In der Donnerstagnacht, gegen 23.00 Uhr, befuhr ein Sattelzug die Kreisstraße TIR 5 – aus Liebenstein kommend – und wollte an der Einmündung zur Bundesstraße B 15 wenden, um wieder nach Liebenstein zurückzufahren. Dabei übersah der 62-jährige Lkw-Fahrer einen auf der Bundesstraße fahren Mercedes E 200 aus Richtung Tirschenreuth, der […]
Tirschenreuth
Weiden. Die Zahl stationärer Patienten in der nördlichen Oberpfalz mit bestätigter CoVid-19-Infektion oder einem Verdacht darauf hat sich stark verringert. Eine Entwicklung, die man auch in den Häusern der Kliniken Nordoberpfalz AG mit Freude aufnimmt. Die Aufhebung des Katastrophenfalls hat bis auf weiteres aber nur geringe Auswirkungen auf den Klinikalltag. […]
Tirschenreuth – Regensburg – Erlangen. Die Wissenschaftler der Universitätskliniken Regensburg und Erlangen haben den 29. Juni als Start für die vom Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK) in Auftrag gegebene Antikörpertestung im Rahmen der Studie „Prospektive Covid19-Kohorte Tirschenreuth“ (TiKoCo19) fest im Visier. Basierend auf einer von den Gemeinden im Landkreis […]
Weiden/Tirschenreuth. Das Klinikum Weiden und die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Krankenhaus Tirschenreuth gehören nach einer Studie des F.A.Z-Instituts zu „Deutschlands besten Krankenhäusern“. Das Besondere an dieser Studie: es werden sowohl Qualitätsberichte als auch die Meinung von Patienten berücksichtigt. Schon im Vorjahr hatte das Klinikum Weiden diese Auszeichnung in […]
Tirschenreuth. Bis zum 12. Juni 2020 um 12 Uhr gab es in der Kreisstadt Tirschenreuth 155 an Covid-19 infizierte Personen. Die Gesamtzahl der Infizierten im Landkreis lag bei 1.140, die Gesamtzahl der im Landkreis an SARS-CoV-2 Verstorbenen bei 122. Die Zahl der Genesenen lag bei 990 – beruhend auf einer […]
Tirschenreuth. Die kommunale Wohnberatungsstelle des Landkreises weist auf den nächsten Beratungstermin der Bayer. Architektenkammer in Tirschenreuth, Rosenweg 10 (Musterwohnung „Wohnen im Alter“) am Freitag, den 19.06.2020 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr hin. Barrierefreiheit und Anpassungsmöglichkeiten zu Hause, im Alter und bei Behinderung sind die Schwerpunkte der Beratung. Ihre Fragen […]
Tirschenreuth. Ab sofort können sich alle Wanderer und auch Radfahrer an drei attraktiven Orten rund um die Stadt Tirschenreuth ein „Picknick-Kerwl“ liefern lassen. Partner der Tourist-Information Tirschenreuth für dieses neue und um wahrsten Sinne des Wortes leckere Angebot ist die Stadtbäckerei Maschauer. „Eine phantastische Geschichte, mit der wir die Vielfalt […]
Tirschenreuth. In dieser Woche wurden im Kettelerhaus die Ortssprecher für Lengenfeld und Hohenwald gewählt. Mit Berthold Zeitler ist Lengenfelds bisheriger Ortssprecher auch der künftige. Von den 19 anwesenden Wahlberechtigten erhielt er 18 Stimmen. Der Stellvertretende Leiter der Stadtwerke Tirschenreuth tritt damit bereits seine dritte Amtszeit an. Für Hohenwald gibt es […]
Tirschenreuth. Ab kommenden Montag, den 15. Juni, nimmt die Geburtshilfe am Krankenhaus Tirschenreuth den Betrieb wieder vollumfänglich auf. Ab diesem Zeitpunkt sind nach mehreren Monaten wieder Geburten in Tirschenreuth möglich. Auch hier gelten – wie in allen anderen Bereichen – aber strikte Richtlinien zur Infektionsprävention. Das Aufkommen an Patienten mit […]
Neumarkt. Im Landkreis Neumarkt ist kein neuer Fall einer Infektion mit dem Coronavirus bestätigt worden. Drei Personen wurden als genesen* gemeldet. Aktuell sind damit 13 mit dem Coronavirus infizierte Personen bestätigt. Die Gesamtzahl* der bestätigten Fälle der Infektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Neumarkt liegt bei 397. * Als „genesen“ […]
Tirschenreuth. Coronabedingt befand sich das MuseumsQuartier (MQ) mehrere Wochen in einer Zwangspause, mehrere geplante Ausstellungen mussten abgesagt werden. Doch zur Wiedereröffnung Ende Mai ließ sich das MQ-Team eine besondere Alternative einfallen. Es rief dazu auf, Fotos an das MuseumsQuartier zu senden, die die Zeit des Corona-Virus-Lockdowns festgehalten haben. Diese Aktion […]
Tirschenreuth/Neustadt a.d. Waldnaab/Nabburg/Weiden i.d.OPf.. Unterwegs und doch zuhause: gerade nach der Zeit der Einschränkungen ist eine Campingreise eine Fahrt zurück in die Freiheit! Der Oberpfälzer Wald ist dabei ein Paradies für Naturfans und bietet viel Platz zum Entspannen. Bewaldete Hügelketten, malerische Seen und Teiche oder ursprüngliche Flusslandschaften sorgen für ein […]
Tirschenreuth. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montag Mittag an der Kreuzung der Äußeren Regensburger Straße und Einsteinstraße. Der Fahrer eines VW`s wollte die Kreuzung von der Einsteinstraße in Richtung Rothenbürger Straße überqueren. Er übersah hierbei einen von rechts kommenden Pkw. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. […]
Tirschenreuth. Ein Fahrzeugführer aus Tschechien wollte am 05.06.20, gegen 10.00 Uhr mit seinem Sattelzug am Ortsausgang von Tirschenreuth, in der Mähringer Straße, an der Einmündung der Kreisstr. TIR 1, sein Fahrzeug wenden. Beim Rückwärtsfahren übersah er einen nachfolgenden Traktorfahrer und fuhr auf diesen auf. Es entstand ein Sachschaden an beiden […]
Tirschenreuth. Der Kindergartenneubau in Tirschenreuths Altstand gegenüber dem Zentralen Omnibusbahnhof nimmt Form und Gestalt an. Bürgermeister Franz Stahl: „Täglich ist im Moment ein Baufortschritt zu beobachten. So werden in den kommenden Tagen bereits die in Holzständerbauweise vorgefertigten Außenwände der einzelnen Hausmodule aufgestellt. Und nicht nur das: Der Träger der Einrichtung, […]
Tirschenreuth. Die Stelle der Abteilungsleitung II am Landratsamt wurde zum 01.06.2020 mit Herrn Oberregierungsrat Markus Zapf besetzt, welcher die Nachfolge von Frau Regierungsdirektorin Regina Kestel antrat. Frau Kestel übernahm die Leitung der Abteilung I von Herrn Regierungsdirektor Alfred Meyer, welcher sich seit 01.06.2020 in Pension befindet. Herr Landrat Roland Grillmeier […]
Tirschenreuth. Nach der Besetzung der Krankenhausleitung der Region Süd hat die Kliniken Nordoberpfalz AG jetzt auch in der Region Nord / West diese für die neue Führungsstruktur wichtige Position neu besetzt. Denn ab sofort liegt diese Verantwortung bei Timo Sonntag. Der 28-Jährige wurde jetzt am Krankenhaus Tirschenreuth offiziell begrüßt, unter […]
Tirschenreuth. Der Tirschenreuther Stadtrat hat in seiner gestrigen Sitzung mit Mehrheit beschlossen, das Freibad in der diesjährigen Saison für die Öffentlichkeit nicht mehr zu öffnen. „Die Sicherheit kann nicht gewährleistet werden. Somit stehe ich zu 100 Prozent hinter dieser Entscheidung, hat doch für mich persönlich im Hinblick auf die aktuelle […]
Tirschenreuth. Wanderparkplatz Rothenbürger Weiher und OWV-Heim: An diesen beiden markanten Punkten stehen nun bereits große neue Infotafeln zur Verfügung, mit deren Hilfe sich Wanderer einen Gesamtüberblick über attraktive Routen rund um die Stadt Tirschenreuth verschaffen können. Weitere Infotafeln werden in Kürze ebenfalls an der Sternwarte, am ZOB und an der […]
Tirschenreuth. Zu zwei Ladendiebstählen kam es am Freitag, den 22.05.2020 in einem Supermarkt in Tirschenreuth. Der erste Vorfall ereignete sich gegen Mittag. Zwei Täter befüllten arbeitsteilig einen Einkaufswagen mit einer Vielzahl an Lebensmitteln und elektronischen Kleingeräten und verließen den Markt, ohne die Waren zu bezahlen. Ein Mitarbeiter beobachtete die Täter […]