Regensburg (RL). Beim Denkmalpreis des Landkreises Regensburg waren heuer zum ersten Mal zwei Kategorien ausgeschrieben: ein „Denkmalschutzpreis“ für Baudenkmäler und ein „Anerkennungspreis für ausgezeichnetes Bauen im Bestand“ für nicht denkmalgeschützte historische Gebäude. Nun stehen die Preisträger fest. Die offizielle Verleihung durch Landrätin Tanja Schweiger soll im Herbst erfolgen. Das Preisgericht […]
Lkr. Regensburg
Regensburg (RL). Der Wirtschafts-Waldweg „Dürrbuckel“ wurde Ende Juli neu befestigt und kann, wie bisher, auch künftig öffentlich als Rundwanderweg genutzt werden. Nach Rückfragen einiger Nutzer weist das Landratsamt Regensburg darauf hin, dass Eigentümer des Waldes und des Weges die Bayerische Staatsforsten mit Zuständigkeitsbereich Forstbetrieb Kelheim ist, die den Wirtschaftswald – […]
Lkr. Regensburg. In einer Arztpraxis im Landkreis ging vergangene Woche ein Erpresserschreiben ein. Bei der Geldübergabe nahmen Spezialeinsatzkräfte eine Frau fest. Sie und ein weiterer Mann müssen sich nun strafrechtlich wegen Erpressung verantworten. Vergangene Woche ging bei einer Praxis im östlichen Landkreis Regensburg ein Erpresserschreiben ein. Darin wurde Geld gefordert, […]
Regensburg (RL). Im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „Kultur in alten Mauern“ finden vom 7. bis 9. August die Singer Pur-Tage 2020 in der Klosterkirche in Adlersberg statt. Das Eröffnungskonzert wird live bei BR-Klassik übertragen. Die sechsköpfige A-Cappella-Formation Singer Pur hatte ein facettenreiches Programm mit Konzerten, Vorträgen und einer abendlichen […]
Regensburg (RL). Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Regensburg organisiert mit der Energieagentur Regensburg in der aktuellen Wahlperiode erneut ein Netzwerk für kommunale Energiebeauftragte. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus 22 Landkreis-Kommunen haben dazu Energiebeauftragte ernannt, die an den halbjährlichen Netzwerktreffen teilnehmen werden. Zum Auftakt hielten Sebastian Zirngibl und Christian Winterhalter von der Energieagentur […]
Regensburg (RL). Mit digitalen Dienstleistungen den Bürgerinnen und Bürgern mehr Service zu bieten, ist die Zielsetzung der Digitalisierungsstrategie des Landratsamtes Regensburg. Jetzt wird die Bandbreite digitaler Dienstleistungen um einen weiteren wichtigen Baustein ergänzt: In Kooperation mit der SWS Computersysteme AG wurde mit dem Virtuellen Bürgerbüro eine neue Plattform installiert, die […]
Regensburg (RL). Mit Beginn der Fallobstzeit gibt es wieder so viel Obst, dass die Gartenbesitzer gar nicht alles verarbeiten und verzehren können. Viel unbrauchbares Fallobst muss entsorgt werden. Im Landkreis Regensburg stehen verschiedene Einrichtungen zur Abgabe des Fallobstes zur Verfügung. Kleine, haushaltsübliche Mengen an Obst- und Gemüseresten können in die […]
Regensburg (RL). Zum neuen Kreisbrandmeister für die Ausbildung und Betreuung der Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks West 2, (Stadt Hemau, mit allen 12 Ortsfeuerwehren) wurde Dieter Eichenseher aus Hohenschambach ernannt. Er übernahm das Amt von Andreas Freihart, der zum 31. Juli aus familiären Gründen aus dieser Funktion ausschied. Landrätin Tanja Schweiger […]
Regensburg (RL). Auch im August gibt es im Garten viel zu tun. Hier ein kleiner Ausschnitt von Themen, die jetzt für Hobbygärtner von Interesse sind. Im Gemüsegarten ist noch Hochsaison. Obwohl wir heuer in der komfortablen Lage sind, dass es doch ab und zu regnet, müssen wir die optimale Wasserversorgung […]
Regensburg (RL). Endlich Sommerferien! Viele verbringen ihren Urlaub in diesem Jahr nicht im Ausland, sondern „dahoam“ in der Oberpfalz. Gerade im Regensburger Land gibt es jede Menge wunderbare Ausflugsziele: Seien es die vielen schönen Badeseen, die über 80 Burgen und Burgruinen, die Walhalla oder der Nepal-Himalaya-Pavillon, traditionsreiche Biergärten, Wanderungen über […]
Regensburg (RL). Der Musiker und Kapellmeister Herbert Ehrl aus Beratzhausen wird mit dem Landkreis-Kulturpreis 2020 für das Lebenswerk geehrt. Eine neunköpfige Jury unter der Leitung von stellvertretendem Landrat Willi Hogger hat Herbert Ehrl einstimmig zum vierten Träger dieser Auszeichnung nach Josef Fendl (2017), Renate Christin (2018) und Albert Schettl (2019) […]
Regensburg (RL). Den zum fünften Mal ausgelobten Jugendkulturpreis erhält in diesem Jahr die Musikschule „Leticia la musica“ in Viehhausen. Eine neunköpfige Jury unter der Leitung von stellvertretendem Landrat Willi Hogger befand einstimmig, dass sich die Kinder und Jugendlichen mit ihren jährlichen Musicalproduktionen unter der Leitung von Simone Schmid hervorragende Verdienste […]
Regensburg (RL). Mehr Bürgerservice mit besseren, leicht zugänglichen Angeboten – das ist das Potenzial der Digitalisierung, das immer mehr Kommunalverwaltungen nutzen wollen. Viele Gemeinden haben bereits ihre Dienstleistungen durch digitale Angebote verbessert und die Corona-Krise hat diese Entwicklung nochmals angeschoben. In zwei Webkonferenzen haben die Kooperationspartner Landkreis Regensburg, Landkreis Cham […]
Regensburg (RL). Auch in diesem Jahr verleiht der Landkreis Regensburg einen Kulturpreis, einen Jugendkulturpreis sowie einen Kulturpreis für das Lebenswerk, die in drei separaten Pressemitteilungen vorgestellt werden: Der Kulturpreis des Landkreises geht heuer an Wilma Rapf-Karikari und Ingo Kübler aus Adlmannstein bei Bernhardswald. Der seit 2008 verliehene Preis für hervorragende […]
Regensburg (RL). Homeschooling in der Coronazeit brachte viele Beteiligte an ihre Grenzen. Gegen Schuljahresende wurden nun von Seiten vieler Eltern und Kinder Befürchtungen geäußert, dass Lernlücken für das kommende Schuljahr entstanden sein könnten. Gaby Eisenhut, fachliche Leiterin des Medienzentrums Regensburger Land (MRL), hat darauf reagiert und für Schülerinnen und Schüler, […]
Regensburg (RL). Schnürsenkel binden, Seelen trösten, Streit schlichten, Klogehen trainieren, Sandburgen bauen, Kinderchor leiten, Geschichten vorlesen, Kindergartenalltag organisieren – alles Aufgaben, die Erzieherinnen und Erzieher an einem klassischen Kindergartenalltag bewältigen. Hinzu kommen weitere wie individuelle Förderung und ein regelmäßiger Austausch mit den Eltern. Wer sich für eine entsprechende zweijährige schulische […]
Regensburg (RL). Um den Außenbereich des Lappersdorfer Gymnasiums künstlerisch aufzuwerten, wurde ein „Kunst und Bauen“-Wettbewerb durchgeführt. Der Regensburger Künstler Helmut Wolf, der sein Atelier in Beratzhausen hat, überzeugte das Preisgericht mit seinem Entwurf. Die Baumaßnahme „Errichtung und Erweiterung des Gymnasiums Lappersdorf“ ist zwar schon seit geraumer Zeit abgeschlossen, der vom […]
Regensburg (RL). Stadt und Landkreis Regensburg wollen gemeinsam mit anderen Oberpfälzer Landkreisen auf dem Gebiet der ambulanten Jugendhilfeleistungen künftig noch enger zusammenarbeiten. Der Kreisausschuss sprach sich in seiner Sitzung am 20.07. dafür aus, mit der Stadt Regensburg eine Zweckvereinbarung abzuschließen, die die Stadt ermächtigt, Kostenverhandlungen mit Anbietern der Kinder- und […]
Regensburg (RL). Um die Jugendarbeit in den Vereinen zu fördern, unterstützt der Landkreis Regensburg die Sport- und Schützenvereine mit Mitglieder- und Übungsleiterzuschüssen. Für das Haushaltsjahr 2020 genehmigte der Kreisausschuss bei seiner Sitzung vom 20. Juli 2020 eine Fördersumme von mehr als 300.000 Euro für Sport- und Schützenvereine im Landkreis Regensburg. […]
Regensburg (RL). Für Patricia ist das Angebot der VHS Regensburger Land „eine tolle Chance“. Die junge Frau ist die erste, die sich für den Kurs „Flexibel zum Abschluss Mittlere Reife“ angemeldet hat. Dieser startet im September und bereitet auf die Abschlussprüfung im Juli vor. Angesprochen wurden sie und ihre Mutter, […]