Lkr. Neumarkt. Zum Beginn des neuen Schuljahres am Dienstag werden deutlich mehr Busse für die Schülerbeförderung eingesetzt. Das ÖPNV-Referat des Landratsamtes hat auf die Ankündigung des Freistaates, die zusätzlichen Kosten zu übernehmen, kurzfristig und mit hohem Engagement bei den Busunternehmern des Landkreises 20 zusätzliche Busse als sog. Verstärkerbusse akquiriert. Damit […]
Lkr. Neumarkt
Lkr. Neumarkt. In den vergangenen Tagen waren in zahlreichen Briefkästen im Landkreis wieder Sammelaufrufe für nahezu alle Arten von Wertstoffen und Abfällen zu finden. In oft holprigem Deutsch kündigen ungarische Familien oder so genannte Kleinmaschinenbrigaden, Sammlungen für die unterschiedlichsten Gebrauchsgegenstände an. Fahrräder oder alle Arten von Elektroaltgeräte werden gesucht. Oder […]
Lkr. Neumarkt. Recycling ist wichtig. Für die Sammlung der so genannten Leichtverpackungen wurde bereits 1992 der Gelbe Sack eingeführt. Einmal im Monat werden die Gelben Säcke gesammelt und zur Verwertung gebracht. Es ist einfach, die Gelben Säcke richtig zu nutzen. Genau genommen ist auf jedem Gelben Sack aufgedruckt, was hineindarf […]
Lkr. Neumarkt. Geschäftsplan, Rechtsformwahl und Internetauftritt – das sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Existenzgründer stellen müssen. Die „Unternehmerschule“ der Hans Lindner Stiftung gibt dafür kostenfrei die nötigen Werkzeuge an die Hand: geballtes Wissen, persönliche Beratung und nützliche Kontakte. An sechs Abenden vermitteln dort Experten und Praktiker aus verschiedenen […]
Lkr. Neumarkt. Ab dem morgigen Dienstag besteht die Möglichkeit, sich unter Telefonnummer 09181-470 555 im Landratsamt zum Testen auf eine Infektion mit Corona anzumelden. Das Telefon ist wochentags von 8.00 bis 12.00 Uhr besetzt. Termine zum Test selbst können dann ab Freitagnachmittag vereinbart werden. Das Landratsamt empfiehlt bei vorhandenen Beschwerden […]
Lkr. Neumarkt. An Bayerns Kitas gibt es lt. der neuesten Studie der Bertelsmann Stiftung zu wenig Erzieher. Das Kreisjugendamt Neumarkt i.d.OPf. setzt nun eine neue Richtlinie des Freistaats Bayern zur Anstellung von zusätzlichem Personal in den Kitas um und unterstützt damit die Verbesserung der Qualität der Betreuung in den Einrichtungen. […]
Lkr. Neumarkt. Der neue Naturschutzbeirat am Landratsamt Neumarkt traf sich am Mittwoch den 11. August 2020, leider aufgrund personeller Probleme mit einem Jahr Verzug zu seiner ersten Sitzung. Landrat Willibald Gailler begrüßte die fünf ständigen Mitglieder Dr. Bernd Söhnlein (LBV), Karl Staudigl (BBV), Sigrid Schindler (Bund Naturschutz), Joseph Kirsch (Bayerischer […]
Lkr. Neumarkt. 12 Kinder aus Stadt und Landkreis Neumarkt verbringen derzeit ihre Ferien mit der KOJA Neumarkt. Je nach Wetter, Lust und Laune wird gespielt, gebastelt und gechillt- Ausflüge im Stadtgebiet Neumarkt stehen ebenso auf dem Programm. Kurzentschlossene können sich für die nächste Woche gerne noch nachmelden. Auch die Buchung […]
Neumarkt. „Unser Ziel ist es, die Sicherheit unserer IT-Netze stetig zu verbessern. Das Kommunale Behördennetz ist dabei ein wichtiger Baustein für die zukunftsfähige digitale Verwaltung sowie für die kommunale Vernetzung und macht den Datenaustausch des Landratsamtes mit den angebundenen Kommunen noch sicherer. Ich freue mich daher sehr, dass wir das […]
Lkr. Neumarkt. Die Pandemie ist noch nicht vorbei und nach einem Urlaub oder Verwandtenbesuch in einem Risikogebiet droht eine Quarantäne, wie das Neumarkter Gesundheitsamt informiert. Die Folge ist nicht nur, dass man nicht mehr zur Arbeit gehen und die Kinder weder Schule noch Kindergarten besuchen dürfen. Die eigene Wohnung darf […]
Lkr. Neumarkt. Ein zusätzliches Ferienangebot für Kinder aller Gemeinden im Landkreis Neumarkt bietet in diesem Jahr die Kommunale Jugendarbeit (KOJA) des Landratsamtes. Vom 03. bis. 07. 08. 2020 und vom 10. bis 14. 08. 2020 wird ein buntes Ferienprogramm umgesetzt. Das Besondere dabei ist: Die jeweilige Kleingruppe entscheidet zusammen mit […]
Im Landkreis Neumarkt startet im Oktober 2020 ein Präventionsprojekt für Senioren zur Stärkung ihrer Gesundheitskompetenz. „AOK-GeWinn – Gemeinsam aktiv und gesund älter werden“ wird von der AOK Bayern angeboten und zusammen mit der Hochschule Coburg in verschiedenen bayerischen Landkreisen umgesetzt. Im Landkreis Neumarkt nehmen die Städte Neumarkt und Berching sowie […]
Parsberg. Beim Gründungsspiel „Ideen machen Schule, das die Hans Lindner Stiftung in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Neumarkter Landratsamtes auch heuer wieder durchführte, gewann das Team „Kaktus“ von der Edith-Stein Realschule Parsberg einen ersten Preis in der Juniorstaffel der Spielregion Neumarkt/Regensburg. Die Organisatorin des Gründungsspiels Brigitte Urlberger von der Hans […]
Vollsperrung der Kreissraße NM13. Der Landkreis Neumarkt i.d.OPf. lässt die Fahrbahn der Kreisstraße NM13 erneuern. Dafür ist eine Vollsperrung der Kreisstraße NM13 zwischen der Biermühle und der Ritzermühle in der Zeit vom 20.07.2020 bis voraussichtlich 28.08.2020 erforderlich. Die Umleitung des Verkehrs führt von Neuhaus, Freihausen, Holnstein bis zum Kreisverkehrsplatz nach […]
Behinderungen in der Amberger Straße. Vom 13.07 bis voraussichtlich 17.07.2020 kommt es wegen der Behebung eines Wasserrohrbruchs in der Amberger Straße auf Höhe der Hausnummer 17 stadteinwärts zu einer Fahrbahneinengung. Um Rückstauungen zu vermeiden ist während dieser Zeit das Linksabbiegen in den Evangelienstein nicht möglich. Halbseitige Sperrung in der […]
Lkr. Neumarkt. 27 Schulen hatten sich für den Umweltpreis des Landkreises beworben, alle bekamen einen Preis, der in drei Kategorien aufgeteilt wurde. Landrat Willibald Gailler und Bürgermeister Markus Ochsenkühn übergaben die Urkunden an die vier Preisträger der ersten Kategorie. Ursprünglich war die Verleihung an der Grundschule in der Hasenheide mit […]
Neumarkt. Genau drei Monate dauerte der Katastrophenfall in Bayern, den Ministerpräsident Markus Söder am 16. März ausgerufen und am 16. Juni offiziell wieder beendet hat. Für diese Zeit liefen alle wichtigen Entscheidungen im Zuge der Coronakrise bei der Führungsgruppe Katastrophenschutz im Landratsamt zusammen. Diese war daher mit zahlreichen Sonderdiensten und […]
Lkr. Neumarkt. Zum kalendarischen Sommeranfang gibt die Sonne auch endlich richtig Gas. Der Landkreis Neumarkt in glühender Sommerhitze? Oder doch lieber ein lauschiges Schattenplätzchen fotografieren? Egal – beim Fotowettbewerb des Oberpfalz Marketings sind alle Motive aus dem Landkreis Neumarkt willkommen. Denn #neumarkt ist im Juli das Thema beim Fotowettbewerb #meineoberpfalz. […]
Pyrbaum. Zum Beitrag des Landratsamtes Neumarkt Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes gewährt Landwirten gibt es noch ein Interview mit Landwirt Philipp Gerngross, Pyrbaum – Teilnehmer am Vertragsnaturschutzprogramm Wann haben Sie erstmalig Flächen ins VNP aufgenommen und warum? Mit welchem konkreten VNP Förderbaustein wurde damals begonnen? Wir haben 2005 erstmalig Vertragsnaturschutzprogramm abgeschlossen. Damals […]
Lkr. Neumarkt. Seit Mitte der 1990er Jahre besteht für Landwirte im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. die Möglichkeit, im Rahmen des Bayerischen Vertragsnaturschutzprogramms (VNP) die naturverträgliche Bewirtschaftung von Wiesen, Weiden und auch Äckern durch die untere Naturschutzbehörde fördern zu lassen. Über das Vertragsnaturschutzprogramm wird im Offenland die pflegliche Bewirtschaftung von Wiesen, Weiden […]