(Bericht: Landratsamt Regensburg / Foto: Sandra Adler/LRA) – Der bisherige Leiter des Sachgebiets Sachgebietes „Jagd- und Waffenrecht“ im Landratsamt, Karl Frank, ist nun offiziell im Ruhestand. Rund 40 Weggefährten aus Franks Dienstzeit – darunter Kolleginnen und Kollegen aus dem Sachgebiet und der Abteilung für Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Vorstände des […]
Ruhestand
„Ich bin dann mal weg!“ mit dem Buchtitel von Hape Kerkeling verabschiedete sich Inge Heinzmann nach 48 Dienstjahren bei der Stadt Schwandorf von ihren Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung. Zum 01.09.2023 trat Inge Heinzmann ihren Ruhestand an. Bei einer kleinen Feierstunde im Amtszimmer des Oberbürgermeisters ließ Inge Heinzmann ihre Zeit […]
Meldungen aus Tirschenreuth Im Rahmen eines Personaltermins gratulierte Landrat Roland Grillmeier zu einem Dienstjubiläum und verabschiedete einen langjährigen Mitarbeiter in den Ruhestand. Auf 25 Jahre Dienstzeit kann Straßenwärter Matthias Hofmann zurückblicken. Der gelernte Mauerer kam bereits 1999 als sog. „Seiteneinsteiger“ zum Kreisbauhof und ist seitdem als Straßenwärter im allgemeinen […]
Amberg-Sulzbach. Es war ein lieb gewonnenes Ritual, das aufgrund der Corona-Pandemie zwei Jahre pausieren musste, nun aber wie gewohnt stattfinden konnte: Die Stunde der Begegnung. Hier werden Lehrerinnen und Lehrer für ihr Dienstjubiläum ausgezeichnet oder in den Ruhestand beziehungsweise die Freistellungsphase verabschiedet. In diesem Jahr hieß es für 10 Lehrerinnen […]
Regenstauf. Nach über 42 Jahren im Polizeidienst und davon 20 Jahre bei der Polizeiinspektion Regenstauf, verabschiedete sich Polizeihauptkommissar Dieter Bachfischer Ende Mai von seinen Kolleginnen und Kollegen in den Ruhestand. Der Neu-Pensionär Dieter Bachfischer blickte bei seiner Verabschiedung durch den Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Regenstauf, EPHK Ludwig Hastreiter, im Kreise der […]
Regensburg. Nach über 40 Jahren bei der Bayerischen Polizei ging Polizeihauptkommissar Scheingraber mit Ablauf dieses Jahres in den Ruhestand. Seit 1987 leistete PHK Scheingraber Dienst bei der Polizei in Regensburg. Zuerst beim Einsatzzug, dann bei der Polizeiinspektion Regensburg 1, die nach der Zusammenführung 2009 zur PI Regensburg Süd wurde. Seit […]
Bericht und Bild: Polizei Präsidium Oberpfalz Auerbach. Polizeipräsident Norbert Zink verabschiedete am Freitag, 24. September 2021, den langjährigen Leiter der Polizeiinspektion Auerbach, Ersten Polizeihauptkommissar Manfred Weiß (61) in den Ruhestand. Polizeipräsident Norbert Zink begrüßte bei dem Festakt in der Helmut-Ott-Halle geladene Gäste aus Politik, der Geistlichkeit und Persönlichkeiten verschiedener Behörden […]
Bericht und Bild: Polizei Regensburg Regensburg. Nach über 40 Jahren bei der Bayerischen Polizei ging Polizeihauptkommissar Krampfl zum 1. Juli in den Ruhestand. Die letzten 12 Jahre plante und leitete er zahlreiche Einsätze im Dienstbereich. Als Sachbearbeiter Einsatz bei der Polizeiinspektion Regensburg Süd war PHK Krampfl damit beauftragt, die polizeiliche […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Oberbürgermeister Thomas Thumann hat gleich zwei Amtsleiter in den Ruhestand verabschiedet. Der Leiter des Rechnungsprüfungsamtes und Datenschutzbeauftragte Max Pirzer geht genauso in Pension wie der Leiter des Bauordnungsamtes Helmut Senft. Das Stadtoberhaupt dankte beiden für ihr jahrzehntelanges Wirken bei der Stadt Neumarkt. „Sie haben […]
Bericht und Bild: Polizei Regenstauf Regenstauf. Der Führungsbeamte und Urgestein der Polizeiinspektion Regenstauf, Polizeihauptkommissar Norbert Gradl, verabschiedete sich Ende Mai von „seiner Dienststelle“ in den (Un)Ruhestand. Mit Ablauf Mai 2021 endete für den 60-jährigen Polizeihauptkommissar Norbert Gradl seine 40-jährige Dienstzeit bei der Bayerischen Polizei. EPHK Ludwig Hastreiter, Dienststellenleiter der Polizeiinspektion […]
Bericht und Bild der Polizei Kemnath Kemnath. Mit Ablauf Mai wurde der langjährige stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Kemnath, Polizeihauptkommissar Dieter Striegl, nach 43 Dienstjahren von Herrn Polizeipräsident Zink, dem Leiter des Polizeipräsidiums Oberpfalz, in den Ruhestand verabschiedet. Herr Zink dankte Herrn Striegl für sein herausragendes Engagement und wünscht ihm für […]
Tirschenreuth. Zwei Damen von der Kreismusikschule wurden vor kurzem von Landrat Roland Grillmeier in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Carol Bischoff, die aus Illinois in den Vereinigten Staaten stammt, kam 1979 nach Deutschland. Stationen wie München, Coburg und Kulmbach gehörten zu ihrer musikalischen Laufbahn. Seit 1997 war sie an der Musikschule […]
Amberg. Ende Januar 2021 verlässt ein Kriminalbeamter die Kriminalpolizeiinspektion Amberg, der nicht nur den Beruf des Polizeibeamten wählte, sondern einer Berufung folgte. So verabschiedete der Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Amberg, Kriminaldirektor Gerhard Huf, den bisherigen Leiter des Kommissariats 1, Ersten Kriminalhauptkommissar (EKHK) Gerhard Tröster, in den Ruhestand. Tröster leitete über 14 […]
Sulzbach-Rosenberg. Für viele Kinder war der Polizeibeamte Uwe Aulinger der erste Kontakt zur Polizei – alle kennen ihn, da sie durch seine Schule gingen, als er Ihnen die Verkehrsregeln erklärte und das verkehrsgerechte und richtige Verhalten im Straßenverkehr beigebracht hat. Begonnen hatte der gebürtige Sulzbach-Rosenberger seine Karriere bei der Polizei […]