Köln/Berlin (ots). Ein Jahr nach der verheerenden Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen fordert der ASB die Stärkung der Katastrophenvorsorge. „Die Hochwasserkatastrophe 2021 hat einmal mehr gezeigt, dass eine bundeseinheitliche Regelung zur Freistellung von Helferinnen und Helfern durch den Arbeitgeber und zur Erstattung des Verdienstausfalls dringend notwendig ist. Die im Koalitionsvertrag […]
Hilfe
Berlin (ots). Am 14. Juli 2021 verursachten Starkregen, Wassermassen und Erdrutsche verheerende Schäden in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Unmittelbar nach den Überflutungen waren die Johanniter aus ganz Deutschland mit ihren Katastrophenschutzeinheiten in die Hilfsaktionen eingebunden. Sie übernahmen in den betroffenen Regionen die medizinische Basisversorgung, unterstützen den lokalen Rettungsdienst, verpflegten Betroffene und […]
Köln/Berlin (ots). Zum ersten Jahrestag der verheerenden Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen im Juli 2021 zieht der Arbeiter-Samariter-Bund eine erste Bilanz seiner Hilfsleistungen. „Wir haben bislang 21,4 Millionen Euro bereitgestellt, um die von der Flutkatastrophe Betroffenen zu unterstützen. Damit konnten wir 50.000 Menschen in über 70 Orten in den Flutgebieten […]
Auerbach. Mit 150 Verbandskästen- und taschen unterstützt der Auerbacher Verein “Einfach machen” die Ukrainehilfe des ASB Regionalverbandes Jura. Über Christian Deinlein von der Freiwilligen Feuerwehr Egglofstein fand das Verbandmaterial den Weg zu Gisi Tirsch nach Auerbach, die es dieser Tage an Nina Brunner an den ASB übergeben hat. Ein Schrotthändler hatte […]
Berlin / Kabul (ots). Bei dem schweren Erdbeben am 21. Juni im Osten Afghanistans wurden mindestens 1000 Menschen getötet und mehr als 1500 Menschen verletzt. Zehntausende verloren innerhalb von Sekunden ihre Häuser. Anhaltender Regen und kalte Nächte verschlimmern die Situation für die Betroffenen, Erdrutsche erschweren den Zugang zu den Dörfern. […]
München (ots). Die Bundespolizei sucht u.a. nach einer Unbekannten, die am frühen Donnerstagmorgen (16. Juni) bei einer körperlichen Auseinandersetzung im Hauptbahnhof eingriff und dabei selbst geschlagen wurde. Kurz nach drei Uhr wurde die Bundespolizei zu einer körperlichen Auseinandersetzung ins Zwischengeschoss des Hauptbahnhofes München gerufen. Nach ersten Ermittlungen versuchten ein 42-jähriger […]
Berlin (ots). Die Johanniter sind besorgt über die jüngsten Kürzungen von UN-Programmen wegen fehlender finanzieller Mittel. Auch die Johanniter können ihre Programme aufgrund der gestiegenen Nahrungsmittel-, Öl- und Gaspreise nicht mehr so umsetzen, wie es geplant war. „Wir können nicht mehr alle Menschen erreichen, dabei ist der Bedarf vor allem […]
Schmidmühlen. Der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen schrecklichen Bilder der Flüchtlinge haben den Golf- und Landclub (GLC) Schmidmühlen dazu veranlasst, am Sonntag ein Charity-Golfturnier auf die Beine zu stellen, um so Spenden für die Flüchtlingshilfe zu sammeln. Die sportlichen Ergebnisse waren dabei zweitrangig. Viel wichtiger war die […]
Berlin (ots). Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon drei Monate. Friedensverhandlungen wurden unterbrochen, ein Ende der Kampfhandlungen ist nicht in Sicht. Für Millionen Menschen bedeutet dies unsägliches Leid. Sie haben Familienangehörige und ihr Zuhause verloren und Schreckliches erlebt. Im Westen der Ukraine, in den Anrainerstaaten und in Deutschland […]
Beschwerden über Hundehaufen häufen sich Amberg. Das schöne Frühlingswetter lockt viele Bürgerinnen und Bürger an die frische Luft. Darunter natürlich auch zahlreiche Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer. Diese sind momentan jedoch der Grund für sich häufende Beschwerden über Verunreinigungen von öffentlichen Flächen durch Hundekot. Die meisten Amberger Hundehalterinnen und Hundehalter sind zwar […]
Köln/Berlin (ots). Bis Ende 2024 wird der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) das zweite Modul der Betreuungsreserve des Bundes realisieren. BBK-Präsident Armin Schuster und Edith Wallmeier, Geschäftsführerin „Einsatzdienste und Bildung“ beim ASB, freuen sich über die Stärkung des Zivilschutzes. Der Einsatz im Hochwasser, aber auch aktuell als Notunterkunft für ukrainische Geflüchtete verdeutlicht den […]
Auerbach. Erfolgreich verlaufen ist die Aktion des Vereines „Brücke nach Kiew“, die mit Unterstützung von vier Rettungssanitätern/in des ASB Regionalverbandes Jura in den vergangenen Tagen durchgeführt wurde. In einem wahren Kraftakt wurden am Donnerstagvormittag 200 aus Kiew evakuierte Menschen von den Helferteams in Empfang genommen. Darunter befand sich eine nicht […]
Köln/Berlin (ots). Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) entsendet heute ein erstes FAST-Team zur Unterstützung des slowakischen Samariter-Verbandes ASSR in die Slowakei. In der ostslowakischen Stadt Humenné nahe der Grenze zur Ukraine leistet das Fast Assistance Samaritan Team (FAST) in einer Übergangsunterkunft (Emergency Temporary Camp) Hilfe für die aus der Ukraine geflüchteten Menschen. […]
Regensburg (RL). Täglich mehr geflüchtete Menschen aus der Ukraine erreichen nun auch unsere Region. Für den Landkreis Regensburg stellt sich die Flüchtlingssituation wie für andere Landkreise deutschlandweit noch variabel dar, viele Fragen und Thematiken sind noch in Klärung. Hier eine aktuelle Übersicht zur Situation der geflüchteten Menschen aus der Ukraine […]
Regensburg. Grundsätzlich gilt: Ukrainische Staatsangehörige können mit einem biometrischen Reisepass ohne Visum in den Schengen-Raum einreisen und sich darin frei bewegen, also auch innerhalb Deutschlands. Dies gilt vom Tag der Einreise für einen Zeitraum von zunächst bis zu 90 Tagen. Schutzsuchende, die staatliche Unterstützung (z. B. medizinische Leistungen) benötigen, müssen […]
Berlin (ots). 190 Tonnen Hilfsgüter wie Lebensmittel, Hygieneartikel, Windeln, Babynahrung,Schlafsäcke, Decken, Medikamente und medizinisches Material haben bereits die Ukraine, Rumänien und Ungarn erreicht. Hier werden sie von den Partnern der Johanniter direkt verteilt und für die Versorgung von ankommenden Flüchtlingen genutzt. „Allerdings machen uns die fortwährenden Kampfhandlungen große Sorgen“, sagt […]
Berlin (ots). Durch die Kriegshandlungen in der Ukraine ist die medizinische Versorgung für hunderttausende Menschen im Land nicht mehr sichergestellt. Besonders dramatisch ist dies für schwerkranke Patientinnen und Patienten, beispielsweise aus dem Onkologie-Bereich. So haben die Johanniter in Nordrhein-Westfalen 21 Kinder und Jugendliche aus dem kinderonkologischen Krankenhaus Odessa nach ihrer […]
Regensburg. Die Regierung der Oberpfalz will allen geflüchteten Menschen aus der Ukraine, die in der Oberpfalz ankommen, schnelle und bestmögliche Hilfe bieten. Deswegen bereitet sie sich intensiv auf die Versorgung und Unterbringung der geflüchteten Menschen vor. Die Regierung der Oberpfalz hat dazu eine Koordinierungsgruppe eingerichtet, in der alle beteiligten Stellen […]
Berlin / München (ots). In Kooperation mit der BayWa Stiftung und BayWa AG versenden die Johanniter am heutigen Donnerstag Hilfsgüter an die ukrainischen Grenzen in Rumänien und Ungarn. Hier werden sie für die ankommenden Flüchtlinge dringend gebraucht. „Von unseren Partnern in Ungarn und Rumänien haben wir den Hilferuf nach Decken, […]
Amberg. Ein Hilferuf ereilt Oberbürgermeister Michael Cerny aus Ambergers polnischer Partnerstadt Bystrzyca Klodzka. „Aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit und Partnerschaft bitten wir Sie um Unterstützung“, schreibt Bürgermeisterin Renata Surma in einem persönlichen Brief. Renata Surma erzählt in dem Schreiben, dass in Anbetracht der aktuellen Situation in der Ukraine, ihre Stadt Flüchtlinge […]