München (ots). Nach Zeugenhinweisen haben Bundespolizisten nun auch den zweiten Tatverdächtigen, einen 26-jährigen Togolesen, in Zusammenhang mit einer gefährlichen Körperverletzung festgenommen. Die Bundespolizei suchte im Auftrag der Staatsanwaltschaft München I auf Beschluss des Amtsgerichtes München im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung mit Lichtbildern nach zwei Tatverdächtigen, welche im Verdacht stehen am 19. […]
München
München/Nürnberg. Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat ein ambitioniertes Förderprogramm für 100 Wasserstoff-Tankstellen im Freistaat gestartet. Mit 50 Millionen Euro Fördersumme wird das Wirtschaftsministerium bis 2023 die Basis für eine Wasserstoff-Tankstelleninfrastruktur legen sowie heimische Unternehmen bei der Anschaffung oder dem Umbau von Wasserstoff-Nutzfahrzeugen unterstützen. Zudem werden Elektrolyseure zur Erzeugung […]
München (ots). Am Donnerstagabend (30. September) stürzte ein 37-Jähriger am S-Bahnhaltepunkt Marienplatz in den Gleisbereich. Der Fahrer der einfahrenden S-Bahn musste eine Notbremsung einleiten. Am Donnerstagabend, gegen 23:10 Uhr, ist ein Mann aus Forstinning (Lkr. Ebersberg) unvermittelt vom Bahnsteig in den Gleisbereich gestürzt. Der Zugführer der einfahrenden S7 Richtung Kreuzstraße […]
München (ots). Nach zwei Jahren Bauzeit und einer Gesamtinvestition von mehr als 20 Millionen Euro eröffnet TÜV SÜD sein neues Mobilitäts- und Antriebszentrum am Standort Heimsheim bei Stuttgart. Das neue Testlabor für Emissionsprüfungen ist damit das größte unabhängige Labor dieser Art in Europa. Das Unternehmen verdoppelt damit nicht nur seine […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat den sprunghaften Anstieg des Kraftwagenverkaufs in Bayern als „ein Zeichen der Zuversicht“ bezeichnet. Aiwanger: „Wenn die Menschen wieder Pkw und Nutzfahrzeuge kaufen, dann schauen sie optimistisch in die Zukunft. Das hilft der Wirtschaft, rasch aus dem Corona-Tal zu kommen.“ Das Statistische Landesamt hatte zuvor […]
München (ots). Am Donnerstag (24. September) attackierte ein 24-jähriger Afghane zwei Mitarbeiter der DB Sicherheit, nachdem diese ihn ohne Fahrschein in der S-Bahn angetroffen haben. Donnerstagabend gegen 22:10 Uhr, kontrollierte eine Streife der DB Sicherheit den Poinger in einer S1, als diese in den S-Bahnhaltepunkt Rosenheimer Platz einfuhr. Der Mann […]
München (ots). Am Mittwoch (23. September) ereignete sich am Hauptbahnhof München ein Unfall beim Einstieg in einen ICE, welcher von München nach Hamburg unterwegs war. An einem bereitgestellten ICE öffneten sich am Mittwochnachmittag die Türen des zweiten Zugteils nicht, weshalb der Zugchef den manuellen Türöffnungsvorgang löste. Dabei öffnete nur eine […]
München (ots). Mehr als 85 Zöllnerinnen und Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts München überprüften am 17. September 2020 in einer bundesweiten Schwerpunktprüfung die Branche der Kurier-, Express- und Paketdienstleister. Der Münchner Zoll hat insgesamt rund 260 Personen zu ihren Arbeitsverhältnissen befragt sowie in über 160 Betrieben geprüft. Die […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die Kommunen im Freistaat gebeten, ein gegebenenfalls bestehendes Verbot von Heizpilzen in diesem Herbst und Winter trotz ökologischer Bedenken auszusetzen. „Der Betrieb von Heizpilzen ermöglicht der Gastronomie in den kalten Monaten die Bewirtung von Gästen im Außenbereich. Das ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch […]
München. Wie bereits berichtet Ermittlungen gegen Polizeibeamte, vollzog das Bayerische Landeskriminalamt zusammen mit der Staatsanwaltschaft München I gegen mehrere Beamte des Polizeipräsidiums München Beschlüsse v.a. wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Antidopinggesetz. Neun neue Beschuldigte standen hierbei besonders im Fokus. Im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen wurde gegen fünf […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat in einer Regierungserklärung im Bayerischen Landtag die Bundesregierung aufgefordert, die heimische Wirtschaft mit gezielten Maßnahmen zu stärken. Aiwanger sagte: „Vor allem an der Steuerfront muss jetzt endlich gezielt gehandelt werden: Wir brauchen die Ausweitung der steuerlichen Verlustverrechnung auf mindestens drei Jahre, eine Verdoppelung der […]
München (ots). Am Mittwoch (23. September) gegen 00:05 Uhr attackierte ein 24-jähriger Deutscher zwei Mitarbeiter der DB Sicherheit, nachdem diese ihn ohne Fahrschein in der S-Bahn angetroffen haben. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen 00:05 Uhr, kontrollierte ein 24-jähriger Mitarbeiter der DB Sicherheit den Germeringer in einer S8, […]
München. Wie bereits berichtet, ermitteln die Staatsanwaltschaft München I und das Bayerische Landeskriminalamt (LKA) seit Mitte Juli 2018 gegen Beamte des Münchner Polizeipräsidiums wegen des Verdachts von Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Im Rahmen anderer Ermittlungen der Münchner Kriminalpolizei gegen einen mutmaßlichen Rauschgifthändler wurden zu diesem Zeitpunkt derartige Vorwürfe gegen zwei […]
München (ots). Am Samstag und Sonntag (19.-20. September) kam es am Münchner Haupt- und Ostbahnhof zu diversen Köperverletzungsdelikten, Beleidigungen und Widerstandshandlungen. Zu ernsthaften Verletzungen kam es dabei nicht. Am Samstagmorgen (19. September) beobachtete ein Mitarbeiter eines Geschäftes am Ostbahnhof wie ein 21-jähriger Türke zwei Flaschen Bier aus dem Kühlregal des […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die heute in Kraft getretenen Corona-Lockerungen für Kneipen und den Breitensport begrüßt. Aiwanger: „Viele schwere Monate für Schankwirtschaften, Gäste und Sportler gehen zu Ende. Jetzt haben Stammgäste endlich wieder die Möglichkeit sich zu treffen. Das ist für viele Menschen in Bayern wichtig, weil es […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die vom Bund vorgestellte zweite Phase der Corona-Überbrückungshilfe begrüßt. Aiwanger: „Die Corona-Krise ist wirtschaftlich noch längst nicht ausgestanden. Viele Unternehmen leiden immer noch stark unter den Einschränkungen. Die Verlängerung der Überbrückungshilfe bis Jahresende ist daher ein wichtiges Signal an die Wirtschaft.“ Aiwanger zeigte sich […]
München (ots). E-Auto-Nutzer, die in Mehrfamilienhäusern wohnen, haben künftig einen Anspruch auf Einbau einer Ladesäule in gemeinsam genutzten Tief- und Sammelgaragen. Das hat der Bundestag am Donnerstag beschlossen und den Weg für eine Reform des Wohnungseigentumsgesetzes freigemacht. Der ADAC begrüßt die Entscheidung des Bundestags als wichtigen Schritt, um das Fahren […]
Germering (Lkr. FFB) (ots). Am Donnerstag (17. September) sprühte eine 60-Jährige einem 20-Jährigen am Bahnhof Germering-Unterpfaffenhofen Desinfektionsmittel in die Augen. Der Mann hatte eine Zigarette geraucht und diese auf Aufforderung nicht aus gemacht. Donnerstag früh, gegen 07:40 Uhr, rauchte ein 20-Jähriger aus Puchheim am Bahnhof Germering-Unterpfaffenhofen in einem Wartehäuschen eine […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat nach dem Aus für das Projekt „Dritte Startbahn“ verstärkte Bemühungen angekündigt, den Münchner Flughafen in eine nachhaltige und klimafreundliche Zukunft zu führen und dadurch den Standort zu stabilisieren. Aiwanger: „Jetzt müssen wir die Weichen für einen ökologischen Umbau des Flughafens stellen. Es wird künftig […]
München (ots). Auch wenn das Arbeiten im Home-Office in vielen Unternehmen zum festen Bestandteil des „New Normal“ geworden ist: Sobald die Anwesenheit im Büro wieder zunimmt, darf auch der Datenschutz nicht aus dem Blick geraten. Datenschutzexpertin Mareike Vogt, TÜV SÜD Sec-IT, zeigt auf, wie eine Verarbeitung von Gesundheitsdaten bei einer […]