Bayerische Seit vergangener Woche Mittwoch sind bayerische Kräfte des Technischen Hilfswerks im Einsatz, um die Feuerwehr unter schwierigen Bedingungen bei der Bekämpfung von großflächigen Waldbränden in Thüringen und Sachsen zu unterstützen. Einsatzkräfte des THW Kronach waren letzte Woche nach Thüringen aufgebrochen. Als Teil des Hilfeleistungskontingent Oberfranken fuhren sie mit zwei […]
THW
THW Bayern In Bayern bedrohen schwere Starkregen Deiche und Menschen. Rund 250 bayerische Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) aus 22 Ortsverbänden sind im Einsatz, um das Hochwasser zu bekämpfen. Bereits am Freitag hat Starkregen im Süden Bayerns für Überflutungen gesorgt. Die THW-Einsatzkräfte haben bereits Tage zuvor wichtige Vorkehrungen getroffen und […]
THW Bayern Der Fachzug Wasserschaden/Pumpen des THW Bayern wird in diesen Stunden ins Saarland entsandt. Rund 50 THW Einsatzkräfte, die auf Hochwasserkatastrophen spezialisiert, sind rücken noch heute gemeinsam ins Katastrophengebiet aus. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des THW kommen aus sechs Ortsverbänden: Alzenau, Lohr, Obernburg, Ochsenfurt, Simbach am Inn und Marktheidenfeld. Sie […]
In der Nacht auf Sonntag sind die letzten Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) aus Slowenien zurückgekehrt. Die ehrenamtlichen THW-Spezialistinnen und Spezialisten beseitigten im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit die starken Zerstörungen, die die verheerenden Überschwemmungen Anfang August verursacht hatten. Die Einsatzkräfte errichteten zwei Brücken, räumten Bachläufe, beseitigten Treibgut sowie Geröll und […]
Die THW-Auslandsspezialisten des sogenannten High-Capacity-Pumping- Modules (HCP) stehen seit gestern bereit, um Italien bei der schweren Flutkatastrophe zu helfen. Das HCP-Modul besteht aktuell aus THW-Einsatzkräften, die aus ganz Süddeutschland kommen. Unter ihnen befinden sich 13 bayerische THWler und fünf aus Baden-Württemberg. Heftige Regenfälle haben seit dem 15. Mai in […]
Auerbach. Am 20.09.2022, gegen 04:50 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Auerbach i.d.OPf., eine Mitteilung über eine eingestürzte Hausmauer. Aufgrund der Mitteilung fuhr eine Streife in die Straße Unterer Markt in 91275 Auerbach i.d.OPf. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass im leerstehenden Haus ein Loch von ca. 5 Meter Breite und 3 […]
Schwandorf. Seit Januar leitet Petra Gärtner die Regionalstelle Schwandorf des Technischen Hilfswerks (THW) und betreut damit in der Nachfolge von Ilona Knecht-Jesberger, die ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten hat, elf Ortsverbände. Dieser Tage stattete Gärtner Landrat Thomas Ebeling einen Antrittsbesuch ab. Beim Gedankenaustausch spielten auch Corona und die Ukraine eine Rolle. […]
Bericht der Polizei Eschenbach / Bild: J. Masching Schwarzenbach. Nach dem Pressebericht der Kreisbrandinspektion zum Großbrand in Schwarzenbach nun auch die offizielle Pressemeldung der Polizei Eschenbach dazu. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften, insbesondere von Feuerwehr Angehörigen, war erforderlich um ein Großfeuer unter Kontrolle zu bringen. Erst nach etwa 10 Stunden gelang […]
Bericht: Kreisbrandinspektion NEW/Kreisbrandrat Marco Saller / Bilder: J. Masching Schwarzenbach. Die Einsatzkräfte wurden gegen 11:56 Uhr mit dem Schlagwort „Brand Lagerhalle“ und dem Einsatzstichwort „B4“ nach Schwarzenbach alarmiert. Bei der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte konnte bereits dicht dringender Rauch und Qualm festgestellt werden. Im weiteren Verlauf dehnte sich der Brandabschnitt […]
Bericht und Bild: J. Masching/Kreisbrandinspektion NEW Steinfels. Mit dem Stichwort „BMA“ wurde am Freitagabend gegen 22:20 Uhr die Feuerwehr Mantel zu einer Recycling-Firma nach Steinfels alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang starker Rauch aus einer Lagerhalle auf dem Industriegelände. Sofort wurde ein größerer Alarm „B4 – Brand Lagerhalle“ ausgerufen. […]
Bild: Pressedienst Wagner A6/Amberg-Ost. Am Mittwochmorgen gegen 08:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte auf die A6 alarmierte. Nach ersten Erkenntnissen kam ein Sattelzug von der Fahrbahn ab und krachte in die rechte Leitplanke. Hierbei riss der Dieseltank auf und er kam nach rund 100 Metern zum Stehen. Die Unfallörtlichkeit befand sich […]
Bericht und Bild: THW Bayern Ansbach (ots). Bei Bauarbeiten am Ansbacher Bahnhof wurde eine 250kg schwere Bombe gefunden. Rund 2500 Menschen wurden von 370 Einsatzkräften der Feuerwehr, THW und BRK evakuiert. Schweres Unwetter sorgte darüber hinaus für Katastrophenfall und forderte die THW-Kräfte zusätzlich im Kampf gegen das Hochwasser. Am Freitag […]
Bericht des THW Bayern und der Feuerwehr München / Bild: Feuerwehr München München (ots). Mit seiner Logistik, technischen Expertise, mit Stabsarbeit und Trägertrupps vor Ort hat das THW bei der EM-Spielen in München einen Beitrag zum Sicherheitskonzept geleistet. Wie an jedem der vier EM-Spieltage in München stehen auch heute für […]
Hassfurt (ots). Für den Landkreis Haßberge hat das THW Haßfurt in der Sporthalle in Zeil am Main ein Impfzentrum errichtet. Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Haßberge – Betreiber des Zentrums – machte die Vorgaben, wie die Halle räumlich aufgeteilt werden sollte. Diese wurden mit dem Impfzentrumsbeauftragten und den THW Führungskräften […]
München (ots). Nach einer kurzen Pause am ersten Weihnachtstag haben Helferinnen und Helfer des THW in Bayern auch zwischen den Jahren Corona-Einsätze durchgeführt. Im Rahmen der Amtshilfe für das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat das THW auch bei der Erstlieferung der Impfdosen am 26. und 29. Dezember beim Transport […]
Schwandorf (ots). Im THW Ortsverband Schwandorf fand eine Generationenwechsel statt: Nach knapp 35 Jahren Laufzeit tritt der Radlader „Zettelmeyer ZL 1801“ seinen wohlverdienten Ruhestand an und wird von einem Radlader „Caterpiller CAT 926 M“ der neusten Generation ersetzt. Ob bei Großbränden, Hochwassereinsätzen oder Schneekatastrophen, der Radlader der Fachgruppe Räumen leistete […]
Sonthofen (ots). Technische Hilfe auf Verkehrswegen – kurz THV, so nennt sich der Bereitschaftsdienst, den die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks in Sonthofen an den vergangenen Wochenenden leisteten. Als Unterstützung für die Verkehrspolizeiinspektion Kempten stand das THW Sonthofen an allen Wochenenden der Sommerferien mit seinem THV-Dienst zur Verfügung. THW-Einsatzkräfte leisten […]
Marktheidenfeld (ots). Am vergangenen Mittwoch wurden die Helferinnen und Helfer des THW Marktheidenfeld kurz nacheinander zu zwei Verkehrsunfällen auf der A3 bei Marktheidenfeld in Fahrtrichtung Frankfurt zu Hilfe gerufen. Kurz nach 09:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem Pkw. Wegen den anstehenden Bergungsarbeiten wurde die […]
Roth (ots). Langwierige Bergungsmaßnahmen zog ein LKW-Brand auf der Autobahn A 6 nach sich. Teleskoplader und Kran des THW war zur Beräumung der Brandlast im Einsatz. Am Samstag in den frühen Morgenstunden geriet ein mit Textilien beladener Sattelschlepper auf der Autobahn A 6 in Brand und wurde dabei völlig zerstört. […]
München (ots). Weil das Infektionsgeschehen in einigen Ländern weiterhin Grund zur Sorge gibt, will die Bayerische Staatsregierung Infektionen bei Reiserückkehrern schnell erkennen und verhindern, dass Infektionsketten in Bayern ausgelöst werden. Im Auftrag der Bayerischen Staatsregierung soll ein kostenloses Testangebot für Reiserückkehrer an den bayerischen Flughäfen, bayerischen Autobahngrenzübergängen und den Hauptbahnhöfen […]