Amberger Bierfest findet am 22. April statt –Große Auswahl an Gerstensaft und zünftige Musik – Freier Eintritt – Amberg ist eine Bierstadt mit über 500-jähriger Tradition und sechs aktiven Brauereien. Die Amberger Biere überzeugen nicht nur mit hoher Qualität, sondern auch mit ihrer Vielfalt. Rund 50 verschiedene Sorten sind im […]
Stadt Amberg
Sperrung in der Poltzstraße von 17. April bis 10. Juni – Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass die Poltzstraße zwischen Alhartstraße und Glückaufstraße von Montag, 17. April, bis voraussichtlich Samstag, 10. Juni 2023, für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund hierfür ist Aufstellung eines Baukrans. Hier: Weitere Meldungen aus Amberg […]
Polizeimeldungen aus Amberg Berichte: Stadt Amberg Behinderung in der Herrnstraße – Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass es in der Herrnstraße, auf Höhe der ehemaligen Sparkasse, bis Ende der Woche zu Behinderungen kommt. Grund hierfür sind Ausbesserungsarbeiten am Straßenpflaster. Die Arbeiten haben sich durch den Starkregen in der vergangenen […]
Bericht der Stadt Amberg Die Situation in den Hilfsorganisationen ist sehr unterschiedlich. Die Spendenbereitschaft wird zwar nicht geringer. Wohin die Spenden gehen, verschiebt sich inzwischen allerdings. Davon berichteten die gemeinnützigen Einrichtungen, die von Oberbürgermeister Michael Cerny und Josef Singer, dem Leiter der Stabsstelle Zentrale Dienste, Spendenschecks aus dem Verkauf von […]
Berichte der Stadt Amberg Gümbelstraße ab 13. März bis August gesperrt – Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass die Kanalbauarbeiten in der Gümbelstraße ab Montag, 13. März 2023, wiederaufgenommen werden. Im Zuge der Arbeiten wird es für die Anlieger in der Gümbelstraße zu Behinderungen kommen. Die Gümbelstraße muss […]
Berichte: Stadt Amberg Sperrung Erzbergweg am 18. Februar – Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass der Erzbergweg zwischen der Sulzbacher Straße und der Kleingartenanlage am Samstag, 18. Februar 2023, zwischen 14 und 18 Uhr, für den Verkehr voll gesperrt ist. Grund hierfür sind Baumfällarbeiten. Faschingsferien für Beantragung von Reisedokumenten […]
Bericht der Stadt Amberg Kaum war das neue Programm der Volkshochschule (VHS) verteilt und im Internet freigeschalten, liefen in der VHS der Stadt Amberg die Drähte heiß. Über mehrerer hundert Anmeldungen gingen täglich telefonisch, online, per E-Mail oder auch persönlich im Raseliushaus bereits ein. Oberbürgermeister Michael Cerny, Bildungsreferent Dr. Fabian […]
Berichte der Stadt Amberg Sperrung in der Dollackerstraße – Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass die Dollackerstraße zwischen Schinhammerstraße und Hammermeisterstraße am Dienstag, 24. Januar 2023, voraussichtlich von 6 bis 18 Uhr voll gesperrt ist. Grund hierfür ist die Einrichtung einer Baustelle. Einbahnstraßenregelung in der Bayreuther Straße – […]
Amberg. Seit vielen Jahren sind Werner Scharf, Andreas Werthner und Thilo Wiesent als Naturschutzwächter zum Wohle der Natur unterwegs. Zum Jahresabschluss bedankte sich die Untere Naturschutzbehörde der Stadt Amberg bei den Ehrenamtlichen für ihren Einsatz und der geleisteten Arbeit. Sie stehen in direktem Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Daher […]
Gültigkeit der Ausweispapiere jetzt überprüfen Das Einwohneramt der Stadt Amberg rät dazu, die Tage zwischen den Jahren für die Prüfung der eigenen Ausweispapiere zu nutzen. Sofern festgestellt wird, dass der Personalausweis demnächst seine Gültigkeit verliert oder für eine geplante Reise sogar ein Reisepass benötigt wird, sollten sich Ambergerinnen und Amberger […]
Amberg. Zum Jahreswechsel 2022/23 weist die Stadt Amberg darauf hin, dass die bestehenden Verbote für das Abbrennen pyrotechnischer Gegenständen dringend einzuhalten sind. So besagt die Erste Sprengstoffverordnung, dass in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen sowie im Bereich besonders brandempfindlicher Gebäude oder Anlagen keine Pyrotechnik entzündet werden darf. […]
Amberg. Die Grüne Hausnummer ist ein Qualitätssiegel. Amberger Gebäudeeigentümer haben beim Neu-, Aus- oder Umbau Wert auf einen hohen Nachhaltigkeitsstandard gelegt und dafür nun die besondere Auszeichnung durch Oberbürgermeister Michael Cerny überreicht bekommen. „Sie hatten den Mut, sich nicht nur Gedanken über nachhaltiges Bauen zu machen. Sie gehen mit gutem […]
Amberg. Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass aufgrund des bevorstehenden Winters in verschiedenen Straßen Halteverbote angeordnet werden. Die Beschilderung wird derzeit aufgebaut. Das Halteverbot gilt bis voraussichtlich 31. März 2023. Dies ist notwendig, damit die Winterdienstfahrzeuge in diesen Straßen nicht durch parkende Fahrzeuge behindert werden und das Räumen von […]
Amberg. Der Wetterbericht sagt den ersten Schnee voraus. Daher weist das Tiefbauamt der Stadt Amberg auf die allgemeine Räum- und Streupflicht hin. Zum Winterdienst verpflichtet sind alle Eigentümer sowie Nutzungsberechtigte von Grundstücken, die innerhalb der geschlossenen Ortslage entweder direkt an öffentliche Straßen angrenzen oder über diese erschlossen werden. Die betreffenden […]
Amberg. Schmackhafte Schokolade, ein winterliches Bild von Wilhelmine Müller und attraktive Preise ergeben eine unschlagbare Kombination: den Adventskalender des Lions-Clubs Amberg. Seit über 10 Jahren wird dieser Kalender bereits zum Kauf angeboten und seit dieser Zeit kostet die kleine vorweihnachtliche Freude 7,50 Euro. „Vielen geht es nicht um den Gewinn […]
Gewinnerinnen des Rezeptwettbewerbs der Regioplus-Challenge ausgezeichnet Amberg. Im Rahmen der Regioplus-Challenge, die mit dem Motto „Iss, was um die Ecke wächst!“ wirbt, fand auch heuer wieder ein Rezeptwettbewerb für bio-regionale Rezepte statt. Im Mittelpunkt stand die Herausforderung, sieben Tage das zu essen und zu trinken, was maximal 50 Kilometer um […]
Wärmestube in der Austraße wieder geöffnet Amberg. Die Stadt Amberg stellt auch in diesem Jahr wieder eine warme Unterkunft in der kalten Jahreszeit für Obdachlose und Nichtsesshafte zur Verfügung. Die Wärmestube in der Austraße ist ab Mittwoch, 2. November 2022, täglich von 8 bis 17 Uhr geöffnet. Der Aufenthaltsraum der […]
„Der Klang des Kerns“ in der Stadtgalerie – Ausstellung vom 14. Oktober bis 20. November Amberg. „Der Klang des Kerns“ kann vom 14. Oktober bis 20. November 2022 in der Stadtgalerie „Alte Feuerwache“ im Amberger Stadtmuseum bei freiem Eintritt bewundert werden. Die Ausstellung ist geöffnet von Dienstag bis Freitag 11 […]
Sicherer Radweg nach Köfering – Mit Lückenschluss begonnen – Köferinger Straße wird umgestaltet Mit der radverkehrsfreundlichen Umgestaltung der Köferinger Straße auf Höhe des D-Programms wird der langersehnte Wunsch des sicheren Radwegs nach Köfering wahr. Mit zwei Bauabschnitten wird der Lückenschluss für eine komplette durchgängige und sichere Radverkehrsverbindung von Köfering bis […]
Neue Deutsche Welle – Musikalischer Vortrag im Rahmen der Ausstellung „Zurück in die 80er“ – Am 12. Oktober im Stadtmuseum Amberg. Passend zum Thema der Ausstellung „Zurück in die 80er – Aerobic bis Zauberwürfel“ im Stadtmuseum lädt Referent Peter Seidl ein zu einer unterhaltsamen musikalischen Zeitreise mit vielen Hörbeispielen und […]