Zusatztermin – „K&K – Kunst & Kaffee“ im Museum Lothar Fischer Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Stadt Neumarkt i.d.OPf. in Kooperation mit dem Museum Lothar Fischer eine zusätzliche Veranstaltung „K&K – Kunst & Kaffee“ am Freitag, 20.05.2022, um 14.00 Uhr an. Alle interessierten Seniorinnen und Senioren sind nochmal ganz […]
Rathaus
Behinderung in der Hans-Sachs-Straße von 29. April bis 13. Mai Amberg. Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass die Hans-Sachs-Straße/Ecke Pfistermeisterstraße von Freitag, 29. April, bis voraussichtlich Freitag, 13. Mai 2022, halbseitig gesperrt ist. Grund hierfür ist die Errichtung einer Straßenbeleuchtung. Die Straße bleibt in beide Richtungen befahrbar. Es muss […]
Big Band Konzert im Reitstadel Am Sonntag 1. Mai 2022 um 19.00 Uhr ist die Big Band der Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt „Swingin‘ Connection“ nach der Coronapause „Back on stage“. Die 20köpfige Bläser-Besetzung mit Gesang bringt eine bunte Mischung aus Jazz, Swing, Latin, Funk und Rock auf die […]
Öffnungszeiten Keramikmuseum Am kommenden Wochenende ist das Internationale Keramik-Museum nur am Samstag, 30. April, von 11-17 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 01. Mai 2022 (Tag der Arbeit), ist das Internationale Keramik-Museum geschlossen. „Auf die Bremse – fertig – los!“ „Auf die Bremse – fertig – los!“ lautete heute das Motto für […]
Dorffest sorgt für Behinderungen im Kopernikusring Wegen eines Dorffestes wird vom 30.04.2022 bis 01.05.2022 die Straße „Kopernikusring“ auf Höhe der Hausnummern 16 (Sportheim) bis 20 gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Kreisstraße NM 41. Der Anliegerverkehr ist bis zum Veranstaltungsort frei. Stadtverwaltung und Nebenstellen geschlossen Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung und […]
Weidener Bürger werden bei der Volkszählung befragt Ab Mai findet deutschlandweit wieder eine Volkszählung (Zensus) statt. Auch in Weiden i.d.OPf. werden hierzu Bürgerinnen und Bürger befragt. Mit dem Zensus soll herausgefunden werden, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Diese Zahlen dienen dann als Planungsgrundlage für […]
„Blauer Roller“ hat seinen angestammten Platz wieder eingenommen Das als „Blauer Roller“ von vielen bezeichnete Kunstwerk hat seinen angestammten Platz neben der Passage am Unteren Tor wieder eingenommen. Dabei handelt es sich um das Werk „Bluebird“ des Lothar Fischer-Preisträgers Stephan Rohrer, das die kalte Jahreszeit in einem Winterquartier untergebracht ist. […]
Weiden macht mit beim Blühpakt Bayern Am 12.4.2022 fiel der Startschuss für „Weiden blüht!“, den Beitrag der Stadt zum bayernweiten Projekt „Starterkit – 100 blühende Kommunen“. Weiden ist eine von 100 Gemeinden, die beim Blühpakt Bayern mitmachen. Die Stadt erhält in diesem Rahmen einen Zuschuss von 5000 Euro für die […]
Matthäus-Boegl-Straße weiter gesperrt Wegen der Aufstellung eines Containers und Baustoffanlieferungen wird die Matthäus-Boegl-Straße auf Höhe der Hausnummer 6 noch bis voraussichtlich 13.05.2022 gesperrt bleiben. Die Umleitung erfolgt über Dr.-Eberle-Straße, Wildbadstraße, Weinberger Straße und umgekehrt. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei. Gitarrenmusik vom Feinsten im Reitstadel Das internationale Gitarrenfestival in […]
Öffnungszeiten Keramikmuseum Osterfeiertage An Ostern, vom 15.04.(Karfreitag) bis einschließlich 18.04. (Ostermontag), ist das Internationale Keramik-Museum, Zweigmuseum der Neuen Sammlung München, täglich von 11-17 Uhr geöffnet! Am Ostermontag, 18.04., wird erstmals wieder der Museumsgeburtstag gefeiert. Gemeinsam mit dem Freundeskreis Die Keramischen e.V. lädt das Museum bei freiem Eintritt für alle und […]
Engagierte Menschen bilden sich fort Amberg. „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ – so lautete eine Veranstaltung der städtischen Freiwilligenagentur und der städtischen Seniorenstelle in Kooperation mit der Seniorenakademie Bayern. Gerichtet war das Seminar im Amberger Congress Centrum an bürgerschaftlich engagierte und interessierte Menschen, die sich für die […]
Neues Programm im Maria-Seltmann-Haus ab 11. April 2022 Weiden. Das Maria-Seltmann-Haus startet mit einem neuen vollgepackten Programmheft in den Frühling. Susanne Meichner, Leiterin des Maria-Seltmann-Hauses, und Wolfgang Hohlmeier, Sozialdezernent der Stadt Weiden, stellten am Donnerstag eine Auswahl daraus vor. „Wir haben viel nachzuholen, denn in den letzten Monaten mussten wir […]
Beschwerden über Hundehaufen häufen sich Amberg. Das schöne Frühlingswetter lockt viele Bürgerinnen und Bürger an die frische Luft. Darunter natürlich auch zahlreiche Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer. Diese sind momentan jedoch der Grund für sich häufende Beschwerden über Verunreinigungen von öffentlichen Flächen durch Hundekot. Die meisten Amberger Hundehalterinnen und Hundehalter sind zwar […]
Jubiläums-Ausstellung: 10 Jahre „Freie Fotografen“ Weiden. Am Montag 4.April 2022 hieß Oberbürgermeister Jens Meyer im Foyer des Neuen Rathauses zahlreiche Gäste zur Eröffnung der Jubiläums-Fotoausstellung der „Freien Fotografen“ herzlich willkommen. im Februar 2012 traf sich eine Gruppe von Fotobegeisterten zum ersten Mal im DJK-Sportheim. Durch ihre Leidenschaft zur Fotografie sind […]
Neues Bürgerzentrum in der Alten Schule Neumarkt. Das „Bürgerzentrum in der Alten Schule“ im Stadtteil Pölling hat seine Arbeit aufgenommen. Seit Anfang Februar ist dort die Leiterin des Hauses Anna Lehrer mit einer Mitarbeiterin und einem Mitarbeiter für Organisation, Ablauf und Koordination zuständig. Platz finden dort neben Vereinen, Verbänden und […]
Neumarkt. Der Zugang zu den Gebäuden der Stadtverwaltung Neumarkt ist ab Montag, 04.04.2022 wieder möglich. In den Rathäusern und Verwaltungsräumen gilt aber für Besucher weiterhin eine FFP-2-Maskenpflicht. Um jedoch das Risiko einer Verbreitung der Corona-Infektion zu minimieren, empfiehlt die Stadt ihren Bürgern, persönliche Besuche in den Rathäusern auf das unbedingt […]
Abtsdorfer Gasse weiter halbseitig gesperrt Wegen der Baustellenzufahrt für den Bau des Hochschulgebäudes und als Lagerfläche für Baumaterial bleibt die Abtsdorfer Gasse im Bereich zwischen Untere Kaserngasse und Kaminfegergasse noch bis voraussichtlich bis 22.04.2022 halbseitig gesperrt. Dabei wird es für den Verkehr eine Einbahnstraßenregelung geben. Die Fahrrichtung Kastengasse – Glasergasse […]
Auf Traumpfaden durch die Juralandschaft wandern Neumarkt. Gleich sechs Mal laden die Stadt Neumarkt und der Deutsche Alpenverein (DAV) – Sektion Neumarkt zu den Neumarkter Wandertagen 2022 ein. Darauf hat Oberbürgermeister Thomas Thumann zusammen mit Verantwortlichen des Alpenvereins bei einem gemeinsamen Gesprächstermin hingewiesen. „Diese Kooperation haben wir im letzten Jahr […]
„Die Kooperation zwischen K3 und G6 wird ein Gewinn für alle“ Neumarkt. „Die Kooperation zwischen K3 und G6 wird ein Gewinn für alle“, ist Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann überzeugt. Aus seiner Sicht werden sowohl der Kulturverein als auch das Haus für Jugend, Bildung und Kultur durch die Zusammenarbeit profitieren und […]
Behinderungen durch Jugendkreuzweg 2022 möglich Neumarkt. Anlässlich des Ökumenischen Jugendkreuzwegs 2022 findet am Freitag, 01.04.2022 ein Aufzug statt. Dadurch kann es in der Zeit von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr in der Innenstadt und in einigen angrenzenden Bereichen zu kurzzeitigen Behinderungen kommen. Betroffen sind der Münsterplatz, der Rathausplatz, die Klostergasse, […]