Cham Ehrenfeier für langjährige Mitarbeitende des Landratsamtes – Landrat Franz Löffler verabschiedet vier Kollegen aus aktivem Dienst Vier Verabschiedungen und sechs Dienstjubiläen waren Anlass für Landrat Franz Löffler, zu einer kleinen Feierstunde in den Großen Sitzungssaal des Landratsamtes einzuladen. Die unterschiedlichen Arbeitsbereiche der Mitarbeitenden zeige wieder einmal, wie vielschichtig die […]
Landratsamt Cham
Cham Um Ostern öffnen sich wieder alle Museumspforten. Zusätzliche Ausstellungen laden zum Besuch ein. „Die Museen im Landkreis Cham erschließen die kulturellen Schätze unserer Region mit bewegter Geschichte“, lädt Landrat Franz Löffler zu einem Besuch ein. Kulturreferentin Bärbel Kleindorfer-Marx ergänzt: „Mit ihrer ansprechenden Gestaltung und wertvollen Exponaten bieten sie anschauliche […]
Cham Das Berufliche Schulzentrum Werner-von-Siemens Cham nimmt zusammen mit der angeschlossenen, staatlichen Technikerschule seit Januar am INTERREG-Projekt „Technology for Future“ (T4F) teil. Neben den beiden genannten Schulen sind auch drei tschechische Bildungseinrichtungen beteiligt. Die Berufsschule Domažlice, die Berufsschule Klattau und die gemeinnützige Gesellschaft Úhlava aus Klattau. „Besonders im Bereich der […]
Probealarm Am 14. März 2024 findet in Bayern ein landesweiter Probealarm statt. Gegen 11 Uhr wird das Innenministerium zentral für ganz Bayern den Probealarm auslösen. Damit sollen die zur Warnung der Bevölkerung zur Verfügung stehenden Warnmittel erprobt und getestet werden. Weiterhin werden bei dieser Gelegenheit die technischen Abläufe im Fall […]
Cham Zahlreiche starke Frauen haben die Geschichte der Stadt maßgeblich beeinflusst. Ein Grund für die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Cham, Tanja Schmidbauer, gemeinsam mit Annemarie Mühlbauer, Frauenvertreterin im VDK Kreisverband Cham, zu einer exklusiven Stadtführung „Frauengeschichte in Cham“ einzuladen. Passend zum Internationalen Weltfrauentag informierte Stadtarchivar Timo Bullemer am 8. März die […]
Cham 72-Stunden-Aktion für die Gemeinschaft – Landrat Löffler lädt zum Mitmachen ein Sei es ein Wochenende für Kinder oder Senioren, die Renovierung eines Altenheims, eines Jugendraums oder doch Blühwiesen und Insektenhotels. Die Möglichkeiten, sich für einen guten Zweck zu engagieren, sind vielfältig. Aber das alles in 72 Stunden? Uns schickt […]
Cham Mehr Busse in Richtung Arber und Regensburg – Mobilitätszentrale künftig auch Samstag geöffnet Seit 4. März fahren auf den häufig genutzten Buslinien wie Furth im Wald – Neukirchen – Lam – Arber Bergbahn (590) und Cham – Falkenstein – Wörth a.d.D. – Regensburg (810) am Wochenende weitere Busse. Werktags […]
Landkreis Cham Landwirtschaft als Partner der regionalen Wirtschaft – Landkreis informiert zu neuen Kooperationsmöglichkeiten Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle in der Gestaltung einer nachhaltigen und wirtschaftlich starken Region. Welche innovativen Möglichkeiten es für Kooperationen gibt, stellt der Landkreis am 12. März um 18 Uhr in der Aula des Beruflichen […]
Cham: Zusammen mit den anderen Regionen aus dem Bayerischen Wald präsentierte sich der Landkreis Cham auf Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse „f.re.e“ in München. Über 140.000 Besucherinnen und Besucher informierten sich dort in den letzten Tagen über Reisen, Sport und Caravaning. Verkehrsunfallstatistik 2023 – Weniger Verkehrstote Lust auf Urlaub im […]
(Berichte: Landratsamt Cham) Wanderausstellung „Bayern von oben“ beleuchtet Geschichte der Luftbildaufnahmen – Bis 1. März im Foyer des Landratsamt Cham Die Kreisstadt Cham auf einer großflächigen Luftbildaufnahme entdecken, über kuriose Kornkreise auf Bayerns Naturflächen staunen und in die Geschichte der Luftbildfotografie eintauchen: Bis zum 1. März können Besucherinnen und Besucher […]
(Berichte: Landratsamt Cham) – Kostenloser Sprach- und Hörtest für Kinder – Beratungstag am Gesundheitsamt Cham – Die pädagogisch-audiologische Beratungsstelle des Institutes für Hören und Sprache in Straubing bietet in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Cham am Donnerstag, den 29. Februar 2024, für Kinder ab dem 3. Lebensjahr mit Auffälligkeiten in der Hör- […]
(Berichte: Landratsamt Cham) – Ehrenamtlicher Gesundheitsbotschafter in der eigenen Gemeinde werden Gesundheitsregion Plus startet neues Aufnahmeprogramm für 2024 – Eine Runde Joggen, Yoga-Übungen machen oder zum Training ins Fitnessstudio: Nicht jedem fällt es leicht, seinem Körper und Geist regelmäßig etwas Gutes zu tun. Für die Erhaltung der eigenen Gesundheit muss man […]
(Bericht und Bild: Landratsamt Cham) – Ausgedehnte Freiflächen im Bereich der Seewände am Kleinen Arbersee locken derzeit Wanderer- Skitouren- und Schneeschuhgeher an. Entstanden sind diese Flächen durch die Entnahme großer Teile des Fichtenbestandes zur Bekämpfung des Borkenkäfers im vergangenen Jahr. Doch stellt eine Nutzung durch Wintersportler eine erhebliche Gefahrenquelle für […]
(Bericht: Landratsamt Cham) – Helfende Hände für Amphibienaktion im Landkreis Cham gesucht – Aufbau von notwendigen Schutzzäunen gefährdet – Im Jahr 2023 haben die ehrenamtlichen Amphibienbetreuer im Landkreis Cham über 12.000 Kröten und Frösche bei der Straßenüberquerung geholfen. Hierdurch konnten sie ihren Laichplatz sicher zu erreichen. Ob dieser Erfolg auch in […]
(Berichte: Landratsamt Cham) – Übung der Bundeswehr – Die Bundeswehr hält von 30.01.2024 bis 01.02.2024 eine Übung im freien Gelände ab. Übungsraum ist der nördliche Teil des Landkreises Cham. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Ferner wird auf die Gefahren aufmerksam gemacht, die von liegengebliebenen […]
(Bericht und Bild: Landratsamt Cham) – Landrat Franz Löffler ernannte an Mittwoch, 17. Januar, im Randsbergerhof in Cham sechs Bürgerinnen und Bürger zu neuen Gesundheitsbotschaftern. Die ehrenamtlichen Gesundheitsbotschafter der Gesundheitsregion plus unterstützen die Gesundheitsfürsorge der Menschen in den Gemeinden. Auch für die Stadt Cham und die Gemeinden Waffenbrunn, Arrach und […]
(Bericht: Landratsamt Cham) – 1,2,3 Klappe und Action – ab in die Bavaria Filmstadt München – Die kommunale Jugendarbeit bietet eine Freizeitfahrt in den Osterferien an – Die kommunale Jugendarbeit am Amt für Jugend und Familie Cham bietet in den Osterferien am Donnerstag, den 04.April 2024 eine Fahrt in die Bavaria […]
(Berichte: Landratsamt Cham) – Der Landkreis wächst weiter – Zum zehnten Mal hintereinander über tausend Geburten – Das Bayerische Landesamt für Statistik hat die fortgeschriebenen Einwohnerzahlen zum 30. September 2023 bekanntgegeben: Danach ist die Zahl der Landkreisbürgerinnen und –bürger binnen eines Jahres erneut gestiegen, und zwar um 874 von 130.085 auf […]
(Bericht: Landratsamt Cham) – Die Preissprünge für den Produktionsfaktor Energie sind seit Anfang 2022 ungewöhnlich hoch. Die Energiepreise rangieren damit seitdem unter den Geschäftsrisiken an oberster Stelle. Folglich ergibt sich durch die konventionellen Energieträger eine außergewöhnlich hohe Belastung nicht nur für Unternehmen. Eine Abmilderung unternehmensbedrohender Preissprünge auf den volatilen Energiemärkten sind […]
(Berichte: Landratsamt Cham) – Sternsinger besuchen das Landratsamt – Weihnachtliche Botschaft überbracht – Die Sternsinger aus der Pfarrei St. Jakob waren am Freitag zu Besuch im Landratsamt, um die weihnachtliche Botschaft zu überbringen. Empfangen wurden die vier Ministrantinnen und Ministranten mit ihren königlichen Gewändern von der stellvertretenden Geschäftsführerin Birgit Besold, die […]