Von der inklusiven Stadtführung in Sulzbach-Rosenberg bis zu den Mentor-Lesepaten in der AOVE: Die Bürger im Amberg-Sulzbacher Land sind erfinderisch, wenn es um die Verwirklichung nachhaltiger Projekte geht. Sofern es sich um neuartige Konzepte handelt, hilft der Landkreis bei der Finanzierung wieder mit einem Förderzuschuss. Die Bewerbungen müssen allerdings […]
Projekte
Schwandorf. Das Entscheidungsgremium der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Regionalentwicklung im Landkreis Schwandorf beriet unter dem Vorsitz von Landrat Thomas Ebeling über weitere förderfähige Projekte. LAG-Managerin Stephanie Dotzler informierte die Gremiumsmitglieder über die neuesten Entwicklungen beim EU-Förderinstrument LEADER. Zudem wurden neun Kleinstprojekte aus der Kategorie „Unterstützung Bürgerengagement“ bewertet und befürwortet. Unterstützung Bürgerengagement […]
Amberg-Sulzbach. Von den Schulhühnern an der Grundschule Ursensollen bis zum Kinderstadtführungsfilm über Sulzbach-Rosenberg. Rund 40 Vorzeigeprojekte hat der Landkreis Amberg-Sulzbach im Rahmen seiner Leitbildstrategie „Deine Zukunft 2030. Amberg-Sulzbach“ bislang unterstützt. Und auch in diesem Jahr können „Ideenlieferanten, die eine nachhaltige Maßnahme planen“ – so Landrat Richard Reisinger in einer Presseinfo […]
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach / Foto: Joachim Gebhardt Amberg-Sulzbach. In seiner aktuellen Leitbild-Strategie „Deine Zukunft 2030. Amberg-Sulzbach“ fördert der Landkreis Nachhaltigkeits-Initiativen mit bis zu 50 000 Euro jährlich. Das Besondere daran: Ein Großteil der Summe fließt in nachhaltige Projektideen, heißt es in einer Pressemitteilung des Landkreises über die neuesten Vorhaben. Antragsberechtigt […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Bayern. Die Corona-Pandemie erschwert auch die Arbeit der staatlich anerkannten Umweltstationen im Freistaat. Insbesondere der Präsenzbetrieb in den Bildungseinrichtungen muss seit November erneut weitgehend entfallen. Mit einer Sonderregelung zu deren Förderung unterstützt das Bayerische Umweltministerium die Umweltstationen deshalb auch in diesem […]
Lkr. AS. Der Landkreis Amberg-Sulzbach und die Stadt Amberg werden ab 1. Januar 2021 als gemeinsames Netzwerk Gesundheitsregion plus zusammenarbeiten. Der Kreisausschuss des Landkreises Amberg-Sulzbach gab hierfür grünes Licht. Lediglich der Grünen-Kreisrat Peter Eckert stimmte gegen den Beschluss, er bemängelte die Personalkosten. Diese liegen im kommenden Jahr bei bis zu […]
Regensburg. Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) hat sich im Landkreis Regensburg in den letzten zehn Jahren als niederschwellige und zugleich intensivste Form der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule fest etabliert. JaS ist mittlerweile mit 35 Fachkräften an 28 Schulen im Landkreis Regensburg vertreten. Seit den Anfangsjahren wird das Unterstützungsangebot gut […]
Neumarkt. In das städtische Förderprogramm „Eine Welt – Unsere Verantwortung“ sind inzwischen 20 Projekte aufgenommen worden. Auch wenn die Corona Pandemie die Projektarbeit im Moment verzögert, befindet sich die Umsetzung von neuen Projekten bereits in Planung. Beim Projekt Nummer 20 handelt es sich um „Bienen im Schulgarten“ an der Mittelschule […]