Am Freitag (17. November) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) eine ukrainische Staatsangehörige in einem Fernbus kontrolliert. Die Beamten haben ermittelt, dass sich die Frau trotz eines legalen Daueraufenthaltes in Italien in Deutschland als Kriegsflüchtling hatte registrieren lassen. Lindauer Bundespolizisten kontrollierten am Morgen eine ukrainische Staatsangehörige, die […]
Ukraine
Drei ukrainische Partneruniversitäten, acht verschiedene Module und über 100 ukrainische Studierende und Dozierende, die erfolgreich teilgenommen haben – seit dem schnellen und unbürokratischen Projektstart von DILLUGIS (kurz für Digital Labs and Lectures for Ukrainian, German, and International Students) im August 2022 wird dieses äußerst positiv angenommen. Ukrainischen Studierenden und Dozierenden […]
Am 6. Juni explodierten Teile des Kachowka-Staudamms in der Ukraine. Millionen Liter Wasser ergossen sich über die Regionen entlang des Flusses Dnipro im Südosten des Landes. Vier Wochen später ist das Wasser größtenteils versickert und das ganze Ausmaß der Schäden wird sichtbar. „Überall zerstörte Häuser, Felder und Betriebe. Kein einziges […]
Nach der Zerstörung des Staudamms Kachowka nordöstlich der Stadt Cherson hat die Ukraine international um materielle Unterstützung gebeten. Benötigt werden etwa Räumungsgeräte, Stromaggregate und Rettungsboote. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) beteiligt sich an dem Hilfeersuchen und stellt unter anderem drei Motorrettungsboote und persönliche Schutzausrüstung für Einsatzkräfte zur Verfügung. „Wir sorgen […]
Auch Tage nach der Zerstörung fließt weiter Wasser aus dem Kachowka-Staudamm. Über 600 Quadratkilometer der Cherson-Region stehen bereits unter Wasser. Das gesamte Ausmaß der Katastrophe ist noch nicht absehbar, hunderttausende könnten in den nächsten Wochen an Wasserknappheit leiden. Auch nördlich von Cherson Stadt, in der Region Chernobraivka, sind Dörfer […]
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration rechnet für 2023 mit ähnlich hohen Zugangszahlen im Bereich Asyl wie im vergangenen Jahr. Hier klicken: Weitere Polizeimeldungen Neben Asylbewerbern kommen auch noch – wenn auch nicht in dem Umfang wie noch vor einigen Monaten – Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine nach […]
Bericht: THW Bayern Nach zwei Tagen Dauerfahrt in der Kolonne erreichte der Gesamtbayerische Konvoi, bestehend aus THW, Feuerwehr und BRK ihren Zielort Rszeszow (Polen) – einen Tag später als ursprünglich geplant. Der Einsatz für das THW begann bereits am Montag um 10 Uhr im Logistikzentrum in Obernburg. Dort wurden 24,5 […]
Bericht: OTH Amberg-Weiden Nicht nur finanziell eine unschätzbare Unterstützung und Hilfe, sondern darüber hinaus auch ein Zeichen, dass wir nicht allein sind – das bedeute dieses Stipendium für sie, betonten Ivan Aleksandrov und Olkesandr Len. Die beiden gehören zu ukrainischen Studierenden an der OTH Amberg-Weiden, die mit dem UAre@OTH […]
Bericht: ASB Ein Jahr nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine unterstützt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) die Menschen in der Ukraine weiterhin mit humanitärer Hilfe. Dies umfasst Lebensmittelpakete und Hygieneartikel, Bargeldhilfen für den Lebensunterhalt sowie psychosoziale Unterstützung und Winterhilfen. Der ASB hat mit seinen Hilfeleistungen bislang 125.000 Menschen in der […]
Bericht: Die Johanniter Zerstörte Städte und Dörfer, eine zum Teil vollständig zusammengebrochene zivile Infrastruktur und weitläufig verminte Felder machen vor allem im Osten der Ukraine Nothilfe für Vertriebene, Gebliebene und Rückkehrer auch in den kommenden Monaten unabdingbar. Mit ihren Partnern leistet die Johanniter-Auslandshilfe seit Kriegsbeginn in 100 Städten und Dörfern […]
Bericht: Die Johanniter Am 24. Februar jährt sich der Krieg Russlands gegen die Ukraine. Seitdem sind Millionen Menschen auf der Flucht und benötigen Hilfe. Und auch diejenigen, die in der Ukraine ausharren, sind auf Unterstützung angewiesen. Seit Kriegsbeginn wurden in Deutschland mehr als eine Millionen Geflüchtete aus der Ukraine registriert, […]
Köln/Berlin (ots). Die humanitäre Lage in der Ukraine spitzt sich weiter zu, Hunger und Not herrschen fast überall. Gerade vor dem nahenden Winter kommt es darauf an, dass die Menschen in den Kriegsgebieten mit dem Nötigsten versorgt werden. „Der ASB wird weiterhin fest an der Seite der Menschen in der […]
Regensburg. Mit den rund 12.000 Schutzsuchenden aus der Ukraine sind auch viele Kinder in der Oberpfalz angekommen. Rund 250 besuchen die Vorschule, fast 1.000 die Grundschule. Die Fluchterlebnisse, die hinter den Kindern liegen, können sie traumatisiert haben. Wie der Traumatisierung fachlich und pädagogisch begegnet werden kann, war Schwerpunktthema eines Netzwerktreffens […]
Auerbach/Velden. „Genau genommen haben wir innerhalb weniger Tage einen komplett neuen Bereich aus dem Boden gestampft und das zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres„, fasst ASB-Vorsitzender Roland Löb die Aktivitäten in der Ukrainehilfe zusammen. Und diese werden morgen nicht beendet sein. Seit einem halben Jahr tun und machen die Samariter:innen […]
Köln/Berlin (ots). Als große deutsche Hilfsorganisation ist der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) den humanitären Werten und der UN-Charta verpflichtet. „Wir verurteilen jede Form des Krieges, denn Krieg bringt Leid und Not über die Menschen. Deshalb verurteilen wir den Angriff auf die Ukraine entschieden“, erklärte der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein, als am 24. Februar […]
Regensburg. Mehr als fünf Monate nach dem russischen Angriff auf die Ukraine schwindet die Hoffnung auf ein baldiges Ende des Krieges. Tausende Geflüchtete versuchen sich seither mit der neuen Realität, so gut es geht, zu arrangieren. Auch in der Oberpfalz. Orientierung bietet dabei das Online-Portal www.oberpfalz.de/ukraine. Es ist auf Initiative […]
Regensburg. Mit einer Spende in Höhe von 5.100 Euro haben Studierende von Universität und OTH Regensburg die Arbeit der AG Ukrainehilfe Regensburger Medizinerschaft unterstützt. Die Summe wurde erwirtschaftet bei einem ukrainischen Begegnungstag auf dem Campus der OTH Regensburg unter dem Motto „Mehr als nur Borschtsch!“. Die Initiative, einen Begegnungstag zu […]
Auerbach. Mit 150 Verbandskästen- und taschen unterstützt der Auerbacher Verein “Einfach machen” die Ukrainehilfe des ASB Regionalverbandes Jura. Über Christian Deinlein von der Freiwilligen Feuerwehr Egglofstein fand das Verbandmaterial den Weg zu Gisi Tirsch nach Auerbach, die es dieser Tage an Nina Brunner an den ASB übergeben hat. Ein Schrotthändler hatte […]
Weiden. Seit Freitag weht vor dem Rathaus wieder die Flagge des weltweiten Bündnisses der Mayors for Peace. Rund 500 Städte in Deutschland zeigen mit der Aktion in diesem Jahr ihre Solidarität mit der Ukraine und setzen sich für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein. Auch vor dem Neuen Rathaus der […]
Auerbach/Nürnberg. Mit drei Fahrzeugen und fünf Einsatzkräften hat sich der ASB Regionalverband Jura an der Kleeblattaktion für Kriegsverletzte aus der Ukraine beteiligt. Wie berichtet war am Donnerstag ein Airbus der Bundeswehr nach Nürnberg gekommen, damit die Patienten in Kliniken einer weiteren Behandlung zugeführt werden konnten. Ein Rettungswagen des Verbandes brachte […]