Bericht und Bild: Stadt Regensburg Regensburg. Die Künstler Hubert Lankes und Klaus Schwarzfischer verwandeln das Schaufenster in ein Kellerabteil. Werke stapeln sich wahllos übereinander; sei es, weil der Kunstmarkt sie als unverkäuflich zurückgehen ließ oder ihnen die Aufnahme in eine öffentliche Sammlung verwehrt blieb. Eine vergitterte Trennwand aus Holz verwehrt […]
Kunst
Bericht und Bild: Stadt Regensburg Regensburg. In dieser Woche startet eine neue Initiative des Kulturreferats mit Kunst an einem ungewöhnlichen Ort. Im Impfzentrum am Dultplatz wird in wechselnden Ausstellungen die ganze Vielfalt der Regensburger Kunstlandschaft präsentiert. Den Anfang machen Werke von Nachwuchskünstlerinnen aus dem Künstlerhaus Andreasstadel. Kooperation mit lokalen Kunstvereinen […]
Regensburg (RL). Nur Wenigen ist bewusst, dass im Landkreis Regensburg Kunstschätze von nationalem und internationalem Rang existieren, wie etwa der Hochaltar von Georg Joseph Bader in Langenerling oder die Kirche in Hagelstadt. Prof. Dr. Peter Morsbach möchte dies mit seiner Reihe „Große Kunst in kleinen Dörfern“ ändern. Neben aufwändigen Kunstführern […]
Regensburg. Vom 3. Dezember 2020 bis 31. Dezember 2021 stellt das Kulturreferat gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Regensburg Akteurinnen und Akteuren aller Kultursparten einen Schaukasten in der Pustetpassage zur Verfügung, um einen temporären und einzigartigen Raum für Kunst, Kultur und interdisziplinäre Konzepte zu schaffen Auftakt mit Maler Stefan Bircheneder […]
Regensburg. Mit der Zielvorgabe, den Außenbereich des Gymnasiums Lappersdorf aufzuwerten, war ein „Kunst und Bauen“-Wettbewerb ausgelobt worden, bei dem sich der Beratzhausener Künstler Helmut Wolf durchsetzen konnte. Eine Jury hatte im Juli sieben Vorschläge und Modelle begutachtet und ihr Votum getroffen. Der Kulturausschuss wurde in seiner Sitzung am 1. Oktober […]
Regensburg. Im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „Kultur in alten Mauern“ findet vom 9. bis 11. Oktober 2020, im Gartenparadies Renner in Geistal bei Lappersdorf eine Kunstausstellung statt. Der Künstlerkreis Lappersdorf feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum und veranstaltet wieder ein Kunst- und Musikwochenende im Gartenparadies Renner. Als Gastkünstlerin ist die […]
Regensburg. Bevor das ehemalige Kepler-Areal auf dem Ernst-Reuter-Platz im nächsten Jahr zu einem Interims-ZOB ausgebaut wird, soll auf dem bis dahin ebenerdig ausgefüllten Grundstück eine attraktive Zwischennutzung stattfinden. Das Kulturreferat der Stadt Regensburg wird in der Zeit vom 26. September 2020 bis zum 23. Dezember 2020 feste Bereiche des Areals […]
Neumarkt. Nach der Pause wegen der Corona-Maßnahmen startet die Stadt Neumarkt zusammen mit dem Museum Lothar Fischer wieder die Reihe „K&K – Kunst & Kaffee“ für Senioren mit zwei Angeboten zur aktuellen Sonderausstellung. Am 16. und 17. September 2020 jeweils um 14 Uhr sind alle interessierten Seniorinnen und Senioren zum […]
Regensburg. Die Litfaßsäulen am Alten Kornmarkt, an der Eisernen Brücke/Wöhrdstraße und am Dachauplatz werden seit Anfang Juli alle zehn Tage in öffentliche Kunstwerke verwandelt. Dies geschieht im Rahmen des Projekts „360°. Kunst an Litfaßsäulen“, das vom Kulturreferat der Stadt Regensburg mit freundlicher Unterstützung der Mittelbayerischen Plakatbewerbung initiiert wurde. Bei einer […]
Regensburg. Die Litfaßsäulen am Alten Kornmarkt, an der Eisernen Brücke/Wöhrdstraße und neuerdings am Dachauplatz werden seit Anfang Juli alle zehn Tage in öffentliche Kunstwerke verwandelt. Dies geschieht im Rahmen des Projekts „360°. Kunst an Litfaßsäulen“, das vom Kulturreferat der Stadt Regensburg mit freundlicher Unterstützung der Mittelbayerischen Plakatbewerbung initiiert wurde. Bei […]
Regensburg (RL). Auch in diesem Jahr verleiht der Landkreis Regensburg einen Kulturpreis, einen Jugendkulturpreis sowie einen Kulturpreis für das Lebenswerk, die in drei separaten Pressemitteilungen vorgestellt werden: Der Kulturpreis des Landkreises geht heuer an Wilma Rapf-Karikari und Ingo Kübler aus Adlmannstein bei Bernhardswald. Der seit 2008 verliehene Preis für hervorragende […]
Tirschenreuth. Nach langer Zeit liegt wieder Musik in der Luft. Denn am Sonntag, 9. August, präsentiert die Stadt Tirschenreuth ab 15 Uhr nach mehrmonatiger coronabedingter Pause endlich wieder „Kunst um 3“. Zu Gast bei der beliebten Veranstaltungsreihe ist Jakob Schröder am Klavier, der sein Publikum mit Sommerserenaden-Musik zum Träumen bringen […]
Regensburg. Im Rahmen des Online-Kulturmontag geht es auf Tour mit dem Historiker und Gästeführer Matthias Freitag. Dieses Mal steht Spannendes und Wissenswertes aus dem Regensburger Untergrund auf dem Programm. Am Neupfarrplatz wurde in den 1990er-Jahren die bisher größte archäologische Grabung in der Regensburger Innenstadt durchgeführt. In idealtypischer Weise traten dabei […]