Tirschenreuth. Die Kommunale Jugendarbeit Tirschenreuth bietet in Kooperation mit dem Abenteuerladen Hof im Mai zwei aktionsreiche Angebote in der Natur. Beim Wildnistag erwartet die Jugendlichen am Samstag, den 14.05.Juni von 9:00 bis 15:30 rund um die Jugendherberge in Tannenlohe im Waldnaabtal ein spannender Tag in der Natur. Die Teilnehmenden werden […]
Koki
Amberg-Sulzbach. Erziehungsberechtigte kleiner Kinder sind täglich mit einer Reihe von Anforderungen konfrontiert, die nicht immer einfach zu bewältigen sind. Da geht es zum Beispiel darum, Grenzen im Familienalltag so zu setzen, dass sich niemand zurückgewiesen fühlt, oder darum, Kleinkinder gesund und kindgerecht zu ernähren. Das Team der Koordinierungsstelle Frühe Hilfen […]
Bericht und Bild: Pressemitteilung der Landkreise Neustadt an der Waldnaab und Tirschenreuth sowie der Stadt Weiden i.d.Opf NEW/TIR/WEN. Die drei Koordinierenden Kinderschutzstellen (KoKis) der Landkreise Neustadt an der Waldnaab und Tirschenreuth sowie der Stadt Weiden i.d. OPf. konnten im vergangenen Jahr ihr 10–jähriges Jubiläum feiern. Als Anlaufstelle für Familien und […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Pressedienst Wagner Amberg-Sulzbach. Wer oder was ist das „Kokilinchen“ und wie sieht es aus? Wer eine Idee hat und seiner Fantasie freien Lauf lassen möchte, darf seine Vorstellungen vom „Kokilinchen“ einfach auf Papier bringen. Die Koordinierungsstelle Frühe Hilfen (KoKi) des Kreisjugendamtes Amberg-Sulzbach lädt zusammen […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Cham. Die Koordinationsstelle Frühe Kindheit (kurz: KoKi) des Amtes für Jugend und Familie im Landkreis Cham organisiert für alle interessierten und werdenden Eltern den Baustein I und II des Elternkurses „Schritt für Schritt- Der Erziehungsführerschein“. Entwickelt wurde der Kurs 2002 von Irmin Ebner-Schütz […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg (RL). Wie gewinnt man gut qualifizierte Fachkräfte für soziale Berufe? Das bleibt eine herausfordernde, gesamtgesellschaftliche Aufgabe, so das Fazit des Qualitätszirkels frühkindliche Bildung, zu dem der Landkreis Regensburg am Dienstag via Online-Konferenz eingeladen hatte. Im Mittelpunkt stand diesmal das Thema „Übertritte gestalten – unter […]
Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth Tirschenreuth. Nach längerer Corona bedingter Pause konnten sich die Partner im Netzwerk Frühe Hilfen im Landkreis Tirschenreuth wieder zu einem Forum Frühe Hilfen im Landratsamt Tirschenreuth treffen. Die beiden Mitarbeiterinnen der KoKi des Landkreises, Marianne Fütterer und Pia Kürschner hatten zu diesem runden Tisch eingeladen. […]
Bericht und Bild: Landratsamt NEW Lkr. NEW. Die Fachkräfte der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi) des Landratsamtes Neustadt an der Waldnaab laden Ansprechpartner aus allen Kommunen des Landkreises NEW zu einer digitalen Netzwerkveranstaltung ein, um sich gegenseitig kennenzulernen und auszutauschen. Letztes Jahr im Sommer wurden von einigen Städten und Gemeinden im Landkreis […]
Lkr. Cham. Da wegen der Corona-Pandemie seit März nur sehr wenige Angebote in Gruppenform für Eltern und Kinder im Landkreis Cham stattfinden, vermissen viele Eltern den persönlichen Austausch, den solche Gruppen bieten. Besonders in den ersten Lebenswochen eines Babys haben Eltern viele Fragen zum Umgang und der Versorgung ihres Babys. […]
Lkr. Tirschenreuth. In den letzten 8 Jahren wurden von den beiden KoKi-Mitarbeiterinnen Marianne Fütterer und Pia Kürschner ca. 4000 Paar Babysöckchen an die Neugeborenen im Landkreis Tirschenreuth verteilt. Möglich war dies nur durch die vielen Strickerinnen im Landkreis, die bereit waren völlig unentgeltlich Babysöckchen zu stricken und an die KoKi […]
Amberg-Sulzbach. Seit 10 Jahren gibt es die Koordinierenden Kinderschutzstellen, kurz KoKi, im Landkreis Amberg-Sulzbach und in der Stadt Amberg. Je ein Team mit drei Sozialpädagoginnen bildet eine Anlaufstelle für werdende Eltern, Alleinerziehende und Eltern, die bei alltäglichen Fragen rund um die gesunde Entwicklung, Förderung und Erziehung von Babys und Kleinkindern […]
Lkr. Schwandorf. Die Koordinationsstelle frühe Kindheit (KoKi) Schwandorf bietet den Eltern von Kleinkindern ein neues Angebot. Da die Kursangebote aufgrund Corona bis Ende des Jahres ausgesetzt sind, wurde in Kooperation mit den Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenschwestern Kathrin Sträche und Tina Habermeier ein alternatives Angebot geschaffen, um dennoch die vielen Fragen […]