Die Tendenz ist klar erkennbar. Die Spezialberatungen werden wieder mehr und der Bedarf an barrierefreien und noch dazu erschwinglichen Mietwohnraum steigt weiter: Auf diesen kurzen Nenner lässt sich die Jahresbilanz 2022 des Arbeitskreises (AK) „Offene Behindertenarbeit (OBA) für den Landkreis Neustadt/WN und die Stadt Weiden“ bringen, die er vor […]
Pandemie
Bayern. Wie stehen die Innenstädte nach der Pandemie da? Zur Bewertung der Situation hat das Bayerische Wirtschaftsministerium eine Online-Befragung vorgenommen. „Wie sich zeigt, sind unsere Cities sehr unterschiedlich durch die Corona-Krise gekommen. Gut die Hälfte der Innenstädte wurde stark getroffen und kämpft mit Leerständen. Aber auch die anderen Städte unternehmen […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat einen 5-Punkte-Plan zur Vorbereitung auf eine mögliche neue Corona-Welle im Herbst vorgelegt. Holetschek betonte am Freitag in München: „Bayern setzt im Kampf gegen die Pandemie weiter auf eine enge Zusammenarbeit mit der Bundesregierung. Es war wichtig, dass der Bundesgesundheitsminister am Mittwoch endlich seine […]
Bonn (ots). Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls zieht trotz weiterhin erschwerter Bedingungen während der Corona-Pandemie eine erfolgreiche Bilanz für das Jahr 2021: Die rund 8.000 Beschäftigten haben bundesweit über 120.300 Strafverfahren (2020: 105.000, 2019: 115.000) und rund 32.500 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Bei ihren Ermittlungen deckten die Zollbeamtinnen und -beamten Schäden […]
Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßt die verbesserten Perspektiven für die Wirtschaft durch die aktuellen Ministerratsbeschlüsse im Freistaat und die Beschlussvorschläge zur morgigen Ministerpräsidentenkonferenz (MPK). Aiwanger: „Das Ende der 2Gplus-Regeln in Bayern wird vor allem die Durchführung von Messen, Kongressen und Tagungen erleichtern. Auch Sport, Freizeiteinrichtungen und Kulturwirtschaft können aufatmen. Veranstaltungen […]
Bericht und Bild: THW Bayern Bamberg (ots). Die Kontaktnachverfolgung stellt in der Corona-Pandemie ein wichtiges Instrument zur Reduzierung der Infektionszahlen dar. Steigende Inzidenzen bringen jedoch auch einen enormen Arbeitsaufwuchs in den Gesundheitsämtern mit sich. Schon in den ersten Monaten der Pandemie hat daher das THW in Bayern ehrenamtliche Unterstützungskräfte für […]
Bericht und Bild: Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V. Köln/Berlin (ots). Angesichts der sich dramatisch zuspitzenden Corona-Lage steht der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) bereit, Bund und Länder mit zusätzlichen haupt- und ehrenamtlichen Kräften und Ressourcen zu unterstützen, um der Pandemie Einhalt zu gebieten. Der ASB ist schon seit Beginn der Pandemie mit einer Vielzahl […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek erweitert die Öffentlichkeitskampagne zur psychischen Gesundheit rund um die Kinderbuchfigur Pumuckl, die kleine Kinder und ihre Eltern bei den Herausforderungen durch die Corona-Pandemie begleiten soll. Im Mittelpunkt steht dabei der kleine Kobold Pumuckl, der sich in einem […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat am Montag eine neue Öffentlichkeitskampagne gestartet, die kleine Kinder und ihre Eltern bei den Herausforderungen durch die Corona-Pandemie unterstützen soll. Im Mittelpunkt steht dabei die beliebte Kinderbuchfigur Pumuckl, die sich in Magazin-Heften („MucklMAG“) an Familien […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Der bayerische Gesundheitsminister und Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz Klaus Holetschek fordert den Bund auf, die sogenannte „Epidemische Lage von nationaler Tragweite“ auch über den 11. September 2021 hinaus zu verlängern. Holetschek betonte am Freitag anlässlich der bevorstehenden Ministerpräsidentenkonferenz am kommenden […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: J. Masching Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek wirbt bei den Bürgerinnen und Bürgern nachdrücklich dafür, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Holetschek betonte am Samstag anlässlich eines Besuchs des Impfzentrums in Weiden in der Oberpfalz: „Unser Ziel ist es, bis zum […]
Bericht: Bundeskriminalamt / Bild: Symbolbild Wiesbaden (ots). Erstmals seit 2017 ist die Anzahl der polizeilich erfassten Fälle von Wirtschaftskriminalität wieder gestiegen. Im Berichtsjahr 2020 registrierte die Polizei in Deutschland 49.174 Wirtschaftsdelikte (2019: 40.484 Fälle), was im Vergleich zum Vorjahr einer Zunahme von 21,5 Prozent entspricht. Dies geht aus dem heute […]
Bericht und Bild: Bayerische Staatsregierung Bayern. Ministerin für Internationales, Melanie Huml, hat 100 medizinische Beatmungsgeräte aus dem bayerischen Pandemiezentrallager an den indischen Generalkonsul Mohit Yadav übergeben. Voraussichtlich kommende Woche werden die Geräte über das Gemeinsame Melde- und Lagezentrum für Bund und Länder (GMLZ) auf den Weg gebracht. Zuvor wurde noch […]
Bericht und Bild: DLRG Bad Nenndorf (ots). Mit Sorge blickt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) auf den nahenden Start der Badesaison an den deutschen Binnengewässern und Küstenabschnitten. „Wir befürchten für die Sommersaison 2021 deutlich mehr Probleme und Zwischenfälle am und im Wasser als bereits in der Saison 2020“, sagt Achim Wiese, […]
Bericht und Bild: BRK Bayern. Seit über einem Jahr befindet sich das Bayerische Rote Kreuz im andauernden Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie. Um ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung zu setzen, besuchte die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, gemeinsam mit dem Präsidenten des Bayerischen Roten Kreuzes, Theo Zellner, das […]
Amberg-Sulzbach. Ohne sie keine Pandemie-Strategie. In den IT-Abteilungen des Landes laufen die „digitalen Fäden“ zusammen, um viele Maßnahmen der Virusbekämpfung überhaupt erst umsetzbar zu machen. Von der Digitalisierung der Gesundheitsämter und Schulen bis zum Support fürs Homeoffice – am Beispiel der IT-Experten am Landratsamt Amberg-Sulzbach wird klar: „Nine-to-five-Jobs“ kennt hier […]
Regensburg. Am 25. August 2020 hat der Stadtrat die Anwendbarkeit von (Teil-)Erlass-Regelungen der gewerblichen Mieten und Pachten für städtische Liegenschaften beschlossen. Im Falle von durch die Covid-19-Pandemie ausgelösten Liquiditätsengpässen oder deutlichen Verschlechterungen der eigenen Wirtschaftslage können Gewerbetreibende auf Antrag eine Einzelfallprüfung eines teilweisen oder vollständigen Erlasses ihrer Mieten bzw. Pachten […]