Bericht: OTH Amberg-Weiden / Bild: Symbolbild Amberg-Weiden. Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung durch Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden, und Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann ist im Februar 2021 das Digitalen InnovationsLabors (DIL) der OTH Amberg-Weiden in Neumarkt an den Start gegangen. Das DIL zielt vor allem auf die […]
OTH
Amberg-Weiden. Begeisterung für MINT und Wissenschaft – das will die OTH Amberg-Weiden schon den Kleinsten nahebringen. Bei den Veranstaltungen der Jungen Hochschule, wie z.B. der KinderUni, wird Forschung hautnah erlebbar gemacht und wissenschaftliche Fragen alltagsnah und kindgerecht beantwortet. Das macht immer wieder Spaß und Lust auf mehr, aber in der […]
Amberg/Weiden. Mit zahlreichen Schulen in der Region pflegt die OTH Amberg-Weiden Kooperationen, die von einem lebendigen Austausch geprägt sind. Dass auch Corona dieses Netzwerk nicht aus den Ankern reißen kann, wurde durch eine digitale Mini-Konferenz eindrücklich verdeutlicht. Über 100 SchülerInnen und Studierende schalteten sich zu den 22 digitalen Fachvorträgen rund […]
Regensburg. Mit ihrem Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW) bietet die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) seit mehr als 18 Jahren verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten auf akademischem Niveau mit hohem Praxisbezug an. Am Mittwoch, 10. Februar, 18 Uhr, informiert das ZWW an einem virtuellen Informationsabend über alle berufsbegleitenden Studiengänge. Diese eröffnen […]
Amberg-Weiden. „Jugend forscht“ ist wohl Deutschlands bekanntester Schülerwettbewerb. Jährlich bringt er spannende Projekte zu ganz alltäglichen Dingen oder auch globalen Herausforderungen aus den Bereichen Wissenschaft, Natur und Technik hervor. Die OTH Amberg-Weiden hat für die nördliche Oberpfalz die Patenschaft übernommen und richtet damit künftig die Regionalwettbewerbe „Jugend forscht und Schüler […]
Amberg/Weiden. Marie Curie wurde 1903 und 1911 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Auch andere Frauen waren in der Wissenschaft sehr erfolgreich. Dennoch sind Frauen in der Wissenschaft und Forschung auch heute noch unterrepräsentiert. Zwar beginnen sie ebenso häufig wie Männer ein Studium und verfassen Promotionen, anschließend machen sie aber deutlich seltener […]
Weiden. Zwei Bildungseinrichtungen, ein Ziel: die nördliche Oberpfalz langfristig mit qualifizierten Fach- und Führungskräften stärken und Synergieeffekte der vielfältigen Bildungsangebote der OTH Amberg-Weiden und der Volkshochschule Weiden-Neustadt zum Wohle der Region nutzen. Gemeinsame Projekte gibt es schon, nun wird die Zusammenarbeit durch eine Kooperationsvereinbarung auf ein festes Fundament gestellt. Mit […]
Amberg/Weiden. Es gibt viele gute Gründe, um ein Studium im März zu beginnen und nicht, wie meist üblich im Oktober: längere Orientierungsphase nach dem Schulabschluss, Praxisluft durch Praktika oder erste Jobs schnuppern, aber auch Unsicherheit aufgrund von Corona oder vielleicht ein Wechsel des Studiengangs sind nur einige davon. Die OTH […]
Was haben ein römischer Redner, eine Coupon-App, ein T-Shirt oder ein fehlender Drucker gemeinsam? Sie alle stehen in direkter Verbindung zu außergewöhnlichem Engagement und beeindruckenden Projekten von Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden der OTH Amberg-Weiden. Und auch dieses Jahr wurden diese mit Hochschulpreisen ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand virtuell statt, was der […]
Amberg-Weiden. Welcher Weg führt vom Bachelorabschluss in Patentingenieurwesen an der OTH Amberg-Weiden zum (bald) Doktortitel an der Cambridge University? Die Antwort auf diese und weitere Fragen gibt Jonas Ehrnsperger am Donnerstag, den 3. Dezember um 17 Uhr im Livestream. Er berichtet über seinen Werdegang in die Spitzenforschung am Institute for […]
Amberg-Weiden. Speed Dating mal anders: Statt Fragen nach Freunden, Hobbies und Familie standen Praktika, Werkstudententätigkeiten und Abschlussarbeiten im Fokus des ersten (virtuellen) Job Speed Datings an der OTH Amberg-Weiden. Regionale Unternehmen, die unter anderem in Mittel- und Osteuropa (MOE) tätig sind, und Studierende der OTH Amberg-Weiden hatten so die Gelegenheit, […]
Moderne Kommunikationstechnologien ermöglichen eine Revolution in der Industrieproduktion. Damit auch oberpfälzische Mittelständler davon profitieren können, hat das Forschungsprojekt ISAC an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden sechs Jahre lang geforscht. Nun wurden die Ergebnisse vorgestellt. Unter Pandemie-Bedingungen verlief die Ergebnispräsentation digital – was dem Projekt Industry Software Application Center, kurz […]
Amberg-Weiden. Die OTH erhält erneut eine Spende in Höhe von 5.000 € von der Stiftung des NORMA-Gründers Manfred Roth. Anton Gleixner, Niederlassungsleiter des NORMA-Zweigbetriebs Regenstauf, übergab den Spendenscheck an die Vizepräsidentin der Hochschule Prof. Dr. Christiane Hellbach. Die Manfred-Roth-Stiftung unterstützt insbesondere Projekte und Akteure aus Forschung und Wissenschaft, Bildung und […]
Amberg-Weiden. „Bibliotheken sind unverzichtbare Bildungspartner für bayerische Schulen“, sagte Bernd Sibler, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst in seiner Videobotschaft anlässlich der Preisverleihung des Gütesegels „Bibliothek – Partner der Schulen“ am 26. Oktober 2020, die heuer nicht als feierliche Veranstaltung wie sonst stattfinden kann. Die Bibliothek der OTH Amberg-Weiden hat […]
Amberg/Weiden. Das Thema Energieeffizienz macht nicht an Ländergrenzen Halt. Klimaschutz ist eine Herausforderung und Chance für die EU. Gemeinsam mit der Technischen Universität Prag als Lead Partner (CTU) startet die OTH Amberg-Weiden nun das Projekt „Energy Efficiency Network – a cross-border energy consultant training“. Das Projekt wird vom Bundesministerium für […]
Amberg/Weiden. Studium oder lieber Ausbildung? Wer sich mit dieser Entscheidung schwer tut, für den könnte ein duales Studium die richtige Wahl sein. Die OTH Amberg-Weiden freut sich, mit der Firma fotopuzzle.de aus Altenstadt a.d. Waldnaab einen neuen Kooperationspartner begrüßen zu dürfen. Studierende können hier zukünftig ein Verbundstudium in Elektro- und […]
Amberg/Weiden. Wie kann der 3D-Druck zu einer rohstoff- und materialeffizienteren Wirtschaft beitragen? Wie können 3D-Drucker in der Praxis eine nachhaltige Wertschöpfung unterstützen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das virtuelle Feierabendseidel unter dem Motto „3D-Druck – Ein Effizienzmotor der Wirtschaft“. Die OTH Amberg-Weiden setzt das Web-Seminar gemeinsam mit dem Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern […]
Amberg/Weiden. Was macht man im Studiengang Ingenieurpädagogik? Und was bei Künstlicher Intelligenz? Was lernt man im Studiengang Digital Business, Motorsport Engineering oder Physician Assistance? Die OTH Amberg-Weiden bietet in den Herbstferien die Möglichkeit, ihre Studiengänge näher kennen zu lernen. Von Dienstag bis Donnerstag, 3. bis 5. November 2020, können Interessierte […]
Amberg/Weiden. Beeindruckende Luftaufnahmen und Videos aus der Vogelperspektive – Drohnen erfreuen sich im zivilen Bereich wachsender Beliebtheit. Als fliegende Kamera finden sie aber nicht nur im Freizeitbereich Einsatz. So werden sie zum Beispiel an Windenergieanlagen für die Überprüfung von Schäden immer häufiger eingesetzt. Darüber hinaus besitzen Drohnen eine große Anzahl […]
Amberg/Weiden. Bei Erstsemesterpartys oder Kennenlerntreffen der Fachschaften sind die neuen Studierenden an der OTH Amberg-Weiden normalerweise immer rasch in engen Kontakt miteinander gekommen. Mit Corona ist das anders: Auch wenn für die Erstsemesterstudierenden Vorlesungen teilweise in Präsenz stattfinden, wird das Studium im aktuellen Wintersemester für die Studierenden in höheren Semestern […]