Miesbach (ots). Im vergangenen Juli wurde der Westaufstieg zur Benediktenwand – ein bei Wanderern sehr beliebter Aufstieg- ab der Tutzinger Hütte und der Abzweigung Glaswandscharte gesperrt -. Hintergrund war eine Felslösung beim sogenannten Schafsteig infolge starker Regenfälle in den vergangenen Monaten. Gutachter des bayrischen Landesamtes für Umwelt, die Bergwacht Benediktbeuern, […]
THW Bayern
Cham/ Freising (ots). Am Mittwoch, den 5. August hatten Einsatzkräfte der THW-Ortsverbände Cham, Freising und Roding ganze Arbeit geleistet, um das Ersatzbauwerk zusammenzusetzen. Anschließend konnten die Brückenbau-Experten aus Freising die Behelfsbrücke mit Hilfe eines Mobilkrans mit einer Hubkraft von 750 Tonnen in die zwischenzeitlich vorbereiteten Auflager einheben. Um die Behelfsbrücke […]
Cham (ots). Die Ortsverbände Freising, Roding und Cham errichten als Ersatz für die mittlerweile eingestürzte Weiße-Regen-Brücke eine Behelfsbrücke vom Typ Bailey. Mit einer beeindruckenden Mischung aus Technik, Knowhow und Teamwork setzten knapp 60 Helferinnen und Helfer aus den Ortsverbänden Freising, Roding und Cham das Ersatzbauwerk zusammen. Unter Anleitung der Brückenbau-Experten […]
München (ots). Der Dauerregen der vergangenen Tage hatte zu Hochwasserlagen und Überflutungen in mehreren Landkreisen im Süden Bayerns geführt. Auch im Landkreis Miesbach führten die anhaltenden Regenfälle am 4. August zu Überschwemmungen und Straßensperrungen. Bereits am Montag, nachdem die Befürchtung bestand, dass die starken Regenfälle die nächsten 24 Stunden anhalten […]
Lindau (ots). Ausgelaufener Dieseltreibstoff im Lindauer Hafenbecken sorgte am vergangenen Sonntag für den Einsatz des THW Ortsverbands Lindau sowie der Freiwilligen Feuerwehr, der Wasserschutzpolizei und des Wasserwirtschaftsamtes Kempten. Um 9:45 Uhr alarmierte die Leitstelle Allgäu sowohl die Feuerwehr Lindau als auch den Fachberater des THW zur Schifftankstelle im Hafen. Kurz […]
Puschendorf (ots). Am vergangenen Donnerstag fing eine Scheune Feuer und brannte fast komplett aus. Auch das THW wurde zur Unterstützung alarmiert. Dank des schnellen Einschreitens der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf die anliegenden Nachbarhäuser verhindert werden. Das THW Fürth wurde mit drei Fachgruppen zur Unterstützung gerufen. Rund 20 […]
Pfaffenhofen (ots). Ein schwerer Verkehrsunfall mit einem umgekippten LKW hat sich am Mittwochnachmittag, gegen 16:30 Uhr vor dem Dreieck Holledau auf der A9 ereignet und ein Großaufgebot an Rettungskräften von Rettungsdienst, Feuerwehr und THW gefordert. Die 26-Tonnen-Ladung des Kippers, ein Beton-Schutt-Gemisch verteilte sich über die gesamte Fahrbahn in beide Richtungen. […]
Markt-Schwaben (ots). Am Montagabend den 27.07.2020 gab es auf der Bundesautobahn 94 in Richtung München einen Auffahrunfall zweier LKWs. Um 16:51 Uhr wurde der THW Fachberater durch die Leitstelle zur A94 Fahrtrichtung München km 10,5 alarmiert. Nachdem die Hauptarbeit der Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr abgeschlossen war und der Fachberater […]
München (ots). Die bayerischen THW-Ortsverbände haben den Bereitschaftsdienst zur Technischen Hilfe auf Verkehrswegen (THV) wieder aufgenommen, nachdem er aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzt worden war. Bereits am ersten Dienstsamstag verzeichnete das THW München-Land sechs Einsätze. Den aufwändigsten Einsatz verursachte die Ölschadensbekämpfung nach einem LKW-Unfall. Die Bereitschaftsdienste zur Technischen Hilfe auf Verkehrswegen […]
Sulzbach-Rosenberg (ots). Zum Stillstand kam es in der Fachgruppe biologische Ortung, also der Rettungshunde-Einheit des THW, während der Corona-Maßnahmen nicht. Denn Einsätze für diese spezialisierte Einheit gab es auch während der Ausgangsbeschränkungen. „Wir hatten nicht weniger Einsätze als in anderen Jahren“, so die Gruppenführerin der biologischen Ortung, Michaela Springs. Natürlich […]
Haßfurt (ots). Die Notstromversorgung eines Krankenhauses muss stets gewährleistet sein. Aus diesem Grund werden diese Anlagen regelmäßig getestet und überprüft. Am vergangenen Donnerstag, 09.07.2020, stellte der Technische Leiter der Haßbergkliniken fest, dass ein Bauteil der hauseigenen Notstromversorgung defekt war. Um den Betrieb des Krankenhauses auch bei einem etwaigen Stromausfall sicherzustellen, […]
Schwabmünchen (ots). Die Schwabmünchner Spezialisten der Fachgruppe Wasserschaden/ Pumpen übten an der Wertach den Umgang mit der Hochleistungspumpe. Die THW-Ausbildung sieht neben der Grundbefähigung (Grundausbildung) und der Fachausbildung noch einen weiteren Zweig vor, die Spezialisierung. Maschinisten besuchen dafür Lehrgänge an den THW-Ausbildungszentren, um sich in ihrem Gebiet weiter zu vertiefen. […]
Nürnberg (ots). Nachdem am Vortag noch die Expertise der THW-Fach- bzw. -Baufachberater bei einer Explosion in der Nürnberger Südstadt gefragt war, wurde am nächsten Tag schweres Gerät benötigt. Gegen 18:30 Uhr wurden zahlreiche freiwillige Feuerwehren sowie die Berufsfeuerwehr in den Stadtteil Höfles alarmiert, nachdem dort ein Gebäude in Vollbrand stand. […]
Nürnberg (ots). Am 07.07.2020 ereignete sich gegen 20.00 Uhr eine Explosion in der Nürnberger Südstadt. Vermutet wird derzeit eine Gasexplosion in den im Erdgeschoss liegenden Geschäftsräumen. Bei der Explosion wurde die Erdgeschossfassade des Hauses zerstört. Die Berufsfeuerwehr Nürnberg war mit einem Großaufgebot vor Ort und konnte den bei der Explosion […]
Schongau (ots). Neben dem Coronavirus hält auch das Wetter mancherorts die Helferinnen und Helfer des THW auf Trapp, denn seit einigen Tagen wüten heftige Gewitter in der bayrischen Oberlandregion – so auch am vergangenen Donnerstag, den 03.07.2020. Dieses Gewitter hatte es allerdings in sich. Die kräftigen Windboen und Regenfälle, welche […]
Kitzingen (ots). Das Technische Hilfswerk hat seit dem letzten Jahr eine neue Teileinheit, den Trupp Unbemannte Luftfahrzeuge (Tr UL), bundesweit stationiert. Kernaufgaben des Trupps UL sind die Erkundung von Schadensgebieten sowie die Suche von vermissten und verschütteten Personen aus der Luft. Am 24. Juni wurde der THW-Ortsverband Kitzingen zum Brand […]
Regensburg (ots). Seit dem 29.06.2020 hat der THW Ortsverband Regensburg in Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Regensburg die Logistik der Schutzausstattung übernommen, die im Auftrag des Freistaates Bayern in den letzten Wochen geliefert wurde. Dies geschieht im Rahmen der Amtshilfe für die Stadt Regensburg. Hierzu richtet die Stadt Regensburg ein zentrales […]
Regensburg (ots). Am Samstag, 27.06.2020 führte der THW Ortsverband Regensburg seine erste Übung nach dem Ausbruch der Corona-Krise durch. Für die Fachgruppe Wassergefahren ging es an die Donau. Hier übten die Fachhelfer der Fachgruppe Wassergefahren das Einslippen der Pontons in den Fluss mithilfe des ortsverbandseigenen Ladekrans. Auch verschiedene Fahrmanöver mit […]
Markt-Schwaben (ots). Ein voll beladener Sattelzug ist auf der Bundesautobahn 94 von München nach Passau von der Fahrbahn abgekommen, kippte auf die Fahrerseite um und blieb so auf dem rechten Fahrstreifen liegen. Um 15:34 Uhr wurde der THW Fachberater durch die Leitstelle alarmiert. Nachdem der LKW-Fahrer durch die Kameradinnen und […]
Lindau (ots). Die Feuerwehr Friedrichshafen hat am Donnerstag Abend aufgrund einer gesunkenen Segeljacht im Hafenbecken Schloss Kirchberg das THW Lindau um Hilfe gebeten. Die angeforderten Taucher konnten in Zusammenarbeit mit Polizei und Feuerwehr die Jacht nach etwa viereinhalb Stunden bergen. Keine leichte Aufgabe erwarteten die Bergungstaucher des THW Lindau am […]