Amberg-Sulzbach. Der Amberg-Sulzbacher Landrat Richard Reisinger hat den Kommandeur der US-Armee Garnison Bavaria, Christopher R. Danbeck, im Landratsamt Amberg-Sulzbach empfangen. Der Gedankenaustausch war zugleich der offizielle Antrittsbesuch des US-Kommandeurs, der seit Juli dieses Jahres an der Spitze der Garnison steht. Landrat Richard Reisinger unterstrich in dem Gespräch die freundschaftlichen Beziehungen […]
Landrat
Lkr. Amberg-Sulzbach. Die Corona-Pandemie hat einmal mehr die Tagung der Oberpfälzer Landräte beherrscht. Diese trafen sich unter Vorsitz ihres Sprechers, dem Amberg-Sulzbacher Landrat Richard Reisinger, in Waldeck (Stadt Kemnath) im Landkreis Tirschenreuth und tauschten sich dort mit Dr. Winfried Brechmann, Amtschef im Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege und zugleich […]
Neustadt/Wn. Auf unerwartete Gemeinsamkeiten stießen der neue Garnisonskommandeur des Truppenübungsplatzes in Grafenwöhr, Oberst Christopher R. Danbeck und Landrat Andreas Meier beim Antrittsbesuch des Offiziers im Neuen Schloss: Die Vorliebe der in etwa gleichaltrigen jeweiligen Töchter für Einhörner sowie für die Zeichentrickserie „Paw Patrol“. Das erste Eis – sollte es überhaupt […]
Stellungnahme von Landrat Franz Löffler zum Fortbestand des Flabeg-Standortes Furth im Wald Ich freue mich sehr über die positive Nachricht, die ich heute vom Flabeg-Insolvenzverwalter erhalten habe! Der Fortbestand des Traditionsunternehmens Flabeg und die damit verbundenen 220 Arbeitsplätze in Furth im Wald sind gesichert. Ich war im regelmäßigen Kontakt mit […]
Lkr. Neumarkt. „Wir freuen uns sehr, dass sich die gemeinsamen Anstrengungen gelohnt haben und nun der Kinderärztliche Bereitschaftsdienst im Landkreis wie bisher erhalten bleibt. Das bedeutet eine Stärkung einer bestmöglichen gesundheitlichen Versorgung unseres gesamten Landkreises und erspart unseren Eltern unzumutbar weite Wege“, zeigte sich Landrat Willibald Gailler sehr zufrieden über […]
Amberg-Sulzbach. Hände durften dieses Mal zwar nicht geschüttelt werden, aber Urkunden gab es dennoch. Und zwar gleich eine ganze Reihe. Insgesamt 11 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Schulzentrums Sulzbach-Rosenberg beendeten das Schuljahr 2019/2020 mit hervorragenden Leistungen, zu denen sie gleich mehrfach beglückwünscht wurden. Landrat Richard Reisinger lobte den Ehrgeiz der […]
Tirschenreuth. Am Freitag stellte die Koordinatorin der Ehrenamtsbörse des Landkreises Tirschenreuth Landrat Grillmeier die aktuellen Aktivitäten vor. Am 26. September ist eine Schulung mit Frau Prof. Rosenkranz geplant. Die Ehrenamtsbörse des Landkreises Tirschenreuth ging im März 2020 an den Start. Die Koordinatorin Christina Ponader konnte seitdem über Mailanfragen an Vereine […]
Regensburg. Bereits zum 35. Mal wurden am vergangenen Wochenende die Landkreismeisterschaften im Tennis ausgetragen. Die Begegnungen fanden – wie gewohnt – auf den Tennisanlagen des TSV Alteglofsheim, SSV Köfering, SV Obertraubling und des TC Neutraubling statt. Insgesamt beteiligten sich 150 Sportlerinnen und Sportler aus rund 30 Vereinen in 18 Altersklassen. […]
Tirschenreuth. Landrat Roland Grillmeier begrüßte am 8. September unsere Landtagsabgeordnete und Kreisrätin Anna Toman im Landratsamt Tirschenreuth. Bei dem gemeinsamen Gespräch wurden verschiedene Themen der Kreis- und Landesentwicklung angesprochen und diskutiert. In einem konstruktiven Austausch wurde die derzeitige Situation der Corona Pandemie im Landkreis besprochen. „Wir haben in den letzten […]
Schwandorf. Im Juli hat Diplom-Betriebswirt (FH) Markus Huber die Leitung der Geschäftsstelle der Industrie- und Handelskammer für den Landkreis Schwandorf übernommen. Seine bisherige Aufgabe als stellvertretender Abteilungsleiter International bei der IHK in Regensburg wird er vom neuen Dienstsitz in Wackersdorf aus weiterhin wahrnehmen. Begleitet von IHK-Vorsitzendem Hubert Döpfer sprach Huber […]
Lkr. Schwandorf. Die Zahl der Frauen im Bürgermeisteramt ist im Landkreis Schwandorf mit der diesjährigen Kommunalwahl von vier auf drei zurückgegangen. Eine der amtierenden Bürgermeisterinnen ist Anita Forster, die am 1. Mai in der Gemeinde Dieterskirchen die Nachfolge von Hans Graßl angetreten hat, der 24 Jahre im Amt war. Nach […]
Schwandorf. Eines „Vorstellungsbesuches“ bedurfte es zwar nicht, nachdem Landrat Thomas Ebeling mit dem neuen Schwarzenfelder Bürgermeister bereits seit Jahren sowohl im Kreistag als auch im Kreisjugendring zusammenarbeitet. Peter Neumeier ist Kreisrat und erster Vorsitzender des Kreisjugendrings Schwandorf. Einen „Antrittsbesuch“ ließ sich Peter Neumeier, der vor einem Monat Vater einer Tochter […]
Amberg-Sulzbach. Das Thema Nachhaltigkeit ist dem Landkreis Amberg-Sulzbach wert und teuer. 50.000 Euro stellt der Kreistag jährlich für die Umsetzung des Leitbildes „Deine Zukunft 2030. Amberg-Sulzbach“ in den Haushalt ein. Das Leitbild umfasst 5 Handlungsfelder, zu denen auch die Förderung von Klima- und Ressourcenschutz gehört. Vereine, Verbände oder Institutionen aus […]
Lkr. Tirschenreuth. Der Landkreis ist seit vergangenem Montag auch in Facebook vertreten. Landrat Roland Grillmeier gibt hierzu den Startschuss für den Facebook-Auftritt des Landkreises Tirschenreuth. In Zusammenarbeit mit der Marketing-Agentur C3 und unter der Leitung von Stefan Malzer ging am Montag die Seite online. Damit verbunden sind laut Landrat Grillmeier […]
Lkr. Cham. Bei einem gemeinsamen Ortstermin mit dem Naturpark Oberer Bayerischer Wald e. V. und dem Maschinen- und Betriebshilfsring Cham e. V. in Pinzing stellte Landrat Franz Löffler das Projekt „Anbau von autochthonem Saatgut für die Region“ vor, dessen Ziel die Gewinnung von gebietsheimischen (autochthonen) Saatgut ist. „Heimische Pflanzen haben […]
Amberg-Sulzbach. Rund 6.000 ha Wald im Landkreis Amberg-Sulzbach gehören zum Forstbetrieb Burglengenfeld der Bayerischen Staatsforsten. Seit Anfang März hat der Forstbetrieb mit Diplom-Forstwirt Hans Mages einen neuen Leiter. Dieser stattete nun Landrat Richard Reisinger seinen Antrittsbesuch ab. Ursprünglich war der Besuch deutlich früher geplant, musste aber wegen der Coronapandemie verschoben […]
Lkr. Tirschenreuth. Mike Fenzl aus Zirkenreuth hat mit Erfolg die Ausbildung zum Straßenwärter am Landratsamt abgeschlossen. Landrat Roland Grillmeier gratulierte ihm vor kurzem zur bestandenen Abschlussprüfung und war sehr erfreut darüber, dass er auch in Zukunft für den Landkreis Tirschenreuth tätig sein wird. Mike Fenzl wird in ein festes Beschäftigungsverhältnis […]
Amberg-Sulzbach. Der Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach hat einen neuen Fachkreisbrandmeister für die Ausbildung der Feuerwehrkräfte. Landrat Richard Reisinger bestellte hierfür Alexander Zeitler aus Freudenberg. Die entsprechende Urkunde händigte ihm der Landkreischef gemeinsam mit Kreisbrandrat Fredi Weiß und Kreisbrandinspektor Hubert Blödt im Landratsamt Amberg-Sulzbach aus. Als Fachkreisbrandmeister Ausbildung verwaltet Zeitler künftig sämtliche Fachbereiche […]
Regensburg (RL). Zum neuen Kreisbrandmeister für die Ausbildung und Betreuung der Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks West 2, (Stadt Hemau, mit allen 12 Ortsfeuerwehren) wurde Dieter Eichenseher aus Hohenschambach ernannt. Er übernahm das Amt von Andreas Freihart, der zum 31. Juli aus familiären Gründen aus dieser Funktion ausschied. Landrätin Tanja Schweiger […]
Große Freude herrschte am Freitag, den 31. Juli 2020 im Dienstzimmer von Landrat Andreas Meier. Zum ersten Mal in der Geschichte des Landkreises Neustadt an der Waldnaab konnte Landrat Meier eine Beförderungsurkunde zum Leitenden Regierungsdirektor an einen Beamten aushändigen. Mit der Überreichung der persönlich von Innenminister Joachim Hermann unterschriebenen Urkunde […]