Bericht und Bild: ASB Jura/Roland Löb Auerbach. Auch an Silvester und Neujahr, sowie am darauffolgenden Sonntag, bietet der ASB Regionalverband Jura e. V. Corona-Schnelltests an. Am letzten Tag des Jahres sind die Teststationen in Königstein, Pegnitz und Güntersthal am Nachmittag geöffnet, vormittags sind die Helfer/innen in Grafenwöhr, Lauf und Diepoltsdorf […]
Schnelltest
Bericht: BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt/WN / Bild: Archivbild NEW/WEN. Zu den Weihnachtsfeiertagen wurden in unseren Teststationen für PoC-Schnelltests insgesamt 1111 Tests durchgeführt. Dank unserer ehrenamtlichen Kräfte konnten wir so einen Beitrag zu einem sichereren Weihnachten leisten. Die getesteten Person zeigten sich ausschließlich dankbar für diese Möglichkeit. Die Anzahl der positiven […]
Berichte: BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN – AB Jura / Bild: Symbolbild Weiden. Wir bitten alle Personen, die sich testen lassen möchten, sich vorab über die Internetseite www.meintest.brk.de bzw. über die QR-Codes (abgebildet u.a. auf o.g. Internetseite) zu registrieren. Daraufhin wird den Personen ein QR-Code per Mail zugesandt, welchen Sie […]
Bericht des Landratsamtes Neustadt/Wn. / Bild: Archivbild Lkr. NEW. Ab dem kommenden Montag dürfen Kinder im Landkreis Neustadt an der Waldnaab nur noch in Kindertageseinrichtungen gebracht werden, wenn an zwei Tagen pro Woche ein Corona–Schnelltest gemacht wurde. Das Landratsamt regelte dies nun mittels einer Allgemeinverfügung. Die Eltern müssen der Einrichtung […]
Bericht und Bild: BRK Auerbach/D. Sertl Auerbach. Seit Beginn der zweiten Welle in der Corona – Pandemie engagierten sich auch die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der BRK Bereitschaft sowie der Wasserwacht Auerbach freiwillig und unentgeltlich an unterschiedlichen Teststellen in Auerbach. Begonnen mit der „Weihnachts-Aktion“, die es Besuchern von Seniorenheimen ermöglichte […]
Bericht und Bild: HvO Bernhardswald-Wenzenbach Bernhardswald. Ab Freitag 14.5.2021 startet die Schnellteststation der BRK Helfer vor Ort Bernhardswald-Wenzenbach. Getestet wird immer Freitag von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Es gibt keine Terminvergabe, deswegen muss man evtl. mit Wartezeiten rechnen. (ggf. werden Testtage und Testzeiten nach Bedarf und Nachfrage erweitert) Die […]
Bericht und Bilder: BRK Auerbach/J. Masching Auerbach/Opf. Die am Karsamstag vom BRK Auerbach und dem Verein Hilfe für Anja e.V. betriebene Teststation für Covid-Schnelltest und Typisierung zur Knochenmarkspende wurde gut angenommen. Die 15 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der BRK Bereitschaft und der Wasserwacht Auerbach Sowie die Mitglieder des Vereins Hilfe […]
Bericht: Autobahn Tank & Rast Gruppe GmbH & Co. KG / Bild: Symbolbild Bonn (ots). Ab sofort sind bundesweit an den rund 400 Standorten von Tank & Rast Corona-Selbsttests zum Stückpreis von 6,99 Euro erhältlich*. Die vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte überprüften und freigegebenen Antigenteste sind zur Anwendung von […]
Bericht: BRK Auerbach/Hilfe für Anja e.V./J. Masching — Bild: Hilfe für Anja e.V. Auerbach. Der Verein Hilfe für Anja e. V., die BRK Bereitschaft Auerbach sowie die Wasserwacht Auerbach bieten am kommenden Samstag, 03. April, von 10.00 bis 14.00 Uhr eine Typisierungsaktion für die Gewinnung von neuen Stammzellspendern am Freibad-Parkplatz […]
Bericht: BayStMAS – Presse / Bild: Symbolbild Bayern. In den lokalen Testzentren Bayerns erhalten auch symptomatische Kinder ein kostenloses Schnelltestangebot. Im Fokus stehen dabei insbesondere die sogenannten „Schnupfenkinder“ (Kinder mit leichten Erkältungssymptomen). Insoweit wird leicht symptomatischen Kindern, die nach den Rahmenhygieneplänen nur mit dem Nachweis eines negativen Tests die Kindertageseinrichtung […]
Bericht : Landratsamt Regensburg Regensburg (RL). Der Kreis der Apotheken in Stadt und Landkreis Regensburg, die Corona-Schnelltests im Rahmen der Bürgertestungen vornehmen, erweitert sich ständig. Eine Übersicht liefert die Webseite des Bayerischen Gesundheitsministeriums. Apotheken, die dort gelistet werden wollen, sollten sich beim Gesundheitsministerium über die Email-Adresse apotheke@stmgp.bayern.de melden, so die […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Ab kommendem Montag, den 29.03., bietet der BRK Kreisverband Amberg-Sulzbach über Stadt und Landkreis verteilt kostenlose Bürger-Schnelltests an. „Damit machen wir wieder einen weiteren Schritt in der Pandemiebekämpfung“, lobt Landrat Richard Reisinger. „Bitte nehmen Sie die Gelegenheit wahr und lassen Sie sich auf Covid […]
Bericht des Landratsamt Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg (RL). Bürgerinnen und Bürger, die keine Corona-Symptome zeigen, können sich seit 11. März 2021 grundsätzlich auch in Apotheken einmal die Woche kostenlos testen lassen. Diese PoC-Antigen-Schnelltests bietet eine Reihe von Apotheken in Stadt und Landkreis Regensburg an. Gemäß einer Abfrage durch den […]
Bericht: Markus Popp / Wachleiter BRK RW Auerbach / Bild: Symbolbild Auerbach. Zur Bekämpfung der Corona Pandemie ist die Testung ein elementarer, wichtiger Baustein. Aus diesem Grund bietet das Bayerische Rote Kreuz ab Mitte nächster Woche Schulungen zur Anwendung von Antigen Schnelltests an. Diese Schnelltests dürfen in der Regel nur […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Die Apotheken in Bayern können für alle asymptomatischen Bürgerinnen und Bürger kostenlose Corona-Antigen-Schnelltests anbieten. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek in München hingewiesen. Holetschek betonte: „Wir bauen unser gut funktionierendes System an Testmöglichkeiten in den lokalen Testzentren und bei den […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek treibt die Bayerische Teststrategie als zentrale Säule im Kampf gegen die Corona-Pandemie voran. Holetschek betonte am Montag in München: „Bayern ist für die neuen vom Bund angekündigten Bürgertests sehr gut vorbereitet. Denn wir haben schon früh in […]
Lkr. Tirschenreuth. Ab heute muss jeder tschechische Grenzgänger bei jedem Grenzübertritt mit einem maximal 48 Stunden alten SARS-CoV-2-Test belegen, dass er nicht Träger des Corona-Virus ist. Der Landkreis Tirschenreuth bietet deshalb in Zusammenarbeit mit dem BRK Tirschenreuth am Montag den tschechischen Grenzgängern im Testzentrum Waldsassen neben PCR-Tests auch Schnelltests an. […]
Der Landkreis Cham reagiert mit Antigen-Schnelltest-Stationen an den Grenzübergängen Furth im Wald und Waldmünchen auf die künftige Pflicht für Grenzgänger und -pendler, bereits bei der Einreise einen negativen Corona-Test vorlegen zu müssen. Landrat Franz Löffler: „Zum Schutz der Gesundheit und zum Schutz des gemeinsamen Arbeitsmarktes ist diese engmaschige Testung richtig […]
Bayern. Die bayerischen Hilfsorganisationen unterstützen den Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Alten- und Pflegeheimen und nehmen in den Einrichtungen Antigen-Schnelltests vor. Bayerns Pflegestaatssekretär Klaus Holetschek sagte am Dienstag in München: „Mit den Antigen-Schnelltests können wir in den Pflegeeinrichtungen zusätzliche Sicherheit schaffen. Denn der Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner […]
München. Die Bayerische Staatsregierung hat bereits mehr als eine Million Antigen-Schnelltests im Kampf gegen die Corona-Pandemie an die Landkreise und kreisfreien Städte geliefert. Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml betonte am Sonntag: „An diesem Wochenende haben wir den Millionsten Antigen-Schnelltest zugeteilt. Wir versorgen inzwischen alle 96 Landkreise und kreisfreien Städte regelmäßig mit […]