Lkr. Cham. Die Bundeswehr hält in der Zeit vom 20.01. bis 04.02.2021. mehrere Übungen im freien Gelände ab. Übungsraum ist unter anderem ein Teil der Gemeinde Schönthal. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Ferner wird auf die Gefahren aufmerksam gemacht, die von liegengebliebenen Sprengmitteln, […]
Lkr. Cham
Lkr. Cham. Das neue Taschenfahrplanbuch 2021 erhalten Sie ab sofort wieder kostenlos bei der Bürgerservicestelle des Landratsamtes, bei den Gemeindeverwaltungen und deren Touristinformationen, sowie bei der VLC-Geschäftsstelle am Bahnhof in Cham. Dem Taschenfahrplanbuch des Landkreises ist ein Gesamtwerk aller öffentlichen Mobilitätsangebote. Neben dem Haltestellenverzeichnis sind Bus- und Zugfahrpläne, aber auch […]
Lkr. Cham. Der Chamer Landrat Franz Löffler begrüßt die von Ministerpräsident Markus Söder angekündigte Wiedereinführung der wöchentlichen Testpflicht für Pendler aus den Nachbarländern in Bayern sehr. „Das ist ein absolut notwendiges Instrument, um ein hohes Maß an Sicherheit im gesundheitlichen Bereich und gleichzeitig die berufliche Einreise der Grenzpendler aus Tschechien […]
Roding. Im Zeitraum vom 16.12.2020, 15.45 Uhr, bis 11.01.2021, 14.00 Uhr, zwickten bislang unbekannte Täter von einem im Rohbau befindlichen Mehrfamilien-/Geschäftshaus in Roding/Mitterdorf , in der Hauptstraße mehrere bereits verlegte Stromkabel der Unterverteilung ab und entwendeten diese. Wie die Täter in das versperrte Tatobjekt gelangten ist bislang nicht bekannt. Der […]
Wann bin ich mit der Impfung an der Reihe? – Die Bundesregierung hat eine Reihenfolge der vorrangig zu impfenden Personen festgelegt. Eine Priorisierung ist notwendig, weil zunächst nicht ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht, um alle Menschen zu impfen, die das wünschen. Nach der Impf-Verordnung werden zuerst die über 80-Jährigen sowie […]
Lkr. Cham. Mit der Einführung des Distanzunterrichts an den Schulen ab 10. Januar 2021 werden auch die Fahrpläne beim Bus- und Bahnbetrieb angepasst. Im Bahnverkehr gilt weiterhin der Regelfahrplan. Somit verkehren alle OPB- und ALEX-Züge nach dem üblichen Fahrplan ohne Einschränkungen. Beim Busverkehr wird ein Grundfahrplan zur Anwendung kommen. Dabei […]
Lkr. Cham. Nach der Anhebung der Förderung im „Bereich Heizen mit erneuerbaren Energien“ zum letzten Jahreswechsel, gibt es für 2021 weitere Änderungen in der Förderlandschaft. Wer für nächstes Jahr die Absicht hat, sein Bestandsgebäude zu sanieren oder einen Neubau zu errichten, können die folgenden Neuerungen durchaus interessant sein. Ab dem […]
Cham. Das Corona-Testzentrum Osserstraße in Cham (Parken am Volksfestplatz, Anfahrt über Further Straße) ist am 1. Januar 2021 geschlossen. An den anderen Tagen zwischen Silvester und Dreikönig gelten zum Teil eingeschränkte Öffnungszeiten (siehe: https://www.landkreis-cham.de/aktuelles-nachrichten/testzentren/). Die Teststrecke im Gebäude des BRK Cham an der Further Straße ist bis zum 02.01.2021 geschlossen. […]
Lkr. Cham. Für Abfälle aus privaten Haushalten, in denen sich Corona-Infizierte aufhalten, gelten besondere Regeln. Die Kreiswerke Cham weisen darauf hin, dass alle Abfälle, die mit dem Virus kontaminiert sein könnten, ausschließlich über den Restmüll entsorgt werden müssen. Auch beim Verpacken des Mülls gibt es einiges zu beachten. Müll, der […]
Miltach. Am Dienstag, den 22.12.20, um 23.05 Uhr, wurde in Miltach ein weißer Lieferwagen, der mit 2 Personen besetzt war, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die beiden Insassen gaben auf Befragen an, dass sie privat einen Pkw in Miltach kaufen wollten und nun auf dem Rückweg nach Berlin sind. Am Dienstag, den […]
Roding. Am Montag den 21.12.2020 gegen 21:15 Uhr wurden in Roding in der Schellererstraße zwei Personen einer Kontrolle unterzogen. Da beide gegen die zur Zeit geltenden Ausgansbeschränkungen nach dem Infektionsschutzgesetz verstoßen hatten wird gegen sie Anzeige erstattet. Sie erwartet nun ein nicht unerhebliches Bußgeld. Cham. Am Montag Abend wurde […]
Lkr. Cham. „Der Gigabit-Ausbau im Landkreis Cham nimmt volle Fahrt auf! Wir unterstützen den Landkreis mit 63 Millionen Euro beim Ausbau seines Gigabit-Netzes. Dies ist der höchste Bescheid seit Beginn der Förderung“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. „Der Landkreis Cham engagiert sich vorbildlich beim Breitbandausbau. Über 14.000 Häuser […]
Lkr. Cham. Die Impfzentren und die mobilen Impfteams im Landkreis Cham bereiten sich auf einen Beginn der Impfungen am 27. Dezember 2020 vor. Zu Beginn der Impfphase liegt der Fokus auf den Bewohnern und den Beschäftigten der stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie der stationären Einrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung. […]
Cham. Das Landratsamt Cham mit seinen Kfz.-Zulassungsstellen in Cham, Bad Kötzting, Roding und Waldmünchen, das Medienzentrum sowie die Eigenbetriebe Kreiswerke Cham und Digitale Infrastruktur sind am 24. und 31. Dezember 2020 geschlossen. Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie der Zutritt zum Landratsamt Cham und […]
Cham. Am Freitag, den 18.12.2020 ereignete sich gegen 15:45 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden am Kreisverkehr im Stadtteil Janahof. Eine 60-jährige Fiatfahrerin übersah beim Einfahren in den Kreisverkehr den bereits darin befindlichen 77-jährigen Daimlerfahrer. Es kam hierdurch zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge und es entstand ein Sachschaden in Höhe von […]
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, so haben wir uns das Jahr 2020 nicht vorgestellt: mit Kontaktbeschränkungen und Abstandsgeboten, mit Maskenpflicht und Lockdown. Aber es geht in weltweiter Einmütigkeit darum, die Verbreitung einer globalen Virusinfektion mit verheerenden Folgen für schwerer Erkrankte einzudämmen. Wir kämpfen für die Gesundheit aller Menschen und dürfen gleichzeitig […]
Lkr. Cham. Trotz des erneuten Corona-Lockdowns bleiben die Wertstoffhöfe im Landkreis Cham weiterhin geöffnet. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und um längere Wartezeiten zu vermeiden, sollte der Weg zum Wertstoffhof in den nächsten Wochen jedoch auf nur unbedingt notwendige Entsorgungsfahrten reduziert werden. So tragen Sie dazu bei, dass das Besucheraufkommen auf […]
Cham. Am Donnerstag, 17.12.2020 zwischen 10:10 und 11:15 Uhr schlug ein bislang unbekannter Täter die Scheibe eines an der „Weißen Brücke“ geparkten Ford Focus ein und entwendete daraus die Geldbörse der 53-jährigen Fahrzeugbesitzerin. Sie war zum Spazieren am Satzdorfer See und hatte ihr Auto an dem Parkplatz abgestellt. In der […]
Lkr. Cham. Die Seniorenkontaktstelle des Landratsamtes Cham bietet seit 2017 Wohnberatung für Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderungen sowie deren Angehörige zum Thema „Barrierefreiheit in den eigenen vier Wänden“ an. Jetzt gibt es viele Informationen auch in einer eigenen Broschüre, die Landrat Franz Löffler vorstellte: „Ein sicheres Wohnumfeld hilft dabei, […]
Lkr. Cham. Markus Hierstetter von der Freiwilligen Feuerwehr Daberg ist künftig Kreisbrandmeister für den neu geschaffenen Kreisbrandmeister-Bereich Furth im Wald. Landrat Franz Löffler nahm zusammen mit Kreisbrandrat Michael Stahl die Ernennung vor. Diese Ernennung wird in die Feuerwehrgeschichte eingehen: Für die 22 Feuerwehren im Kreisbrandinspektionsbereich Furth im Wald-Hohenbogenwinkel gab es […]