Johanniter Bei der anstehenden Reform der Notfallversorgung findet der Rettungsdienst keine Erwähnung mehr. Dabei spielt er eine entscheidende Rolle bei der präklinischen Versorgung der Patientinnen und Patienten. Die Johanniter-Unfall-Hilfe setzt sich auch weiterhin für eine bessere Notfallversorgung der Patientinnen und Patienten sowie für bessere Arbeitsbedingungen für die Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter […]
Johanniter
(Bericht: Johanniter) – In dem am Dienstag vorgelegten Eckpunktepapier zur Reform der Notfallversorgung werden zwei Gesetzesvorhaben in Aussicht gestellt, die sich allen wesentlichen Punkten der Notfallversorgung widmen: der Disposition der Hilfeersuchen, des Rettungsdienstes und der Anlaufpunkte. Die Johanniter appellieren hierzu an das Bundesgesundheitsministerium, die Reform der Notfallversorgung mit den notwendigen […]
Am 6. Juni explodierten Teile des Kachowka-Staudamms in der Ukraine. Millionen Liter Wasser ergossen sich über die Regionen entlang des Flusses Dnipro im Südosten des Landes. Vier Wochen später ist das Wasser größtenteils versickert und das ganze Ausmaß der Schäden wird sichtbar. „Überall zerstörte Häuser, Felder und Betriebe. Kein einziges […]
Angesichts der laufenden Haushaltsverhandlungen auf Kabinettsebene und den anstehenden Beratungen im Bundestag fordern die Johanniter eine auskömmliche Finanzierung der Freiwilligendienste. Ein Ausbau des Angebots ist eine zielsichere Maßnahme zur Stärkung des sozialen Engagements. Seit fast 60 Jahren bringen sich junge Menschen im Rahmen eines Freiwilligendienstes für ihre Mitmenschen ein. […]
Auch Tage nach der Zerstörung fließt weiter Wasser aus dem Kachowka-Staudamm. Über 600 Quadratkilometer der Cherson-Region stehen bereits unter Wasser. Das gesamte Ausmaß der Katastrophe ist noch nicht absehbar, hunderttausende könnten in den nächsten Wochen an Wasserknappheit leiden. Auch nördlich von Cherson Stadt, in der Region Chernobraivka, sind Dörfer […]
Vergangene Nacht kam es zur Teil-Zerstörung des Staudamms in Kachowka. 18,2 Milliarden Liter Wasser strömen nun aus dem Bruch und überfluten die Ortschaften entlang des Flusses Dnipro. Rund 16.000 Menschen sind akut von den Überschwemmungen betroffen. Die Johanniter arbeiten bereits seit mehreren Monaten mit ihren Partnern in den gefluteten […]
Bericht: Die Johanniter Am 24. Februar jährt sich der Krieg Russlands gegen die Ukraine. Seitdem sind Millionen Menschen auf der Flucht und benötigen Hilfe. Und auch diejenigen, die in der Ukraine ausharren, sind auf Unterstützung angewiesen. Seit Kriegsbeginn wurden in Deutschland mehr als eine Millionen Geflüchtete aus der Ukraine registriert, […]
Bericht: Die Johanniter Gemeinsam mit der Johanniter-Partnerorganisation MAPs versorgen die Johanniter 15.000 Menschen in der Region Gaziantep mit warmen Mahlzeiten. Diese Hilfe soll in den kommenden Tagen auch auf andere Regionen in der Türkei sowie Nord-Syrien ausgeweitet werden. In einer ersten Nothilfemaßnahme hat das Johanniter-Team gestern in der türkischen […]
Bericht: Die Johanniter Der Rettungsdienst in Deutschland steht zunehmend unter Druck. Die Einsatzzahlen steigen stetig: Allein im Jahr 2022 sind die Rettungskräfte der Johanniter-Unfall-Hilfe über 835.000 Mal ausgerückt. Das Personal im Rettungsdienst ist überlastet und die Notfallambulanzen sind überfüllt. Am heutigen „Tag der 112“ macht die Johanniter-Unfall-Hilfe auf die […]
Bericht: Johanniter-Unfall-Hilfe In der medialen Diskussion rund um die gewalttätigen Ausschreitungen zu Silvester 2022/23 und vieler weiterer Stressoren im Rettungsdienst initiiert die Johanniter-Unfall-Hilfe gemeinsam mit der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften eine Rettungsdienststudie. Ziel der Studie ist es, fundierte Aussagen zu liefern, welche Situationen die Einsatzkräfte im Arbeitsalltag wirklich belasten. […]
Berlin (ots). Neben der Corona-Situation stellt auch der Ukraine-Krieg die Organisation des Johanniter-Weihnachtstruckers vor große Herausforderungen. Die Auswirkungen des Konflikts sind überall zu spüren. Und nicht nur das Zielland Ukraine, sondern auch die Menschen in den anderen Zielländern des Johanniter-Weihnachtstruckers sind stark betroffen. Denn die Belastung ist sowohl durch die […]
Berlin (ots). Am 14. Juli 2021 verursachten Starkregen, Wassermassen und Erdrutsche verheerende Schäden in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Unmittelbar nach den Überflutungen waren die Johanniter aus ganz Deutschland mit ihren Katastrophenschutzeinheiten in die Hilfsaktionen eingebunden. Sie übernahmen in den betroffenen Regionen die medizinische Basisversorgung, unterstützen den lokalen Rettungsdienst, verpflegten Betroffene und […]
Berlin / Kabul (ots). Bei dem schweren Erdbeben am 21. Juni im Osten Afghanistans wurden mindestens 1000 Menschen getötet und mehr als 1500 Menschen verletzt. Zehntausende verloren innerhalb von Sekunden ihre Häuser. Anhaltender Regen und kalte Nächte verschlimmern die Situation für die Betroffenen, Erdrutsche erschweren den Zugang zu den Dörfern. […]
Berlin (ots). Die Johanniter sind besorgt über die jüngsten Kürzungen von UN-Programmen wegen fehlender finanzieller Mittel. Auch die Johanniter können ihre Programme aufgrund der gestiegenen Nahrungsmittel-, Öl- und Gaspreise nicht mehr so umsetzen, wie es geplant war. „Wir können nicht mehr alle Menschen erreichen, dabei ist der Bedarf vor allem […]
Berlin (ots). Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon drei Monate. Friedensverhandlungen wurden unterbrochen, ein Ende der Kampfhandlungen ist nicht in Sicht. Für Millionen Menschen bedeutet dies unsägliches Leid. Sie haben Familienangehörige und ihr Zuhause verloren und Schreckliches erlebt. Im Westen der Ukraine, in den Anrainerstaaten und in Deutschland […]
Berlin (ots). In seiner Bereinigungssitzung hat sich der Haushaltsausschuss des Bundestages gestern Abend auf die Vergabe weiterer Mittel für die „Mobilen Betreuungsmodule 5.000“ geeinigt. Das Projekt, an dem die Johanniter beteiligt sind, ermöglicht im Krisenfall die Unterbringung tausender Menschen und stärkt somit nachhaltig den Bevölkerungsschutz in den kommenden Jahren. Der […]
Berlin (ots). Anlässlich des heutigen Flüchtlingsgipfels im Bundeskanzleramt würdigt Volker Bescht, Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., das herausragende Engagement der vielen Tausend ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer seit Ausbruch des Krieges: „Die Betreuung und Unterbringung der Geflüchteten aus der Ukraine wurde und wird überwiegend von engagierten Bürgerinnen und Bürgern und Ehrenamtlichen der […]
Berlin (ots). Am 7. April 1952 wurde die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ins Vereinsregister des Amtsgerichtes in Bad Pyrmont eingetragen – die offizielle Geburtsstunde des Vereins. Seither hat sich die zunächst rein ehrenamtlich getragene Organisation zu einem großen Sozialdienstleister entwickelt und zu einer der größten Hilfsorganisationen in Deutschland. Mit rund 25.000 Beschäftigten, […]
Berlin (ots). 190 Tonnen Hilfsgüter wie Lebensmittel, Hygieneartikel, Windeln, Babynahrung,Schlafsäcke, Decken, Medikamente und medizinisches Material haben bereits die Ukraine, Rumänien und Ungarn erreicht. Hier werden sie von den Partnern der Johanniter direkt verteilt und für die Versorgung von ankommenden Flüchtlingen genutzt. „Allerdings machen uns die fortwährenden Kampfhandlungen große Sorgen“, sagt […]
Berlin (ots). Durch die Kriegshandlungen in der Ukraine ist die medizinische Versorgung für hunderttausende Menschen im Land nicht mehr sichergestellt. Besonders dramatisch ist dies für schwerkranke Patientinnen und Patienten, beispielsweise aus dem Onkologie-Bereich. So haben die Johanniter in Nordrhein-Westfalen 21 Kinder und Jugendliche aus dem kinderonkologischen Krankenhaus Odessa nach ihrer […]