finanzielle Lage der gesetzlichen Krankenkassen ist schwierig. Für mich ist aber klar: Leistungskürzungen sind nicht angebracht – genau so wenig […]
Regensburg. „Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss“, wusste bereits der Zeichner und Dichter Wilhelm Busch (1832 – 1908). Ein Satz, der für jegliche Art der Ausbildung, also auch für die einer Pflegefachfrau und eines Pflegefachmanns, gilt. Die angehenden Pflegekräfte hatten sich bereits nach der Schule dazu […]
Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat am Montag in München die Kampagne „Hand aufs Herz“ zur Herzinfarktprävention gestartet. Anlässlich der Auftaktveranstaltung betonte der Minister: „Auch wenn gerade andere Themen im Fokus des Interesses stehen, dürfen wir das Thema Gesundheitsvorsorge und Prävention nicht vernachlässigen. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind mit etwa 50.000 Verstorbenen im Jahr […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung aufgefordert, rasch die Weichen für eine umfassende Pflegereform zu stellen. Der Minister betonte am Montag anlässlich der Veranstaltung „Wer sorgt sich um die Sorgenden?“ der Evangelischen Akademie in Tutzing: „Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen zwei Jahren alle Teile unserer Gesellschaft vor […]
Bayerns Landarztquote, die für mehr Medizinerinnen und Mediziner auf dem Land sorgen soll, stößt weiter auf großes Interesse. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek betonte am Sonntag nach dem Ende der Bewerbungsfrist für Medizinstudienplätze zum Wintersemester 2022/23 im Rahmen der Landarztquote sowie der Quote für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD-Quote): „Insgesamt haben sich im Rahmen […]
Bayern. Das Bayerische Gesundheitsministerium fördert jetzt bereits 60 Gesundheitsregionenplus. Auf diesen Erfolg hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Freitag anlässlich der Übergabe der Förderplakette für die Gesundheitsregionplus Kempten-Oberallgäu in Sonthofen hingewiesen: „Unsere Gesundheitsregionenplus bringen die Entscheider und die regionalen Akteure aus dem Bereich von Gesundheit und Pflege zusammen – zum Wohle der […]
Bayern. Die neue bayerische Anlaufstelle für Betroffene bei Missständen in Pflegeheimen stößt auf positive Resonanz. Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek betonte am Mittwoch in München: „Bereits in der ersten Woche haben sich 61 Menschen (Stand 14.03.) an unser ‚Pflege-SOS Bayern‘ gewandt. Dabei handelte es sich in 35 Fällen um konkrete Beschwerden. […]
Bayern. Seit Montag können sich Betroffene bei Missständen in bayerischen Pflegeheimen an eine neue Anlaufstelle im Landesamt für Pflege (LfP) wenden. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Montag in München hingewiesen. Holetschek sagte: „Unser ‚Pflege-SOS Bayern‘ ist kostenfrei sowohl telefonisch unter 09621 966 966 0 als auch […]