Berichte und Bild: THW Bayern München (ots). Die Unwetterereignisse vom 14. Juli 2021 haben in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz schwere Schäden angerichtet. Auf Bitten des Bundeslandes Rheinland-Pfalz hat der Freistaat Bayern ein Hilfeleistungskontingent mit Einsatzkräften der Feuerwehren, der Hilfsorganisationen und des THW aus Schwaben in die Schadensgebiete entsandt. Von Seiten des […]
THW Bayern
Bericht und Bild: THW Bayern München (ots). Die Unwetterereignisse vom 14. Juli 2021 haben in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz schwere Schäden angerichtet. Besonders betroffen ist der Bereich Bad Neuenahr-Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. In Bad Neuenahr-Ahrweiler und im gesamten Ahrtal wurden durch die Unwetterereignisse zahlreiche Brücken zerstört. Der Brückenbau wird daher in den […]
Bericht und Bild: THW Bayern München (ots). Die Transportkomponente aus dem THW Ortsverband München-Land überführte 1.000 Feldbetten als Übernachtungsmöglichkeit von Einsatzkräften in den Schadensgebieten. Die Einsatzkräfte sind in der Regel für mehrere Tage vor Ort in den Schadensgebieten und werden dann durch andere Kräfte abgelöst. In Bayern hält das THW […]
Bericht und Bild: THW Bayern München (ots). Das THW hat aus Bayern Einsatzkräfte aus Kempten, Memmingen, Mellrichstadt und Straubing entsandt, die auf den Bereich der Führung und Führungsunterstützung spezialisiert sind. Ihre Aufgabe war es, im Rhein-Sieg-Kreis die Führungsstelle der Einsatzabschnittsleitung in Swisttal zur Koordination des Einsatzes zu betreiben. Der „Einsatzleitung […]
Bericht und Bild: THW Bayern München (ots). Die Unwetterereignisse vom 14. Juli 2021 haben in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz schwere Schäden angerichtet. Auch Bayern und Sachsen waren in den folgenden Tagen betroffen. Seither entsendet das THW aus Bayern Einsatzkräfte zur Bewältigung der Unwetterlage in den Schadensgebieten. Am Donnerstag wurden zwei Trupps […]
Bericht und Bild: THW Bayern München (ots). Bereits in der ersten Phase des Einsatzes hat das THW aus Bayern einen „Fachzug Elektroversorgung“ mit rund 50 Einsatzkräften, leistungsfähigen Stromerzeugern und umfangreicher Elektroausstattung in die Schadensgebiete entsandt. Eingesetzt sind die Kräfte derzeit in Stolberg im Großraum Aachen. Wichtiger Einsatzschwerpunkt ist die Errichtung […]
Bericht des THW Bayern / Bild: Archivbild Berchtesgadener Land, München (ots). Am gestrigen Abend wurde im Landkreis Berchtesgadener Land der Katastrophenfall infolge eines Unwetters mit intensivem Starkregen und Murenabgängen festgestellt. Das THW in Bayern unterstützt mit örtlichen und überörtlichen Kräften. Die örtlichen Kräfte des THW-Ortsverbandes Berchtesgadener Land sind zusammen mit […]
Berichte und Bild des THW Bayern Landkreis Kitzingen (ots). Am vergangenen Wochenende waren die Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks stark gefordert. Im Landkreis Kitzingen sind aufgrund von heftigem Niederschlag vielerorts Gewässer über die Ufer getreten. Am Freitag morgen wurde der Fachberater des THW Ortsverbandes Kitzingen nach Geiselwind alarmiert. Schnell zeichnete sich […]
Bericht und Bild: THW Bayern München (ots). Zusammen mit Rettungsorganisationen und mit den Feuerwehren leisteten auch Einsatzkräfte des THW einen Beitrag zu den Sicherheitsvorkehrungen der Stadt München bei den EM-Spielen in der bayerischen Landeshauptstadt. An der Fußball-Arena München standen rund 70 THW-Kräfte an jedem Spieltag für den Ernstfall bereit: sie […]
Bericht und Bild: THW Bayern München (ots). In Deutschland finden drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft statt: am 15., 19., 23. Juni und am 2. Juli in der Münchener Allianz Arena. Das THW unterstützt die Stadt München im Rahmen dieses Großevents mit seiner technischen Hilfe und Expertise. Die Aufgaben […]
Bericht und Bild: THW Bayern Coburg (ots). Am vergangenen Samstagnachmittag begann der kleine Einsatzmarathon für den THW Ortsverband Coburg. Eine landwirtschaftliche Maschine drohte in Sonnefeld, aufgrund losen und durch die Regenmassen aufgeweichten Untergrunds, in eine Baugrube zu stürzen. Durch die Einsatzleitung vor Ort wurde ein Autokran angefordert. Beim anschlagen des […]
Bericht und Bild: THW Bayern Dinkelsbühl. Am vergangenen Freitag war der Bauhof in Dinkelsbühl in Brand geraten. Gegen 11:15 Uhr ging der Alarm beim THW Fachberater aus Dinkelsbühl ein. Zwei Lagerhallen des städtischen Bauhofes standen unter Vollbrand. Die Feuerwehrkräfte konnten durch ihren Einsatz ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude […]
Bericht und Bild: THW Bayern Regensburg (ots). Am Abend des 04.06.21 ging in Teilen des Landkreises Regensburg ein heftiges Gewitter mit Starkregen nieder. Um 23.35 Uhr wurde der Fachberater des THW Ortsverband Wörth an der Donau mit dem Schlagwort Brand, ausgelöste Brandmeldeanlage, zu einer Einrichtung der Lebenshilfe Regensburg e.V. in […]
Bericht und Bild: THW Bayern Weiden/Windischeschenbach (ots). Ein heftiges Gewitter mit Starkregen hat am vergangenen Wochenende für überschwemmte Straßen und Schienenwege in Windischeschenbach gesorgt. Der Rumpelbach, welcher durch die Stadt Windischeschenbach führt, schwoll innerhalb kürzester Zeit derart stark an, dass einige Straßen und Keller überflutet wurden. Die Feuerwehr Windischeschenbach forderte […]
Bericht und Bild: THW Bayern Schweinfurt (ots). Im Rahmen einer Amtshilfe unterstützten die THW Ortsverbände Schweinfurt und Gerolzhofen die Stadt Schweinfurt mit der Erweiterung des Impfzentrums um eine Drive-In Impfstation. Am 25.05.2021 rückten die THW Ortsverbände aus Schweinfurt und Gerolzhofen mit insgesamt 12 Einsatzkräften aus, um auf dem Gelände des […]
Bericht und Bild: THW Bayern Sulzbach-Rosenberg (ots). Am Samstag, 08.05.2021 fand im Ortsverband Sulzbach-Rosenberg eine Abschlussprüfung der Grundausbildung unter strengen Corona-Schutzmaßnahmen statt. Insgesamt stellten sich 6 Prüflinge der Herausforderung, die gelernten Ausbildungsinhalte der THW-Grundausbildung bei der Prüfung unter Beweis zu stellen. Für sie galt es zuerst eine theoretische Prüfung – […]
Bericht des Polizei Präsidium Mittelfranken / THW Bayern — Bild: THW Bayern Bad Windsheim. Am Donnerstagmittag (13.05.2021) kam es im Burgbernheimer Ortsteil Schwebheim (Lkrs. Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim) zu einem Großbrand in einem Fertigungsbetrieb für Holzhäuser. Derzeit (Stand: 16:00 Uhr) ist ein Großaufgebot an Einsatzkräften am Brandort […]
Bericht und Bild: THW Bayern Bad Staffelstein/ Gerolzhofen (ots). Eine Hubarbeitsbühne haben die Fachgruppe Elektroversorgung der Ortsverbände Bad Staffelstein und Gerolzhofen vor kurzem erhalten. Auch die Regionalstelle Karlstadt hatte dieses Spezialgerät für ihre beiden Fachgruppen Elektroversorgung in Ochsenfurt und Alzenau beschafft. Es bot sich also an, eine Ausbildung für beide […]
Bericht und Bild: THW Bayern Lauf (ots). Am Dienstag, 27.04.2021 wurden um kurz nach 11 Uhr der Fachberater des THW Lauf und die Feuerwehr Altdorf zu einem „Verkehrsunfall LKW, Person eingeklemmt“ alarmiert. Der LKW kam von der Autobahn A3 ab, durchbrach die Seitenschutzplanke und wurde durch sein Gewicht noch mehrere […]
Bericht und Bild: THW Bayern Rothenburg (ots). Der in der Nacht zu vergangenem Donnerstag in Feuer geratene Wertstoffhof in Rothenburg sorgte für einen Großeinsatz des THW. Neben den bereits eingesetzten Fachgruppen Räumen, wurden bis Samstag immer wieder neue THW-Einheiten zur weiteren Unterstützung alarmiert. THW-Einsatzkräfte des Ortsverbandes Rothenburg richteten eine Führungsstelle […]