Neumarkter Nachhaltigkeitswochen waren ein voller Erfolg – 24 Einzelveranstaltungen mit 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern Die Stadt Neumarkt hat im Jahr 2022 zum zweiten Mal die Neumarkter Nachhaltigkeitswochen unter dem Titel „GO SUSTY“ durchgeführt und dabei ein vielseitiges Programm geboten. Zwischen September und November gab es eine Auswahl aus 24 Veranstaltungen […]
Rathaus
„Demokratie leben“ – Projektideen für 2023 gesucht! Die Stadt Weiden hat auch für das Jahr 2023 die Möglichkeit, Projektideen aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ finanziell zu unterstützen – und zwar mit folgenden Themen: Toleranz und Akzeptanz fördern, Bereicherung durch Vielfalt aufzeigen und wertschätzen, Schaffung von Begegnungs- und Informationsangeboten oder Extremismus […]
Friedenslicht für unsere Verstorbenen Am Sonntag, 18.12.2022 lädt die Stadt Neumarkt um 16.00 Uhr zu einem weihnachtlichen Totengedenken auf den Neumarkter Friedhof in der Regensburger Straße ein. Zu einer Andacht in der Friedhofskirche St. Jobst bringen die Pfadfinder das Licht von Bethlehem. Jeder erhält eine Kerze mit diesem Friedenslicht zum […]
Bürgerhaus lädt zum weihnachtlichen „Offenen Treff“ ein Seit Oktober bietet das Bürgerhaus Neumarkt jeden Donnerstag von 10 – 12 Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger einen „Offenen Treff“ an, bei dem fair gehandelter Kaffee oder Tee sowie Gebäck genossen werden kann und schöne Gespräche entstehen. Zum letzten „Offenen Treff“ in […]
Schulstraße weiterhin gesperrt Noch bis voraussichtlich 09.12.2022 bleibt die Schulstraße auf Höhe der Hausnummer 2b wegen der Aufstellung eines Krans und der Lagerung von Baumaterial gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Felsenweg, Almstraße und umgekehrt. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei. Rathäuser schließen eine Stunde früher Die Rathäuser schließen am […]
Neumarkt beim internationalen Kongress der ICC Städte mit dabei Reggio Emilia/Italien und Hamamatsu/Japan sind die diesjährigen Ausrichter des Intercultural City coordinator meetings, welches im geschichtsträchtigen „Sala del Tricolore“ im Rathaus der italienischen Stadt über die Bühne ging. Vertretungen des weltweiten Netzwerks der Intercultural Cities (ICC) hatten die Möglichkeit, sich am […]
Seniorennachmittag war bestens besucht Zum ersten Mal seit der Pandemie fand der Seniorennachmittag wieder mit Publikum im Johanneszentrum statt und rund 360 Gäste nahmen das Angebot der Stadt Neumarkt i.d.OPf. an. Bei Kaffee und Kuchen gab es viele unterhaltsame Gespräche und ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Oberbürgermeister Thomas Thumann begrüßte die zahlreichen […]
Ausbau der Kindertagespflege: Qualifizierungskurs im neuen Jahr Am 10. Februar 2023 startet der neue Qualifizierungskurs der Kindertagespflege. Hierbei sollen interessierte Frauen und Männer in für die Kindertagespflege relevanten pädagogischen, rechtlichen, psychologischen, aber auch medizinischen Grundlagen ausgebildet werden. Der Kurs wird überwiegend im zweiwöchigen Rhythmus durchgeführt, um die Vereinbarkeit der Ausbildung […]
Herbstpflanzungen der Stadt laufen derzeit Derzeit laufen im Stadtgebiet die Herbstpflanzungen, bei denen die Mitarbeiter der Stadtgärtnerei wieder eine Vielzahl an Pflanzen im Stadtgebiet setzen. Insgesamt sind es heuer 10.760 Pflanzen, die für Neuanlagen bzw. für den Unterhalt bestehender Anlagen gedacht sind. Darunter sind 76 Bäume wie Roteichen, Silberlinden, Hainbuchen […]
Gedenkfeier am Ehrenmal in Neunkirchen Am Samstag, 19.11.2022, um 19:45 Uhr, wird im Stadtteil Neunkirchen unter Mitwirkung des Evangelischen Posaunenchores eine Gedenkfeier am Ehrenmal veranstaltet. Vorab um 19:00 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst in der Evangelischen Kirche statt. Die Freiwilligen Feuerwehren und Vereine sowie alle Bewohnerinnen und Bewohner von Neunkirchen, […]
Lindenstraße gesperrt Im Zeitraum zwischen 14.11. und 16.12.2022 wird die Lindenstraße auf Höhe der Hausnummer 13a wegen der Erstellung eines Wasserhausanschlusses für vier Tage gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Tyrolsberger Straße, den Verbindungsweg zur Lindenstraße und umgekehrt. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei. Christbaum vor dem Rathaus aufgestellt […]
Internationales Keramikmuseum – Vergabe „Kompetenznachweis Kultur“ Am Freitag, den 11.11.2022, um 15 Uhr, wird im Internationalen Keramik-Museum der „Kompetenznachweis Kultur“ der Jugendkunstschule Kunstbau Weiden gGmbH an den langjährigen aktiven „Kinderführer“ Philipp Schwemmer vergeben. Der Kepler-Schüler ist seit seinem 10. Lebensjahr als „Kinderführer“ im Museum aktiv. Zur feierlichen Auszeichnung und gleichzeitigen […]
Behinderungen wegen Martinszug im Altenhofweg Wegen des Martinszuges des Rot-Kreuz-Kindergartens kommt es im Stadtteil Altenhof am 11.11.2022 zwischen 17.15 und ca. 19 Uhr zu Behinderungen. Der Altenhofweg wird dabei zwischen dem Kindergarten im Altenhofweg und der Einmündung der Eichendorffstraße in den Altenhofweg zeitweise gesperrt sein. Auch die Straße „Am Riedlweiher“ […]
Instandsetzung und Optimierung der Lichtsignalanlage in der Schillerstraße Kreuzung Goethestraße Das Tiefbauamt der Stadt Weiden i.d.OPf. teilt mit, dass voraussichtlich ab Kalenderwoche 46 bis 49 die oben genannte Lichtsignalanlage instandgesetzt wird. Hierbei werden die nicht mehr nachweislich standfesten, veralteten Masten und Kabel ersetzt. Danach wird diese Anlage mit neuer Technik […]
Oberbürgermeister Thumann begrüßt Neubürger in den Festsälen der Residenz Oberbürgermeister Thomas Thumann hatte 434 Neubürger in die Festsäle der Residenz zu einem Empfang eingeladen, die vom 1. Juli bis 15. September 2022 ihren Wohnsitz in Neumarkt angemeldet haben. Rund 25 von Ihnen konnte das Stadtoberhaupt schließlich zusammen mit der Integrationsbeauftragten […]
Grundstücksmarktbericht 2022 Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich der kreisfreien Stadt Weiden hat den aktuellen Grundstücksmarktbericht 2022 veröffentlicht. Der Bericht ist über die Internetseite des Bodenrichtwertinformationsportals Bayern www.boris-bayern.de in digitaler Form erhältlich. Der Abruf ist auf Grundlage des Kostengesetzes gebührenpflichtig und kostet 50,00 €. Weitere Informationen und Auskünfte können unter […]
Holzgartenstraße weiter gesperrt Die Holzgartenstraße bleibt noch bis voraussichtlich 31.12.2022 gesperrt. Betroffen ist der Bereich auf Höhe des Anwesens Bahnhofstraße 21. Dort finden Abbruch- und Verbauarbeiten für die Maßnahme beim Gasthof/Metzgerei Wittmann statt. Die Umleitung erfolgt über die Ingolstädter Straße und Bahnhofstraße sowie in umgekehrter Richtung. Der Anliegerverkehr ist bis […]
Hinweis Online Terminvereinbarung Die Stadtverwaltung Weiden i.d.OPf. weist darauf hin, dass in den Bereichen Einwohnermelde- und Passwesen, Kfz-Zulassung sowie Führerscheinwesen derzeit ein sehr hohes Besucheraufkommen verzeichnet wird. Um lange Warte- und Bearbeitungszeiten zu vermeiden, werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten, die Möglichkeit der Online-Terminvereinbarung auf der städt. Homepage unter www.weiden.de/terminvereinbarung […]
Wärmestube in der Austraße wieder geöffnet Amberg. Die Stadt Amberg stellt auch in diesem Jahr wieder eine warme Unterkunft in der kalten Jahreszeit für Obdachlose und Nichtsesshafte zur Verfügung. Die Wärmestube in der Austraße ist ab Mittwoch, 2. November 2022, täglich von 8 bis 17 Uhr geöffnet. Der Aufenthaltsraum der […]
Auslegung Bebauungsplan und Änderung Flächennutzungsplan „Photovoltaikanlage Breite Wiesen mit Änderung und Erweiterung Dürre Wiesen“ Die Stadt Weiden beabsichtigt im westlichen Stadtteil Neunkirchen einen Bebauungsplan zum Zwecke der Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen zu ändern bzw. aufzustellen. Der Flächennutzungsplan wird parallel geändert. Um rechtsverbindliches Baurecht zu schaffen, befinden sich die erforderlichen Bauleitpläne derzeit […]