Bericht: Landratsamt Regensburg Mit der Anmietung eines Hotelschiffs zur Unterbringung von Asylsuchenden in Bach a.d.Donau manifestiert sich das, was die bayerischen Landrätinnen und Landräte seit Monaten vergeblich gegenüber der Bundesregierung deutlich zu machen versuchen: Die Lage bei der Unterbringung von Geflüchteten spitzt sich immer mehr zu. Die Unterbringungssituation für die […]
Notunterkunft
Bericht des Landratsamtes Regensburg Um eine erneute Belegung von Schulturnhallen zu vermeiden und so den Schul- und Vereinssport aufrecht erhalten zu können, prüft der Landkreis Regensburg auch unkonventionelle Möglichkeiten, geflüchtete Menschen unterzubringen. Denn die Zahl der Asylsuchenden ist in den vergangenen Wochen und Monaten auch im Landkreis Regensburg deutlich angestiegen. […]
Weiden. Die Notunterkunft für ukrainische Flüchtlinge in den Turnhallen der Europaberufsschule wird in diesen Tagen aufgelöst. Zu Beginn der Flüchtlingskrise im März dieses Jahres war die Sporthalle als erste Notunterkunft im Stadtgebiet errichtet worden. Die ersten Busse aus dem Ankerzentrum in Regensburg wurden dort in Empfang genommen. Zu Spitzenzeiten waren […]
Tirschenreuth/Fockenfeld. Trotz der schwierigen Situation für die ukrainischen Geflüchteten konnte das Landratsamt Tirschenreuth zusammen mit dem Bayerischen Roten Kreuz für ein paar fröhliche Momente in der Notunterkunft Fockenfeld sorgen. Organisiert von Jürgen Kreuzer, der am Landratsamt für den ÖPNV zuständig ist, besuchte ein Osterhase die Kinder und Jugendlichen und überbrachte […]
Weiden. Am Dienstag, 12.04.2022 besuchten die beiden Bürgermeister Lothar Höher und Reinhold Wildenauer die Notunterkunft in der Weidener Mehrzweckhalle. Zweck dies Besuches war, sich einen Eindruck von der Organisation und der Unterbringung der ukrainischen Flüchtlinge zu verschaffen. Andreas Holz, stv. Rechtsdezernent und Leiter der Koordinierungsgruppe Ukrainehilfe führte zusammen mit Stefanie […]
Auerbach. Der Countdown für die zweite Notunterkunft für Geflüchtete im Landkreis Amberg-Sulzbach läuft. Am Montag geht die Einrichtung in unserer Heimatstadt Auerbach ans Netz. „Fleißige Kräfte mit Nina Brunner an der Spitze haben die für unsere Tätigkeiten vorhanden Räume betriebsbereit gestaltet“, so ASB RV Leiter Roland Löb. Die anderen Räume […]
Berlin (ots). Seit mehr als vier Wochen flüchten Menschen aus der Ukraine vor dem Krieg in ihrer Heimat. Auch in Deutschland kommen immer mehr Menschen an, die Zuflucht suchen. Sie benötigen Unterkunft, Verpflegung, medizinische und oft auch psychologische Unterstützung. Aktuell sind bundesweit alle Verbände der Johanniter in der Flüchtlingshilfe aktiv. […]
Auerbach. Das Engagement des ASB Regionalverbandes Jura e. V. für Geflüchtete aus der Ukraine weitet sich aus. Anfang kommender Woche soll in Auerbach das ehemalige Schwesternwohnheim als weitere Notunterkunft des Landkreises Amberg-Sulzbach in Betrieb genommen werden. Die entsprechenden Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren. „So, wie wir bereits vor zwei Wochen […]
Sulzbach-Rosenberg. Es ging zu wie in einem Bienenstock – überall wurde geplant, gearbeitet, besprochen, aber überall merkte man auch die Routine: Die Berufsschule in Sulzbach-Rosenberg rüstete wieder für ein Flüchtlingskontingent, informiert das Landratsamt Amberg-Sulzbach in einer Pressemitteilung. Die Lastwagen mit dem Material rollten am Freitag an und manövrierten an die […]
Sulzbach-Rosenberg. Neben der Hilfe aus Grafenwöhr hat der ASB am Samstag mit der Essensausgabe in der Notunterkunft des Landkreises Amberg-Sulzbach für die Geflüchteten aus der Ukraine begonnen. Nina Brunner hat mit ihren Teams die ersten über 30 Gäste versorgt. Weitere Schutzsuchende folgen in den kommenden Tagen. Die Mahlzeiten werden in der […]