Amberg-Sulzbach. Corona zum Trotz werden auch in diesem Jahr im Landkreis Amberg-Sulzbach wieder zahlreiche Straßenbauprojekte in Angriff genommen. Über einzelne Schwerpunkte tauschte sich Landrat Richard Reisinger nun mit Vertretern des Staatlichen Bauamts Amberg-Sulzbach aus. Dieses zeichnet für Bundesstraßen und Staatsstraßen verantwortlich. Behördenleiter Henner Wasmuth und Baudirektor Stefan Noll, zuständiger Abteilungsleiter […]
Lkr. Amberg-Sulzbach
Amberg-Sulzbach. Aufgrund der rückläufigen Nachfrage beim Bürgertelefon des Landkreises Amberg-Sulzbach ist dieses ab Montag, 18. Mai 2020 nur noch vormittags besetzt. An Werktagen können Anrufer das Bürgertelefon unter der gewohnten Telefonnummer 09621 39-890 künftig immer zwischen 8 und 12 Uhr erreichen. Darüber hinaus können sich die Bewohner des Landkreises Amberg-Sulzbach […]
Amberg-Sulzbach. Gartenarbeit ist Kurzurlaub zuhause! Was Hobbygärtner schon längst wussten, liegt bei immer mehr Menschen im Trend. Das ganze Jahr über finden sie zwischen Blumen und Apfelbäumen den nötigen Ausgleich zum Beruf und leisten mit einem naturnahen Garten aktiven Klimaschutz. Zwei von ihnen sind Richard Reisinger, Landrat und passionierter Hobbygärtner, […]
Amberg-Sulzbach. Das Landratsamt Amberg-Sulzbach weist auf ein Manöver der US-Streitkräfte vom 1. bis 30. Juni 2020 hin. Schwerpunkt des Manövers sind Hubschrauberlandungen auf vorgegebenen Landungszonen, auch außerhalb militärischer Übungsplätze. Ein Landezonensektor ist im Bereich der Gemeinden Freihung, Hirschau und Schnaittenbach, ein weiterer im Bereich der Gemeinden Ammerthal, Illschwang, Kastl und […]
Lkr. Amberg-Sulzbach. Bei den Ermittlungen werden die Erkrankten nach Beschwerden befragt. Soweit die Informationen verfügbar sind, wird am häufigsten Husten genannt (44%), dann folgt Fieber (40%) vor Schnupfen (18%). Dies entspricht auch der Reihenfolge bei den bundesweiten Daten. Seit der 17. Kalenderwoche werden auch Angaben zum Geruchs- oder Geschmackverlust erhoben. […]
Amberg-Sulzbach. „Altus“ steht im Lateinischen für „hoch“ und „erhaben“. Daraus leitet sich die Bezeichnung „Alt“-Landrat ab. Mit diesem Ehrentitel wollen die Kreisräte auf Initiative von Landrat Richard Reisinger die ehemaligen Landräte von Amberg-Sulzbach, Dr. Hans Wagner und Armin Nentwig, auszeichnen. Darauf einigte sich der Ferienausschuss in seiner nichtöffentlichen Sitzung einstimmig. […]
Amberg-Sulzbach. Es gibt noch andere Themen als Corona und viele Arbeitsbereiche, die ungeachtet des Virus weiter vorangetrieben werden müssen. Nachhaltigkeit und Klimaschutz gehören dazu und stehen auf der politischen Agenda des Landkreises Amberg-Sulzbach seit Jahren ganz weit oben. Als ein weiterer Meilenstein wurde jetzt die Gründung eines Klimaschutzbündnisses mit der […]
Amberg-Sulzbach. Die vom 8. bis 17. Mai geplante Klimaschutzwoche 2020 im Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg ist aus Infektionsschutzgründen abgesagt. Alternativ werden eine virtuelle Landkreisrundfahrt und Vorträge ins Netz gestellt. Die nächste Klimaschutzwoche wird für Ende April/Anfang Mai 2021 geplant. Bis dahin steht der Klimaschutz im Landkreis Amberg-Sulzbach jedoch […]
Amberg-Sulzbach. Kinder und Jugendliche vor sexuellem Missbrauch oder Missbrauchshandlungen bewahren und bereits straffällig gewordene Menschen von der Arbeit mit jungen Menschen ausschließen. Das soll mit dem erweiterten Führungszeugnis nach Möglichkeit ausgeschlossen werden. Deshalb müssen seit einigen Jahren in der Jugendarbeit tätige Menschen eben jenes erweitere Führungszeugnis regelmäßig neu vorlegen. Das […]
Amberg-Sulzbach. Es gibt unzählig schöne Ecken und Winkel im Amberg-Sulzbacher Land. Für Fotografen ist die Region zwischen Auerbach und Schmidmühlen und zwischen Weigendorf und Schnaittenbach ein wahres Eldorado. Mit ein bisschen Glück können sich passionierte Hobby- und Profifotografen jetzt im Wandkalender von Oberpfalz Marketing verewigen und ein Preisgeld von 100 […]
Amberg-Sulzbach. Der Ferienausschuss des Landkreises Amberg-Sulzbach hat in seiner Sitzung in der Turnhalle der Krötenseeschule in Sulzbach-Rosenberg einen Rekordhaushalt verabschiedet. Mit einem Gesamtvolumen von 135,36 Millionen Euro bricht der diesjährige Haushalt alle Rekorde und liegt exakt 10 Millionen Euro über dem Vorjahresniveau. Landrat Richard Reisinger lobte in der Sitzung Kreiskämmerer […]
Amberg-Sulzbach. Fürs nächste Smartphone oder für eine neue Jeans. Jugendliche sind fast immer knapp bei Kasse. Da ist es gut, wenn sie sich durch einfache Jobs ein paar Euro dazuverdienen können. Das war zuletzt wegen der Infektionsschutzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie nicht mehr möglich. Ab dieser Woche ist es […]
Seit März erheben das Robert Koch-Institut und die Humboldt-Universität Berlin sogenannte Mobilitätsdaten. Dabei wird tagesaktuell gemessen, wie sich Menschen bewegen, und ob sie in den letzten Wochen ihr Verhalten verändert haben. Hierzu werden anonymisierte und aggregierte Bewegungsströme genutzt, die aus Mobilfunkdaten gewonnen werden. Dr. Roland Brey hat sich die Daten […]
Amberg-Sulzbach. Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die partnerschaftlichen Beziehungen des Landkreises Amberg-Sulzbach mit dem französischen Canton historique de Maintenon. Der für Herbst dieses Jahres geplante Besuch der Franzosen im Amberg-Sulzbacher Land wurde in Absprache mit Landrat Richard Reisinger abgesagt. „Es war keine Entscheidung des Herzens, sondern der Vernunft“, beschreibt […]
Amberg-Sulzbach. Genervte Kinder, die wenig raus dürfen und gestresste Eltern im Homeoffice. Die Doppelbelastung in Corona-Zeiten schafft in Familien Gesprächsbedarf. Zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai 2020 rückt die Kommunale Jugendarbeit (KoJa) des Landkreises Amberg-Sulzbach die Familien in den Fokus der Gesellschaft und bietet allen Eltern bereits ab […]
Amberg-Sulzbach. Nicht nur beim Einkaufen und im Öffentlichen Personennahverkehr besteht ab kommenden Montag, 27. April 2020, bayernweit Maskenpflicht, sondern auch auf den Wertstoffhöfen im Landkreis Amberg-Sulzbach. Darauf weisen jetzt Landrat Richard Reisinger und Robert Graf, Leiter des Amts für Abfallwirtschaft im Landratsamt hin. Als Schutz vor einer Ausbreitung des Coronavirus […]
Amberg-Sulzbach. Nach der Wahl des Kreistages wird auch der Jugendhilfeausschuss für den Landkreis Amberg-Sulzbach bis 2026 neu gebildet. Hierzu ruft der Landkreis Amberg-Sulzbach interessierte und engagierte Menschen auf, sich als Mitglied des Jugendhilfeausschusses einzubringen. Bewerbungen hierfür sind bis spätestens 14. Mai 2020 an das Kreisjugendamt (Landratsamt Amberg-Sulzbach, Kreisjugendamt, Schlossgraben 3, […]
Amberg-Sulzbach. Das Landratsamt Amberg-Sulzbach weist auf ein Manöver der US-Streitkräfte vom 1. bis 31. Mai 2020 hin. Schwerpunkt des Manövers sind Hubschrauberlandungen auf vorgegebenen Landungszonen. Ein Landezonensektor ist im Bereich der Gemeinde Etzelwang, ein weiterer im Bereich der Gemeinden Ursensollen, Hirschau, Ensdorf, Freudenberg und Ebermannsdorf. Für die Luftübung mit 25 […]
Anbei ein von Dr. Roland Brey erstelltes Diagramm mit den bisherigen Covid 19-Neumeldungen nach Kalenderwoche (bis Woche 16) . Bei der Interpretation ist wie bei allen Zahlen und Statistiken Vorsicht angebracht. Aus der Kurve kann nicht die Verbreitung des Virus in der Bevölkerung abgeleitet werden, da sich eher das Testverhalten […]
Amberg-Sulzbach. Trotz Ausgangsbeschränkungen und Abstandsregelungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie müssen die öffentlichen Aufgaben weitergeführt und die Handlungsfähigkeit der Kommunen aufrechterhalten werden. Darauf hat jetzt auch Innenminister Joachim Herrmann in einem Schreiben an das Landratsamt hingewiesen. Erstmalig wird es deshalb im Landkreis Amberg-Sulzbach einen Ferienausschuss geben, der demnächst an Stelle des Kreistages […]