Lkr. Schwandorf. Wir bleiben stabil, aber leider auf einem sehr hohen Niveau. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt nur leicht von 240,75 auf 235,34. Verantwortlich dafür sind 70 neue Infektionen, die für gestern zu vermelden sind. Die Gesamtzahl steigt damit auf 1.716. Im Krankenhaus Burglengenfeld werden 16 Patienten stationär behandelt, davon einer intensivmedizinisch. […]
Landratsamt
Lkr. Schwandorf. Ob die niedrigere Fallzahl der Tatsache geschuldet ist, dass am Montag weniger Befunde eingehen, weil am Sonntag weniger getestet wird, oder ob der Teil-Lockdown mit 14-tägiger Verzögerung jetzt wirkt, werden die nächsten Tage zeigen. Diese Verzögerung – auch bis hin zu einer Trendumkehr erst nach drei Wochen – […]
Cham. Im Beisein von Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert, Hochschulpräsident Dr. Peter Sperber, Regierungspräsident Axel Bartelt und weiteren Ehrengästen hat Landrat Franz Löffler das Digitale Gründerzentrum des Landkreises Cham mit einem „Gründer-LAB“ für Digitale Produktion und Additive Fertigung am Technologie Campus Cham eröffnet. Landrat Franz Löffler betonte: „Der Transformationsprozess in der Wirtschaft […]
Amberg-Sulzbach. Das Landratsamt Amberg-Sulzbach hat die aktuellen Coronazahlen, aufgeschlüsselt auf die einzelnen Gemeinden im Landkreis, veröffentlicht. Die Entwicklung ist weiterhin äußerst dynamisch. Seit vergangenen Samstag haben sich 186 Menschen mit dem Coronavirus neu infiziert. Die meisten Infektionen gibt es erwartungsgemäß in der größten Kommune des Landkreises, in Sulzbach-Rosenberg. 232 COVID-19-Infektionen […]
Lkr. Tirschenreuth. Nicht nur das Landratsamt Neumarkt und das Landratsamt Regensburg suchen zusammen mit der Regierung der Oberpfalz nach Häusern und Wohnungen für Asylbewerber, jetzt auch das Landratsamt Tirschenreuth. Anerkannte und Bleibeberechtigte tun sich nach wie vor schwer, auf dem allgemeinen Immobilienmarkt eigenen Wohnraum zu finden. Die vorhandenen Unterkünfte sind […]
Cham. Das Ende der Schulzeit rückt näher und damit auch die Frage: Was mache ich danach? Studium oder Ausbildung? Welche Möglichkeiten bietet die ostbayerische Heimat, in der Nähe von Familie und Freunden? Darüber können sich die angehenden Absolventen vom 16. bis 22. November 2020 bei der Ersten Virtuellen Online-Berufswahlmesse des […]
Amberg-Sulzbach. Mehr Sicherheit für die Rettungskräfte und bessere Einschätzung von Gefahren. Zu diesem Zweck ist künftig eine Feuerwehr-Drohne landkreisweit im Einsatz. Kreisbrandrat Fredi Weiß, Kreisbrandmeister Armin Daubenmerkl und die Mitglieder der Fachgruppe „Drohne im Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach“ ließen das hochmoderne Fluggerät am Dienstag im Beisein von Landrat Richard Reisinger und Kümmersbrucks […]
Regensburg (RL). Ein Meilenstein in der Baugeschichte des Landkreises nimmt konkrete Formen an. Kürzlich lud Landrätin Tanja Schweiger auf die Baustelle des Kreisbauhofes im interkommunalen Gewerbegebiet Unterheising im Dreieck zwischen A3 und B8 ein. Neben Vertretern der Kreistagsfraktionen waren die Mintrachinger Bürgermeisterin Angelika Ritt-Frank, der Barbinger Bürgermeister Johann Thiel und […]
Amberg-Sulzbach. Es war der 11. November 2000. Beim Seilbahnunglück von Kaprun sterben 155 Menschen, darunter 20 aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach, überwiegend aus Vilseck und Hahnbach, aber auch aus Sulzbach-Rosenberg und Rieden. Erstickt oder verbrannt im Tunnel. Den Jahrestag nimmt Landrat Richard Reisinger zum Anlass, an die Verstorbenen aus dem Landkreis […]
Tirschenreuth – Regensburg – Erlangen. Im Zeitraum von 29. Juni bis 17. Juli haben sich über 4200 Einwohner im Landkreis Tirschenreuth an der vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK) in Auftrag gegebenen Studie „Prospektive COVID-19-Kohorte Tirschenreuth“ (TiKoCo19) beteiligt und ihr Blut auf die Anwesenheit von SARS-CoV-2 spezifischen Antikörpern […]
Lkr.Neumarkt. Die Planungsregion Regensburg mit den Landkreisen Cham, Neumarkt, Regensburg und Kelheim sowie der Stadt Regensburg bleibt mit ihren 118 Gemeinden auch in Zukunft eine Wachstumsregion. Das machte Landrat Willibald Gailler bei der Verbandsversammlung am Montag im Saal des Landratsamtes als Vorsitzender des Regionalen Planungsverbandes Regensburg bei seinem Bericht deutlich. […]
Regensburg (RL). Landrätin Tanja Schweiger hat in ihrer Funktion als Vorsitzende des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Regensburg – in Abstimmung mit den Verbandsräten Landrat Franz Löffler, Landrat Willibald Gailler und Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer – am 3. November 2020 erneut Privatdozent Dr. Markus Zimmermann zum Ärztlichen Leiter Führungsgruppe Krankenhauskoordinierung berufen. […]
Lkr. Cham. Die zum Schulbeginn eingeführten Entlastungsbusse zur Erhöhung des Platzangebotes auf gut frequentierten Buslinien werden auch nach den Herbstferien unverändert weiterfahren. Der ursprünglich bis zu den Herbstferien befristete Betrieb wird bis zu den Weihnachtferien verlängert. Die Fahrpläne werden bis auf Weiteres beibehalten. Vorübergehend eingestellt wird der Betrieb der Nachtschwärmerbusse, […]
Tirschenreuth. Uli Grötsch, Bundestagsabgeordneter der SPD, hat sich im Landratsamt Tirschenreuth über die Arbeit der lokalen „Partnerschaft für Demokratie“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ informiert. Bei dem Gespräch, an dem neben Landrat Roland Grillmeier unter anderem auch Pressesprecher Walter Brucker und die Vertreter der Koordinierungs- und Fachstelle Dr. Jennifer […]
Lkr. Cham. Seit Juni 2019 setzt der Landkreis Cham auf Rufbusse als Ergänzung im ÖPNV. Die Rufbusse sind mittlerweile auf 17 Linien in fast allen Landkreisteilen unterwegs und sind somit ein fester Bestandteil des Angebots. Interessierte können ihn auf der Homepage des Landkreises sowie über Facebook und YouTube abrufen https://www.landkreis-cham.de/rufbus […]
Lkr. Neumarkt. Seit Beginn des neuen Schuljahres werden landkreisweit zu den Hauptverkehrszeiten deutlich mehr Busse für die Schülerbeförderung eingesetzt, um eine Entzerrung der Schülerströme zu erreichen. Damit werden alle Busse mit deutlich weniger Schülerinnen und Schülern besetzt sein. Zusammen mit der Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes kann damit den Regeln […]
Amberg-Sulzbach. Nach der witterungsbedingten Verschiebung der Bauarbeiten wird die Asphaltierung der Fahrbahndecke der AS 16 in der Kürmreuther Straße in Sorghof nächste Woche fortgesetzt. Am Montag, den 2.11.2020 steht der erste Bauabschnitt im Bereich zwischen Friedhofsparkplatz und Einfahrt in die Schulstraße mit Sperrung der Einfahrt in die Altenweiherstraße an. Einen […]
Regensburg. Der Start an der neuen Fachschule für Grundschulkindbetreuung ist geglückt. Zwölf Fachschülerinnen und -schüler haben sich dafür entschieden, am Beruflichen Schulzentrum Regensburger Land (BSZ), ihrer beruflichen Laufbahn eine andere Richtung zu geben: Sie nehmen am Schulversuch „Pädagogische Fachkraft für Grundschulkindbetreuung“ teil. Die Ausbildungsrichtung wird im Landkreis Regensburg erstmals angeboten […]
Berching / Lkr. Neumarkt. Im Berchinger Altenheim wurden gestern Abend und heute Vormittag insgesamt 43 positiv auf Coronavirus getestete Personen vermeldet. Darunter befinden sich 33 Bewohner von denen sich fünf in stationären, nicht intensivmedizinscher Behandlung befinden. Neben Mitarbeitern wurden auch noch Ordensschwestern positiv getestet. Das Landratsamt hat heute vom Gesundheitsministerium […]
Regensburg. Der Projektstart Virtuelles Bürgerbüro am Landratsamt Regensburg ist geglückt. Seit 4. August 2020 steht den Bürgerinnen und Bürgern dieser zusätzliche, digitale Service offen und sie nutzen ihn: 1 148 Sitzungsteilnehmer hat das System bisher gezählt (Stand 20.10.2020). Die virtuellen Büros waren 29 398 Minuten geöffnet und seit dem Start wurden 656 […]